Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
pcluster ssh
Führt einen ssh
Befehl aus, bei dem der Cluster-Benutzername und die IP-Adresse bereits ausgefüllt sind. Beliebige Argumente werden an das Ende der ssh
Befehlszeile angehängt.
pcluster ssh [-h] --cluster-name
CLUSTER_NAME
[--debug] [--dryrunDRYRUN
] [--regionREGION
]
Benannte Argumente
-h, --help
-
Zeigt den Hilfetext für
pcluster ssh
. --cluster-name, -n
CLUSTER_NAME
-
Gibt den Namen des Clusters an, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
--debug
-
Aktiviert die Debug-Protokollierung.
--dryrun
DRYRUN
-
Wenn
true
, gibt die Befehlszeile aus, die ausgeführt werden würde, und wird beendet. (Die Standardeinstellung ist.)false
--region, -r
REGION
-
Gibt an, welche verwendet AWS-Region werden soll. Der AWS-Region muss mithilfe der
AWS_DEFAULT_REGION
Umgebungsvariablen, derregion
Einstellung im[default]
Abschnitt der~/.aws/config
Datei oder des--region
Parameters angegeben werden.
Beispiel:
$
pcluster ssh --cluster-name
mycluster
-i ~/.ssh/id_rsa
Führt einen ssh
Befehl aus, bei dem der Benutzername und die IP-Adresse des Clusters vorausgefüllt sind:
ssh ec2-user@1.1.1.1 -i ~/.ssh/id_rsa