Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Fehlerbehebung bei Amazon SageMaker Studio Classic
Wichtig
Seit dem 30. November 2023 heißt das vorherige Amazon SageMaker Studio-Erlebnis jetzt Amazon SageMaker Studio Classic. Der folgende Abschnitt bezieht sich speziell auf die Verwendung der Studio Classic-Anwendung. Informationen zur Verwendung der aktualisierten Studio-Oberfläche finden Sie unterAmazon SageMaker Studio.
Wichtig
Benutzerdefinierte IAM-Richtlinien, die es Amazon SageMaker Studio oder Amazon SageMaker Studio Classic ermöglichen, SageMaker Amazon-Ressourcen zu erstellen, müssen auch Berechtigungen zum Hinzufügen von Tags zu diesen Ressourcen gewähren. Die Berechtigung zum Hinzufügen von Tags zu Ressourcen ist erforderlich, da Studio und Studio Classic automatisch alle von ihnen erstellten Ressourcen taggen. Wenn eine IAM-Richtlinie Studio und Studio Classic das Erstellen von Ressourcen, aber kein Tagging erlaubt, können "AccessDenied" Fehler auftreten, wenn versucht wird, Ressourcen zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Stellen Sie Berechtigungen für das Taggen von KI-Ressourcen SageMaker bereit.
AWS verwaltete Richtlinien für Amazon SageMaker AIdie Berechtigungen zum Erstellen von SageMaker Ressourcen gewähren, beinhalten bereits Berechtigungen zum Hinzufügen von Tags beim Erstellen dieser Ressourcen.
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie häufig auftretende Probleme mit Amazon SageMaker Studio Classic bei der Einrichtung und Verwendung beheben können. Im Folgenden sind häufig auftretende Fehler aufgeführt, die bei der Verwendung von Amazon SageMaker Studio Classic auftreten können. Auf jeden Fehler folgt eine Lösung.
Probleme mit der Studio Classic-Anwendung
Die folgenden Probleme treten beim Starten und Verwenden der Studio Classic-Anwendung auf.
-
Der Bildschirm wird nicht geladen: Den Workspace löschen und warten hilft nicht
Beim Starten der Studio Classic-Anwendung wird in einem Popup-Fenster die folgende Meldung angezeigt. Unabhängig davon, welche Option ausgewählt ist, Studio Classic wird nicht geladen.
Loading... The loading screen is taking a long time. Would you like to clear the workspace or keep waiting?
Bei der Studio Classic-Anwendung kann es zu einer Verzögerung beim Start kommen, wenn mehrere Tabs im Studio Classic-Arbeitsbereich geöffnet sind oder sich mehrere Dateien in Amazon EFS befinden. Dieses Pop-up sollte in wenigen Sekunden verschwinden, nachdem der Studio Classic-Arbeitsbereich bereit ist.
Wenn Sie nach der Auswahl einer der Optionen weiterhin einen Ladebildschirm mit einem Drehfeld sehen, kann es zu Verbindungsproblemen mit der von Studio Classic verwendeten Amazon Virtual Private Cloud kommen.
Um Verbindungsprobleme mit der von Studio Classic verwendeten Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) zu beheben, überprüfen Sie die folgenden Netzwerkkonfigurationen:
-
Wenn Ihre Domain im
VpcOnly
Modus eingerichtet ist: Stellen Sie sicher, dass ein Amazon VPC-Endpunkt für AWS STS oder ein NAT-Gateway für ausgehenden Datenverkehr, einschließlich Verkehr über das Internet, vorhanden ist. Befolgen Sie dafür die unter Studio-Notebooks in einer VPC mit externen Ressourcen Connect beschriebenen Schritte. -
Wenn Ihre Amazon VPC mit einem benutzerdefinierten DNS anstelle des von Amazon bereitgestellten DNS eingerichtet ist: Stellen Sie sicher, dass die Routen mithilfe des Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) für jeden Amazon VPC-Endpunkt konfiguriert sind, der der von Studio Classic verwendeten Amazon VPC hinzugefügt wird. Weitere Informationen zur Einstellung standardmäßiger und benutzerdefinierter DHCP-Optionssätze finden Sie unter DHCP-Optionssätze in Amazon VPC.
-
-
Interner Fehler beim Starten von Studio Classic
Beim Starten von Studio Classic können Sie die Studio Classic-Benutzeroberfläche nicht anzeigen. Außerdem wird ein Fehler ähnlich dem folgenden angezeigt, wobei Interner Fehler das Fehlerdetail ist.
Amazon SageMaker Studio The JupyterServer app default encountered a problem and was stopped.
Dieser Fehler kann durch mehrere Faktoren verursacht werden. Wenn der Abschluss dieser Schritte Ihr Problem nicht löst, erstellen Sie ein Problem mit https://aws.amazon.com/premiumsupport/.
Fehlendes Amazon EFS-Bereitstellungsziel: Studio Classic verwendet Amazon EFS als Speicher. Das Amazon EFS-Volume benötigt ein Mount-Ziel für jedes Subnetz, in dem die Amazon SageMaker AI-Domain erstellt wird. Wenn dieses Amazon EFS-Mount-Ziel versehentlich gelöscht wird, kann die Studio Classic-Anwendung nicht geladen werden, da sie das Dateiverzeichnis des Benutzers nicht mounten kann. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben.
Um Mount-Ziele zu überprüfen oder zu erstellen.
-
Suchen Sie mithilfe des DescribeDomainAPI-Aufrufs nach dem Amazon EFS-Volume, das der Domain zugeordnet ist.
-
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon EFS-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/efs/
. -
Wählen Sie aus der Liste der Amazon EFS-Volumes das Amazon EFS-Volume aus, das der Domain zugeordnet ist.
-
Wählen Sie auf der Amazon EFS-Detailseite die Registerkarte Netzwerk aus. Stellen Sie sicher, dass Mount-Ziele für alle Subnetze vorhanden sind, in denen die Domain eingerichtet ist.
-
Wenn Mount-Ziele fehlen, fügen Sie die fehlenden Amazon EFS-Mount-Ziele hinzu. Anweisungen finden Sie unter Mount-Ziele und Sicherheitsgruppen erstellen und verwalten.
-
Nachdem die fehlenden Mount-Ziele erstellt wurden, starten Sie die Studio Classic-Anwendung.
-
-
Widersprüchliche Dateien im
.local
Benutzerordner: Wenn Sie JupyterLab Version 1 in Studio Classic verwenden, können widersprüchliche Bibliotheken in Ihrem.local
Ordner zu Problemen beim Starten der Studio Classic-Anwendung führen. Um dieses Problem zu beheben, aktualisieren Sie die JupyterLab Standardversion Ihres Benutzerprofils auf JupyterLab 3.0. Weitere Informationen zum Anzeigen und Aktualisieren der JupyterLab Version finden Sie unterJupyterLab Versionierung.
-
ConfigurationError: LifecycleConfig beim Starten von Studio Classic
Sie können die Studio Classic-Benutzeroberfläche nicht anzeigen, wenn Sie Studio Classic starten. Dies wird durch Probleme mit dem standardmäßigen Lifecycle-Konfigurationsskript verursacht, das an die Domain angehängt ist.
Um Probleme mit der Lebenszykluskonfiguration zu lösen
-
Sehen Sie sich die CloudWatch Amazon-Protokolle für die Lebenszykluskonfiguration an, um den Befehl nachzuverfolgen, der den Fehler verursacht hat. Um das Protokoll einzusehen, folgen Sie den Schritten unter Überprüfen Sie den Lebenszykluskonfigurationsprozess anhand von CloudWatch Protokollen.
-
Trennen Sie das Standardskript vom Benutzerprofil oder der Domain. Weitere Informationen finden Sie unter Lebenszykluskonfigurationen aktualisieren und trennen.
-
Starten Sie die Studio Classic-Anwendung.
-
Debuggen Sie Ihr Lifecycle-Konfigurationsskript. Sie können das Lebenszyklus-Konfigurationsskript vom Systemterminal aus ausführen, um Fehler zu beheben. Wenn das Skript erfolgreich vom Terminal aus ausgeführt wird, können Sie das Skript an das Benutzerprofil oder die Domain anhängen.
-
-
SageMaker Die Kernfunktionen von Studio Classic sind nicht verfügbar.
Wenn Sie diese Fehlermeldung beim Öffnen von Studio Classic erhalten, kann dies an Versionskonflikten des Python-Pakets liegen. Dies tritt auf, wenn Sie die folgenden Befehle in einem Notebook oder Terminal verwendet haben, um Python-Pakete zu installieren, bei denen Versionskonflikte mit SageMaker AI-Paketabhängigkeiten auftreten.
!pip install
pip install --user
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben:
-
Deinstallieren Sie kürzlich installierte Python-Pakete. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Paket Sie deinstallieren sollen, erstellen Sie ein Problem mit https://aws.amazon.com/premiumsupport/.
-
Starten Sie Studio Classic neu:
-
Fahren Sie Studio Classic über das Menü Datei herunter.
-
Warten Sie eine Minute.
-
Öffnen Sie Studio Classic erneut, indem Sie die Seite aktualisieren oder sie über den AWS Management Consoleöffnen.
-
Das Problem sollte behoben sein, wenn Sie das Paket deinstalliert haben, das den Konflikt verursacht hat. Um Pakete zu installieren, ohne dieses Problem erneut zu verursachen, verwenden Sie
%pip install
ohne die--user
Flagge.Wenn das Problem weiterhin besteht, erstellen Sie ein neues Benutzerprofil und richten Sie Ihre Umgebung mit diesem Benutzerprofil ein.
Wenn diese Lösungen das Problem nicht beheben, erstellen Sie ein Problem mit https://aws.amazon.com/premiumsupport/.
-
-
Studio Classic kann nicht über den geöffnet AWS Management Console werden.
Wenn Sie Studio Classic nicht öffnen und keine neue laufende Instanz mit allen Standardeinstellungen erstellen können, erstellen Sie ein Problem mit https://aws.amazon.com/premiumsupport/.
KernelGateway Probleme mit der Anwendung
Die folgenden Probleme betreffen speziell KernelGateway Anwendungen, die in Studio Classic gestartet werden.
-
Auf die Kernel-Sitzung kann nicht zugegriffen werden
Wenn der Benutzer ein neues Notebook startet, kann er keine Verbindung zur Notebook-Sitzung herstellen. Wenn der Status der KernelGateway Anwendung lautet
In Service
, können Sie Folgendes überprüfen, um das Problem zu beheben.-
Überprüfen Sie die Konfigurationen der Sicherheitsgruppen
Wenn die Domäne im
VPCOnly
Modus eingerichtet ist, muss die der Domäne zugeordnete Sicherheitsgruppe den Verkehr zwischen den Ports im Bereich8192-65535
für die Konnektivität zwischen den JupyterServer und KernelGateway Apps zulassen.So überprüfen Sie die Sicherheitsgruppenregeln
-
Rufen Sie mithilfe des DescribeDomainAPI-Aufrufs die mit der Domain verknüpften Sicherheitsgruppen ab.
-
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon VPC-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/vpc/
. -
Wählen Sie in der Navigationsleiste unter Sicherheit die Option Sicherheitsgruppen aus.
-
Filtern Sie nach IDs den Sicherheitsgruppen, die der Domain zugeordnet sind.
-
Für jede Sicherheitsgruppe:
-
Wählen Sie die Sicherheitsgruppe aus.
-
Sehen Sie sich auf der Seite mit den Sicherheitsgruppendetails die Regeln für eingehende Nachrichten an. Stellen Sie sicher, dass Datenverkehr zwischen den Ports im Bereich
8192-65535
zulässig ist.
-
Weitere Informationen zu Sicherheitsgruppenregeln finden Sie unter Steuern des Datenverkehrs zu Ressourcen mithilfe von Sicherheitsgruppen. Weitere Informationen zu den Anforderungen für die Verwendung von Studio Classic im
VPCOnly
Modus finden Sie unterStudio-Notebooks in einer VPC mit externen Ressourcen Connect. -
-
Überprüfen Sie die Firewall und die WebSocket Verbindungen
Wenn die KernelGateway Apps einen
InService
Status haben und der Benutzer keine Verbindung zur Studio Classic-Notebook-Sitzung herstellen kann, überprüfen Sie die Firewall und die WebSocket Einstellungen.-
Starten Sie die Studio Classic-Anwendung. Weitere Informationen finden Sie unter Starten Sie Amazon SageMaker Studio Classic.
-
Öffnen Sie die Entwicklertools Ihres Web-Browsers.
-
Wählen Sie die Registerkarte Network (Netzwerk) aus.
-
Suchen Sie nach einem Eintrag, der dem folgenden Format entspricht.
wss://<domain-id>.studio.<region>.sagemaker.aws/jupyter/default/api/kernels/<unique-code>/channels?session_id=<unique-code>
Wenn der Status- oder Antwortcode für den Eintrag etwas anderes als lautet
101
, verhindern Ihre Netzwerkeinstellungen die Verbindung zwischen der Studio Classic-Anwendung und den KernelGateway Apps.Um dieses Problem zu beheben, wenden Sie sich an das Team, das Ihre Netzwerkeinstellungen verwaltet, um die Studio Classic-URL aufzulisten und WebSocket Verbindungen zu aktivieren.
-
-
-
Eine App konnte aufgrund einer Überschreitung der Ressourcenkontingente nicht gestartet werden
Wenn ein Benutzer versucht, ein neues Notebook zu starten, schlägt die Erstellung des Notebooks mit einem der folgenden Fehler fehl. Dies wird durch die Überschreitung von Ressourcenkontingenten verursacht.
-
Unable to start more Apps of AppType [KernelGateway] and ResourceSpec(instanceType=[]) for UserProfile []. Please delete an App with a matching AppType and ResourceSpec, then try again
Studio Classic unterstützt bis zu vier laufende KernelGateway Apps auf derselben Instanz. Um dieses Problem zu lösen, können Sie eine der folgenden Möglichkeiten nutzen:
Löschen Sie eine bestehende KernelGateway Anwendung, die auf der Instanz ausgeführt wird, und starten Sie dann das neue Notebook neu.
Starten Sie das neue Notebook auf einem anderen Instance-Typ
Weitere Informationen finden Sie unter Ändern eines Instance-Typs.
-
An error occurred (ResourceLimitExceeded) when calling the CreateApp operation
In diesem Fall verfügt das Konto nicht über ausreichende Limits, um eine Studio Classic-Anwendung auf dem angegebenen Instanztyp zu erstellen. Um dieses Problem zu beheben, navigieren Sie zur Service Quotas Konsole unter https://console.aws.amazon.com/servicequotas/
. Fordern Sie in dieser Konsole an, das Studio KernelGateway Apps running on
Limit zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Servicekontingente.instance-type
instance
-