Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Konfiguration von Mehrkanal-Audio

Fokusmodus
Konfiguration von Mehrkanal-Audio - Amazon DCV

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon DCV unterstützt bis zu 7.1 Audiokanäle bei Verwendung der nativen Amazon DCV-Clients. Die Webbrowser-Clients unterstützen nur Stereo-2.0-Audiokanäle.

Amazon DCV unterstützt die folgenden Mehrkanal-Audiokonfigurationen:

  • Stereo 2.0 (zwei Kanäle)

  • Quadriphonic 4.0 (vier Kanäle)

  • Surround 5.1 (sechs Kanäle)

  • Surround 7.1 (acht Kanäle) — nur Windows Amazon DCV-Server

Unterstützte Audiokonfigurationen

Wenn der Client eine geringere Anzahl von Audiokanälen als die vom Server bereitgestellte Anzahl von Kanälen anfordert, mischt der Server die Anzahl der Kanäle herunter. Dies entspricht der Anzahl der vom Client angeforderten Kanäle. Nehmen wir beispielsweise an, dass der Client Surround Sound 5.1 anfordert, während der Server Surround Sound bis zu 7.1 unterstützt. Der Server mischt das Audio auf 5.1 herunter.

Der Server mischt das Audio nicht automatisch herunter, um es an die Audioausgabe der Quellanwendung anzupassen. Gehen Sie beispielsweise davon aus, dass die Quellanwendung Surround Sound 7.1 bereitstellt, während der Client nur Stereo 2.0 unterstützt. Nur die Audiokanäle vorne links und vorne rechts werden zum Client gestreamt. Die verbleibenden Kanäle gehen verloren. Wenn dies zutrifft, konfigurieren Sie den Amazon DCV-Server so, dass er die Audiokanäle heruntermischt, um den Verlust von Audiokanälen zu verhindern.

Konfiguration der Audiokanäle auf Windows Amazon DCV-Servern

Windows-Server unterstützen Surround Sound 7.1 (acht Audiokanäle). Die Standardkonfiguration ist Stereo. Sie können den Server jedoch so konfigurieren, dass er eine andere Konfiguration verwendet.

Konfiguration der Audiokanäle auf Windows-Servern:
  1. Öffnen Sie das Sound Control Panel. Klicken Sie in der Taskleiste des Desktops mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol und wählen Sie Sounds.

  2. Öffnen Sie den Playback-Tab und wählen Sie die Amazon DCV-Lautsprecher aus.

  3. Wählen Sie Konfigurieren aus.

  4. Wählen Sie Ihre bevorzugte Kanalkonfiguration.

  5. Wählen Sie OK aus.

Konfiguration der Audiokanäle auf Linux Amazon DCV-Servern

Linux-Server unterstützen standardmäßig Stereo 2.0 (zwei Audiokanäle) und erfordern eine zusätzliche Konfiguration, um Mehrkanal-Audio zu unterstützen.

Sie müssen wie folgt vorgehen:

  1. Konfigurieren Sie den PulseAudio Soundserver.

  2. Konfigurieren Sie den Amazon DCV-Server für die Verwendung des PulseAudio Geräts.

  3. Konfigurieren Sie die Anzahl der zu verwendenden Kanäle.

Um den PulseAudio Soundserver zu konfigurieren
  1. Öffnen Sie /etc/pulse/default.pa mit Ihrem bevorzugten Texteditor.

  2. Fügen Sie die folgende Zeile am Ende der Datei hinzu.

    load-module module-null-sink sink_name=dcv format=s16be channels=6 channel_map=front-left,front-right,rear-left,rear-right,front-center,lfe rate=48000 sink_properties="device.description='DCV Audio Speakers'"
  3. Speichern und schließen Sie die Datei.

Nachdem Sie den PulseAudio Soundserver konfiguriert haben, müssen Sie den Amazon DCV-Server so konfigurieren, dass er das Audio vom PulseAudio Soundserver aufzeichnet.

So konfigurieren Sie den Amazon DCV-Server für die Verwendung des Geräts PulseAudio
  1. Öffnen Sie /etc/dcv/dcv.conf mit Ihrem bevorzugten Texteditor.

  2. Suchen Sie den Parameter grab-device im Abschnitt [audio]. Ersetzen Sie dann den vorhandenen Wert durch den Gerätenamen, den Sie im vorherigen Schritt abgerufen haben.

    Wenn der [audio] Abschnitt keinen grab-device Parameter enthält, fügen Sie ihn manuell im folgenden Format hinzu:

    [audio] grab-device="DCV Audio Speakers"
  3. Speichern und schließen Sie die Datei.

Nachdem Sie den Amazon DCV-Server für die Audioaufnahme vom PulseAudio Soundserver konfiguriert haben, können Sie die Anzahl der zu verwendenden Kanäle angeben.

Um die Anzahl der zu verwendenden Kanäle zu konfigurieren
  1. Öffnen Sie /etc/dcv/dcv.conf mit Ihrem bevorzugten Texteditor.

  2. Suchen Sie den Parameter source-channels im Abschnitt [audio]. Ersetzen Sie dann die vorhandene Anzahl von Kanälen durch einen der folgenden Kanäle: 2 für 2.0, 4 für 4.0 oder 6 für 5.1.

    Wenn der [audio] Abschnitt keinen source-channels Parameter enthält, fügen Sie ihn manuell im folgenden Format hinzu:

    [audio] source-channels=channels
  3. Speichern und schließen Sie die Datei.

  4. Stoppen Sie den Amazon DCV-Server und starten Sie ihn neu.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.