Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
So konfigurieren und starten Sie den Agenten
-
Öffnen und bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei (als Superuser, wenn Sie standardmäßige Dateizugriffsberechtigungen nutzen):
/etc/aws-kinesis/agent.json
Geben Sie in dieser Konfigurationsdatei die Dateien (
"filePattern"
) an, aus denen der Agent Daten sammelt, und den Namen des Firehose-Streams ("deliveryStream"
), an den der Agent Daten sendet. Der Dateiname ein Muster ist und der Agent Dateirotationen erkennt. Sie können nur einmal pro Sekunde Dateien rotieren oder neue Dateien erstellen. Der Agent verwendet den Zeitstempel der Dateierstellung, um zu bestimmen, welche Dateien nachverfolgt und in Ihren Firehose-Stream aufgenommen werden sollen. Wenn Daten häufiger als einmal pro Sekunde neu erstellt oder rotiert werden, kann der Agent nicht richtig zwischen den Dateien unterscheiden.{ "flows": [ { "filePattern": "
/tmp/app.log*
", "deliveryStream": "yourdeliverystream
" } ] }Die AWS Standardregion ist
us-east-1
. Wenn Sie eine andere Region verwenden, fügen Sie der Konfigurationsdatei die Einstellungfirehose.endpoint
hinzu, um den Endpunkt für Ihre Region anzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Geben Sie die Einstellungen der Agentenkonfiguration an. -
Starten Sie den Agenten manuell:
sudo service aws-kinesis-agent start
-
(Optional) Konfigurieren Sie den Agenten so, dass er beim Startup des Systems gestartet wird:
sudo chkconfig aws-kinesis-agent on
Der Agent wird jetzt als Systemdienst im Hintergrund ausgeführt. Es überwacht kontinuierlich die angegebenen Dateien und sendet Daten an den angegebenen Firehose-Stream. Die Agentenaktivität wird in /var/log/aws-kinesis-agent/aws-kinesis-agent.log
protokolliert.