Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Das AWS-Panorama-Anwendungsmanifest - AWS Panorama

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Das AWS-Panorama-Anwendungsmanifest

Wenn Sie eine Anwendung bereitstellen, stellen Sie eine Konfigurationsdatei bereit, die als Anwendungsmanifest bezeichnet wird. Diese Datei definiert die Anwendung als Graph mit Knoten und Kanten. Das Anwendungsmanifest ist Teil des Quellcodes der Anwendung und wird im graphs Verzeichnis gespeichert.

Beispiel graphs/aws-panorama-sample/graph.json
{ "nodeGraph": { "envelopeVersion": "2021-01-01", "packages": [ { "name": "123456789012::SAMPLE_CODE", "version": "1.0" }, { "name": "123456789012::SQUEEZENET_PYTORCH_V1", "version": "1.0" }, { "name": "panorama::abstract_rtsp_media_source", "version": "1.0" }, { "name": "panorama::hdmi_data_sink", "version": "1.0" } ], "nodes": [ { "name": "code_node", "interface": "123456789012::SAMPLE_CODE.interface" } { "name": "model_node", "interface": "123456789012::SQUEEZENET_PYTORCH_V1.interface" }, { "name": "camera_node", "interface": "panorama::abstract_rtsp_media_source.rtsp_v1_interface", "overridable": true, "overrideMandatory": true, "decorator": { "title": "IP camera", "description": "Choose a camera stream." } }, { "name": "output_node", "interface": "panorama::hdmi_data_sink.hdmi0" }, { "name": "log_level", "interface": "string", "value": "INFO", "overridable": true, "decorator": { "title": "Logging level", "description": "DEBUG, INFO, WARNING, ERROR, or CRITICAL." } } ... ], "edges": [ { "producer": "camera_node.video_out", "consumer": "code_node.video_in" }, { "producer": "code_node.video_out", "consumer": "output_node.video_in" }, { "producer": "log_level", "consumer": "code_node.log_level" } ] } }

Knoten sind durch Kanten verbunden, die die Zuordnungen zwischen den Ein- und Ausgängen der Knoten angeben. Der Ausgang eines Knotens ist mit dem Eingang eines anderen verbunden und bildet so einen Graphen.

JSON-Schema

Das Format von Anwendungsmanifest- und Override-Dokumenten ist in einem JSON-Schema definiert. Sie können das JSON-Schema verwenden, um Ihre Konfigurationsdokumente vor der Bereitstellung zu validieren. Das JSON-Schema ist im GitHub Repository dieses Handbuchs verfügbar.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.