Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Automatisches Ändern von Security Hub Hub-Ergebnissen und Ergreifen von Maßnahmen

Fokusmodus
Automatisches Ändern von Security Hub Hub-Ergebnissen und Ergreifen von Maßnahmen - AWS Security Hub

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AWS Security Hub verfügt über Funktionen, die Ergebnisse auf der Grundlage Ihrer Spezifikationen automatisch ändern und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Security Hub unterstützt derzeit zwei Arten von Automatisierungen:

  • Automatisierungsregeln — Automatische Aktualisierung und Unterdrückung von Ergebnissen nahezu in Echtzeit auf der Grundlage von von Ihnen definierter Kriterien.

  • Automatisierte Reaktion und Problembehebung — Erstellen Sie benutzerdefinierte EventBridge Amazon-Regeln, die automatische Maßnahmen definieren, die auf der Grundlage bestimmter Ergebnisse und Erkenntnisse ergriffen werden sollen.

Automatisierungsregeln sind hilfreich, wenn Sie Suchfelder im AWS Security Finding Format (ASFF) automatisch aktualisieren möchten. Sie können beispielsweise eine Automatisierungsregel verwenden, um den Schweregrad oder den Workflow-Status von Ergebnissen aus bestimmten Drittanbieter-Integrationen zu aktualisieren. Durch die Verwendung der Automatisierungsregel entfällt die Notwendigkeit, den Schweregrad oder den Workflow-Status jedes Ergebnisses aus diesem Drittanbieterprodukt manuell zu aktualisieren.

EventBridge Regeln sind hilfreich, wenn Sie außerhalb von Security Hub Maßnahmen in Bezug auf bestimmte Ergebnisse ergreifen oder bestimmte Ergebnisse zur Behebung oder weiteren Untersuchung an Tools von Drittanbietern senden möchten. Die Regeln können verwendet werden, um unterstützte Aktionen auszulösen, z. B. das Aufrufen einer AWS Lambda Funktion oder die Benachrichtigung eines Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) -Themas über ein bestimmtes Ergebnis.

Automatisierungsregeln werden wirksam, bevor EventBridge Regeln angewendet werden. Das heißt, Automatisierungsregeln werden ausgelöst und aktualisieren ein Ergebnis, bevor das Ergebnis EventBridge empfangen wird. EventBridge Die Regeln gelten dann für den aktualisierten Befund.

Bei der Einrichtung von Automatisierungen für Sicherheitskontrollen empfehlen wir, nach der Kontroll-ID und nicht nach Titel oder Beschreibung zu filtern. Während Security Hub Hub-Updates gelegentlich Titel und Beschreibungen kontrollieren, IDs bleibt die Steuerung dieselbe.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.