Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Schritt 3: Überprüfen der Leistung der Amazon SNS SNS-Anwendung und -Pipeline

Fokusmodus
Schritt 3: Überprüfen der Leistung der Amazon SNS SNS-Anwendung und -Pipeline - Amazon Simple Notification Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Schritt 1: Überprüfen der Ausführung der Muster-Checkout-Pipeline

  1. Melden Sie sich bei der Amazon DynamoDB-Konsole an.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Tables (Tabellen) aus.

  3. Suchen Sie nach serverlessrepo-fork-example und wählen Sie CheckoutTable aus.

  4. Wählen Sie auf der Tabellendetailseite Items (Elemente) und dann das erstellte Element aus.

    Die gespeicherten Attribute werden angezeigt.

Schritt 2: Überprüfen der Ausführung der Ereignisspeicher- und Backup-Pipeline

  1. Melden Sie sich bei der Amazon S3-Konsole an.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Buckets (Buckets) aus.

  3. Suchen Sie nach serverlessrepo-fork-example und wählen Sie dann CheckoutBucket.

  4. Navigieren Sie durch die Verzeichnishierarchie, bis Sie eine Datei mit der Erweiterung finden .gz.

  5. Um die Datei herunterzuladen, wählen Sie Actions (Aktionen), Open (Öffnen).

  6. Die Pipeline ist mit einer Lambda-Funktion konfiguriert, die Kreditkarteninformationen aus Gründen der Compliance schützt.

    Um zu überprüfen, ob die gespeicherte JSON-Nutzlast Kreditkarteninformationen enthält, dekomprimieren Sie die Datei.

Schritt 3: Überprüfen der Ausführung der Event-Such- und Analysepipeline

  1. Melden Sie sich bei der OpenSearch Servicekonsole an.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich in My domains (Meine Domains) die Domäne mit dem Präfix serverl-analyt aus.

  3. Die Pipeline ist mit einer Amazon SNS-Abonnement-Filterrichtlinie konfiguriert, die eine numerische Abgleichbedingung einrichtet.

    Um zu überprüfen, ob das Ereignis indexiert ist, weil es sich auf eine Bestellung bezieht, deren Wert über 100 USD liegt, wählen Sie auf der abcdefgh1ijk Seite serverl-analyst die Option Indices, checkout_events aus.

Schritt 4: Überprüfen der Ausführung der Event-Replay-Pipeline

  1. Melden Sie sich bei der Amazon SQS-Konsole an.

  2. Suchen Sie in der Liste der Warteschlangen nach serverlessrepo-fork-example und wählen Sie ReplayQueue aus.

  3. Wählen Sie Nachrichten senden und empfangen.

  4. Wählen Sie im 123ABCD4E5F6 Dialogfeld Nachrichten senden und empfangen in fork-example-ecommerce -my-app... ReplayP- ReplayQueue - die Option Umfrage für Nachrichten aus.

  5. Um zu prüfen, ob sich das Ereignis in der Warteschlange befindet, wählen Sie More Details (Weitere Einzelheiten) neben der Nachricht, die in der Warteschlange angezeigt wird.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.