Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Dokumentenverlauf für das AWS TNB-Benutzerhandbuch

Fokusmodus
Dokumentenverlauf für das AWS TNB-Benutzerhandbuch - AWS Telco Network Builder

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

In der folgenden Tabelle werden die Dokumentationsversionen für AWS TNB beschrieben.

ÄnderungBeschreibungDatum

Kubernetes Version 1.23 wird für Amazon EKS-Knoten und verwaltete Knotengruppen nicht mehr unterstützt.

AWS TNB unterstützt Kubernetes Version 1.23 für .compute.EKS und .Compute nicht mehr.AWSAWS EKSManagedKnoten.

4. April 2025

AMI-ID kann aktualisiert werden

Sie können das Feld ami_id jetzt während eines UpdateSolNetworkService API-Aufrufs aktualisieren.

31. März 2025

Kubernetes Version 1.31 wird jetzt für Amazon EKS-Knoten und verwaltete Knotengruppen unterstützt.

AWS TNB unterstützt Kubernetes Version 1.31 für .compute.EKS und .Compute.AWSAWS EKSManagedKnoten.

18. Februar 2025

Kubernetes-Version für AWS.Compute. EKSManagedKnoten

AWS TNB unterstützt die Kubernetes-Versionen 1.23 bis 1.30, um eine von Amazon EKS verwaltete Knotengruppe zu erstellen.

28. Januar 2025

Kubernetes-Version für Cluster

AWS TNB unterstützt jetzt Kubernetes Version 1.30 zur Erstellung von Amazon EKS-Clustern.

19. August 2024

AWS TNB unterstützt einen zusätzlichen Vorgang zur Verwaltung des Netzwerklebenszyklus.

Sie können eine instanziierte oder zuvor aktualisierte Netzwerkinstanz mit einem neuen Netzwerkpaket und neuen Parameterwerten aktualisieren. Siehe:

30. Juli 2024

Neue Aufgabe und neue Aufgabennamen für bestehende Aufgaben

Eine neue Aufgabe ist verfügbar. Seit dem 7. März 2024 haben einige bestehende Aufgaben aus Gründen der Übersichtlichkeit neue Namen.

7. Mai 2024

Kubernetes-Version für Cluster

AWS TNB unterstützt jetzt Kubernetes Version 1.29 zur Erstellung von Amazon EKS-Clustern.

10. April 2024

Support für Netzwerkschnittstellen security_groups

Sie können Sicherheitsgruppen an den Knoten AWS.networking.ENI anhängen.

2. April 2024

Support für Amazon EBS-Root-Volume-Verschlüsselung

Sie können die Amazon EBS-Verschlüsselung für das Amazon EBS-Root-Volume aktivieren. Um dies zu aktivieren, fügen Sie die Eigenschaften in AWS.Compute hinzu. EKSManagedNode oder AWS.Compute. EKSSelfManagedNodeKnoten.

2. April 2024

Support für Node labels

Sie können Ihrer Knotengruppe in AWS.Compute Knotenbezeichnungen hinzufügen. EKSManagedNode oder AWS.Compute. EKSSelfManagedNodeKnoten.

19. März 2024

Support für Netzwerkschnittstellen source_dest_check

Sie können über den Knoten AWS.networking.ENI angeben, ob Sie die Quell-/Zielüberprüfung der Netzwerkschnittstelle aktivieren oder deaktivieren möchten.

25. Januar 2024

Support für EC2 Amazon-Instances mit benutzerdefinierten Benutzerdaten

Sie können EC2 Amazon-Instances mit benutzerdefinierten Benutzerdaten über AWS.Compute starten. UserData Knoten.

16. Januar 2024

Support für Security Group

AWS TNB ermöglicht es Ihnen, die Security AWS Group-Ressource zu importieren.

8. Januar 2024

Die Beschreibung von wurde aktualisiert network_interfaces

Wenn die network_interfaces Eigenschaft in AWS.Compute enthalten ist. EKSManagedNode oder AWS.Compute. EKSSelfManagedNodeKnoten, für den AWS TNB die entsprechende Berechtigung ENIs von der multus_role Eigenschaft erhält, falls verfügbar, oder von der Eigenschaft. node_role

18. Dezember 2023

Support für private Cluster

AWS TNB unterstützt jetzt private Cluster. Um einen privaten Cluster anzugeben, setzen Sie die access Eigenschaft aufPRIVATE.

11. Dezember 2023

Kubernetes-Version für Cluster

AWS TNB unterstützt jetzt Kubernetes Version 1.28 zur Erstellung von Amazon EKS-Clustern.

11. Dezember 2023

AWS TNB unterstützt Platzierungsgruppen

Platzierungsgruppe für die AWS.Compute.EKSSelfManagedNode Knotendefinitionen AWS.Compute.EKSManagedNode und hinzugefügt.

11. Dezember 2023

AWS TNB fügt Unterstützung hinzu für IPv6

AWS TNB unterstützt jetzt die Erstellung von Netzwerkinstanzen mit IPv6 Infrastruktur. Überprüfen Sie die Knoten AWS.Networking.VPC, .Networking.Subnet, .Networking.AWSAWS https://docs.aws.amazon.com/tnb/latest/ug/node-internet-gateway.htmlInternetGatewayAWS, .Networking. SecurityGroupIngressRule, AWS.Netzwerke. SecurityGroupEgressRule, und AWS.compute.EKS für Konfigurationen. IPv6 Wir haben auch die Knoten .Networking hinzugefügt.AWS NATGatewayund AWS.Networking.Route für die Konfiguration. NAT64 Wir haben die AWS TNB-Servicerolle und die AWS TNB-Servicerolle für die Amazon EKS-Knotengruppe für IPv6 Berechtigungen aktualisiert. Sehen Sie sich Beispiele für Richtlinien für Servicerollen an.

16. November 2023

Der AWS TNB-Servicerollenrichtlinie wurden Berechtigungen hinzugefügt

Wir haben der AWS TNB-Servicerollenrichtlinie für Amazon S3 und AWS CloudFormation zur Aktivierung der Infrastrukturinstanziierung Berechtigungen hinzugefügt.

23. Oktober 2023

AWS TNB wurde in mehr Regionen eingeführt

AWS TNB ist jetzt in den Regionen Asien-Pazifik (Seoul), Kanada (Zentral), Europa (Spanien), Europa (Stockholm) und Südamerika (São Paulo) verfügbar.

27. September 2023

Tags für AWS.Compute. EKSSelfManagedNode

AWS TNB unterstützt jetzt Tags für die AWS.Compute.EKSSelfManagedNode Knotendefinition.

22. August 2023

AWS TNB unterstützt Instances, die IMDSv2

Wenn Sie Ihre Instance starten, müssen Sie Folgendes verwenden IMDSv2.

14. August 2023

Aktualisierte Berechtigungen für MultusRoleInlinePolicy

Das beinhaltet MultusRoleInlinePolicy jetzt die ec2:DeleteNetworkInterface Erlaubnis.

7. August 2023

Kubernetes-Version für Cluster

AWS TNB unterstützt jetzt Kubernetes-Versionen 1.27 zur Erstellung von Amazon EKS-Clustern.

25. Juli 2023

AWS.compute.EKS. AuthRole

AWS TNB unterstützt AuthRole das, sodass Sie dem Amazon EKS-Cluster IAM-Rollen hinzufügen können, aws-auth ConfigMap sodass Benutzer über eine IAM-Rolle auf den Amazon EKS-Cluster zugreifen können.

19. Juli 2023

AWS TNB unterstützt Sicherheitsgruppen.

Das AWS.Networking wurde hinzugefügt. SecurityGroup, AWS.Netzwerke. SecurityGroupEgressRule, und AWS.Networking. SecurityGroupIngressRulezur NSD-Vorlage.

18. Juli 2023

Kubernetes-Version für Cluster

AWS TNB unterstützt die Kubernetes-Versionen 1.22 bis 1.26 zur Erstellung von Amazon EKS-Clustern. AWS TNB unterstützt die Kubernetes-Versionen 1.21 nicht mehr.

11. Mai 2023

AWS. Rechnen. EKSSelfManagedNode

Sie können selbstverwaltete Worker-Knoten in regionalen, AWS Local Zones und erstellen. AWS Outposts

29. März 2023

Erstversion

Dies ist die erste Version des AWS TNB-Benutzerhandbuchs.

21. Februar 2023

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.