Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Ein Shard (API/CLI: Node Group) ist eine Sammlung von eins bis sechs ElastiCache für Valkey- oder Redis-OSS-Knoten. Ein Valkey- oder Redis OSS-Cluster (Clustermodus deaktiviert) wird niemals mehr als einen Shard haben. Mit Shards können Sie große Datenbanken in kleinere, schnellere und einfacher zu verwaltende Teile aufteilen, die als Daten-Shards bezeichnet werden. Dies kann die Datenbankeffizienz erhöhen, indem die Operationen auf mehrere separate Abschnitte verteilt werden. Die Verwendung von Shards kann viele Vorteile bieten, darunter eine verbesserte Leistung, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.
Sie können einen Cluster mit einer höheren Anzahl an Shards und einer geringeren Anzahl an Replikaten mit bis zu 90 Knoten pro Cluster erstellen. Diese Clusterkonfiguration reicht von 90 Shards und 0 Replikaten bis hin zu 15 Shards und 5 Replikaten, was dem Höchstwert für die Anzahl erlaubter Replikate entspricht. Die Daten des Clusters werden über die Shards des Clusters hinweg partitioniert. Falls sich mehr als ein Knoten in einem Shard befindet, implementiert der Shard die Replikation auf dem primären Knoten für Lese- und Schreibvorgänge. Die anderen sind schreibgeschützte Replikatknoten.
Das Knoten- oder Shard-Limit kann auf maximal 500 pro Cluster erhöht werden, wenn die Engine-Version Valkey 7.2 und höher oder Redis OSS 5.0.6 bis 7.1 ist. Sie können beispielsweise einen Cluster mit 500 Knoten konfigurieren, der zwischen 83 Shards (ein primärer Knoten und 5 Replikate pro Shard) und 500 Shards (ein primärer Knoten und keine Replikate) umfasst. Stellen Sie sicher, dass für die Erhöhung genügend IP-Adressen verfügbar sind. Häufige Fallstricke sind Subnetze in der Subnetzgruppe, die einen zu kleinen CIDR-Bereich haben, oder Subnetze, die gemeinsam genutzt und von anderen Clustern stark beansprucht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Subnetzgruppe.
Für Versionen unter 5.0.6 liegt das Limit bei 250 pro Cluster.
Um eine Erhöhung des Limits zu beantragen, siehe AWS -Service-Limits und wählen Sie den Limittyp Knoten pro Cluster pro Instance-Typ.
Wenn Sie mithilfe der ElastiCache Konsole einen Valkey- oder Redis OSS-Cluster (Clustermodus aktiviert) erstellen, geben Sie die Anzahl der Shards im Cluster und die Anzahl der Knoten in den Shards an. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Valkey- oder Redis OSS-Clusters (Cluster-Modus aktiviert) (Konsole). Wenn Sie die ElastiCache API verwenden oder AWS CLI um einen Cluster (in der KnotengruppeAPI/CLI), you can configure the number of nodes in a shard (API/CLI: Replikationsgruppe genannt) unabhängig zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie hier:
API: CreateReplicationGroup
CLI: create-replication-group
Für jeden Knoten in einem Shard gelten dieselben Rechner-, Arbeitsspeicher- und Festspeicherspezifikationen. Mit der ElastiCache API können Sie Shard-weite Attribute wie die Anzahl der Knoten, Sicherheitseinstellungen und Systemwartungsfenster steuern.

Valkey- oder Redis OSS-Shard-Konfigurationen
Weitere Informationen erhalten Sie unter Offline-Resharding für Valkey oder Redis OSS (Clustermodus aktiviert) und Online-Resharding für Valkey oder Redis OSS (Clustermodus aktiviert).
Auffinden der ID eines Shards
Sie können die ID eines Shards mithilfe der AWS Management Console, der oder der API finden. AWS CLI ElastiCache
Mit dem AWS Management Console
Themen
Für Valkey oder Redis OSS (Clustermodus deaktiviert)
Für Valkey oder Redis OSS (Cluster-Modus deaktiviert) sind Replikationsgruppen-Shards immer verfügbar. IDs 0001
Für Valkey oder Redis OSS (Clustermodus aktiviert)
Das folgende Verfahren verwendet die AWS Management Console , um die Shard-ID einer Replikationsgruppe von Valkey oder Redis OSS (Clustermodus aktiviert) zu ermitteln.
So finden Sie die Shard-ID in einer Valkey- oder Redis OSS-Replikationsgruppe (Clustermodus aktiviert)
-
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die ElastiCache Konsole unter. https://console.aws.amazon.com/elasticache/
-
Wählen Sie im Navigationsbereich Valkey oder Redis OSS und dann den Namen der Valkey- oder Redis OSS-Replikationsgruppe (Clustermodus aktiviert) aus, für die Sie den Shard suchen möchten. IDs
-
In der Spalte Shard-Name ist die Shard-ID die letzten vier Ziffern des Shard-Namens.
Verwenden Sie den AWS CLI
Um Shard-IDs (Knotengruppen) für entweder Valkey oder Redis OSS (Clustermodus deaktiviert) oder Valkey oder Redis OSS (Clustermodus aktiviert) zu finden, verwenden Sie den AWS CLI Vorgang describe-replication-groups
mit dem folgenden optionalen Parameter.
-
--replication-group-id
–Ein optionaler Parameter, der bei Verwendung die Ausgabe auf die Details der angegebenen Replikationsgruppe beschränkt. Wenn dieser Parameter weggelassen wird, werden die Details von bis zu 100 Replikationsgruppen zurückgegeben.
Dieser Befehl gibt die Details für sample-repl-group
zurück.
Für Linux, macOS oder Unix:
aws elasticache describe-replication-groups \ --replication-group-id
sample-repl-group
Für Windows:
aws elasticache describe-replication-groups ^ --replication-group-id
sample-repl-group
Die Ausgabe dieses Befehls sieht in etwa wie folgt aus: Die Shard-IDs (Knotengruppen-IDs) sollen das Auffinden erleichternhighlighted
.
{
"ReplicationGroups": [
{
"Status": "available",
"Description": "2 shards, 2 nodes (1 + 1 replica)",
"NodeGroups": [
{
"Status": "available",
"Slots": "0-8191",
"NodeGroupId": "0001
",
"NodeGroupMembers": [
{
"PreferredAvailabilityZone": "us-west-2c",
"CacheNodeId": "0001",
"CacheClusterId": "sample-repl-group-0001-001"
},
{
"PreferredAvailabilityZone": "us-west-2a",
"CacheNodeId": "0001",
"CacheClusterId": "sample-repl-group-0001-002"
}
]
},
{
"Status": "available",
"Slots": "8192-16383",
"NodeGroupId": "0002
",
"NodeGroupMembers": [
{
"PreferredAvailabilityZone": "us-west-2b",
"CacheNodeId": "0001",
"CacheClusterId": "sample-repl-group-0002-001"
},
{
"PreferredAvailabilityZone": "us-west-2a",
"CacheNodeId": "0001",
"CacheClusterId": "sample-repl-group-0002-002"
}
]
}
],
"ConfigurationEndpoint": {
"Port": 6379,
"Address": "sample-repl-group.9dcv5r.clustercfg.usw2.cache.amazonaws.com"
},
"ClusterEnabled": true,
"ReplicationGroupId": "sample-repl-group",
"SnapshotRetentionLimit": 1,
"AutomaticFailover": "enabled",
"SnapshotWindow": "13:00-14:00",
"MemberClusters": [
"sample-repl-group-0001-001",
"sample-repl-group-0001-002",
"sample-repl-group-0002-001",
"sample-repl-group-0002-002"
],
"CacheNodeType": "cache.m3.medium",
"DataTiering": "disabled",
"PendingModifiedValues": {}
}
]
}
Um Shard-IDs (Knotengruppen) für entweder Valkey oder Redis OSS (Clustermodus deaktiviert) oder Valkey oder Redis OSS (Clustermodus aktiviert) zu finden, verwenden Sie den AWS CLI Vorgang describe-replication-groups
mit dem folgenden optionalen Parameter.
-
ReplicationGroupId
–Ein optionaler Parameter, der bei Verwendung die Ausgabe auf die Details der angegebenen Replikationsgruppe beschränkt. Wenn dieser Parameter weggelassen wird, werden die Details von bis zuxxx
Replikationsgruppen zurückgegeben.
Dieser Befehl gibt die Details für sample-repl-group
zurück.
Für Linux, macOS oder Unix:
https://elasticache.us-west-2.amazonaws.com/ ?Action=DescribeReplicationGroup &ReplicationGroupId=sample-repl-group &Version=2015-02-02 &SignatureVersion=4 &SignatureMethod=HmacSHA256 &Timestamp=20150202T192317Z &X-Amz-Credential=<credential>