Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Was ist AWS Certificate Manager?

Fokusmodus
Was ist AWS Certificate Manager? - AWS Certificate Manager

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AWS Certificate Manager (ACM) bewältigt die Komplexität der Erstellung, Speicherung und Erneuerung von öffentlichen und privaten SSL/TLS X.509-Zertifikaten und Schlüsseln, die Ihre Websites und Anwendungen schützen. AWS Sie können Zertifikate für IhreIntegrierte AWS -Servicesentweder durch direkte Ausgabe mit ACM oder durchImportierenZertifikate von Drittanbietern in das ACM-Managementsystem. ACM-Zertifikate können einzelne Domainnamen, mehrere bestimmte Domainnamen, Platzhalterdomains oder Kombinationen davon sichern. ACM-Wildcard-Zertifikate können eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains schützen. Sie können auch von signierte ACM-Zertifikate exportieren, um sie an einer beliebigen Stelle in Ihrer internen AWS Private CA PKI zu verwenden.

Anmerkung

ACM ist nicht für die Nutzung mit einem eigenständigen Webserver gedacht. Wenn Sie einen eigenständigen sicheren Server auf einer EC2 Amazon-Instance einrichten möchten, finden Sie im folgenden Tutorial Anweisungen: SSL/TLS auf Amazon Linux 2023 konfigurieren.

Unterstützte Regionen

Besuchen Sie AWS -Regionen und -Endpunkte in der Allgemeine AWS-Referenz oder die Tabelle der AWS -Regionen, um mehr über die regionale Verfügbarkeit für ACM zu erfahren.

ACM-Zertifikate sind regionale Ressourcen. Um ein Zertifikat mit Elastic Load Balancing für denselben vollqualifizierten Domainnamen (FQDN) oder eine Gruppe von Domainnamen FQDNs in mehr als einer AWS Region zu verwenden, müssen Sie für jede Region ein Zertifikat anfordern oder importieren. Bei von ACM bereitgestellten Zertifikaten bedeutet dies, dass Sie jeden Domainnamen im Zertifikat für jede Region neu validieren müssen. Sie können keine Zertifikate zwischen Regionen kopieren.

Um ein ACM-Zertifikat bei Amazon verwenden zu können CloudFront, müssen Sie das Zertifikat in der Region USA Ost (Nord-Virginia) anfordern oder importieren. ACM-Zertifikate in dieser Region, die einer CloudFront Verteilung zugeordnet sind, werden an alle für diese Verteilung konfigurierten geografischen Standorte verteilt.

Preisgestaltung für AWS Certificate Manager

Für SSL/TLS-Zertifikate, die Sie mit AWS Certificate Manager verwalten, fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Sie zahlen nur für die AWS Ressourcen, die Sie für den Betrieb Ihrer Website oder Anwendung erstellen. Die neuesten ACM-Preisinformationen finden Sie auf der Seite mit den AWS Certificate Manager Servicepreisen auf der AWS Website.

Auf dieser Seite

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.