Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
ACM verwaltet öffentliche, private und importierte Zertifikate. Zertifikate werden verwendet, um eine sichere Kommunikation über das Internet oder innerhalb eines internen Netzwerks herzustellen. Sie können ein öffentlich vertrauenswürdiges Zertifikat direkt von ACM anfordern (ein „ACM-Zertifikat“) und ein von einem Drittanbieter ausgestelltes öffentlich vertrauenswürdiges Zertifikat importieren. Selbstsignierte Zertifikate werden ebenfalls unterstützt. Um die interne PKI Ihrer Organisation bereitzustellen, können Sie ACM-Zertifikate ausstellen, die von einer Private Certificate Authority (CA) signiert sind, die von AWS Private CA erstellt und verwaltet wird. Die Zertifizierungsstelle kann sich entweder in Ihrem Konto befinden oder von einem anderen Konto für Sie freigegeben werden.
Anmerkung
Öffentliche ACM-Zertifikate können auf EC2 Amazon-Instances installiert werden, die mit einer Nitro Enclave verbunden sind, aber nicht mit anderen Amazon-Instances. EC2 Informationen zum Einrichten eines eigenständigen Webservers auf einer EC2 Amazon-Instance, die nicht mit einer Nitro Enclave verbunden ist, finden Sie unter Tutorial: Einen LAMP-Webserver auf Amazon Linux 2 installieren oder Tutorial: Installieren eines LAMP-Webservers mit dem Amazon Linux AMI.
Anmerkung
Da Zertifikate, die von einer privaten Zertifizierungsstelle signiert wurden, standardmäßig nicht vertrauenswürdig sind, müssen Administratoren sie in Clientvertrauensspeichern installieren.
Um mit der Ausstellung von Zertifikaten zu beginnen, melden Sie sich bei der AWS Management Console an und öffnen Sie die ACM-Konsole zu Hause. https://console.aws.amazon.com/acm/