AWS CodeCommit ist für Neukunden nicht mehr verfügbar. Bestandskunden von AWS CodeCommit können den Service weiterhin wie gewohnt nutzen. Erfahren Sie mehr“
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
AWS CodeCommit ist ein von Amazon Web Services gehosteter Service zur Versionskontrolle, mit dem Sie Assets (wie Dokumente, Quellcode und Binärdateien) privat in der Cloud speichern und verwalten können. Informationen zur Preisgestaltung für finden Sie CodeCommit unter Preisgestaltung.
Anmerkung
CodeCommit fällt in den Geltungsbereich vieler Compliance-Programme. Einzelheiten zu den Compliance-Maßnahmen AWS und den Bemühungen zur Einhaltung der Vorschriften finden Sie unter AWS Services im Umfang der einzelnen Compliance-Programme
Dies ist ein HIPAA-berechtigter Service. Weitere Informationen AWS zum US-amerikanischen Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 (HIPAA) und zur Nutzung von AWS Diensten zur Verarbeitung, Speicherung und Übertragung geschützter Gesundheitsinformationen (PHI) finden Sie unter HIPAA Overview.
Informationen zu diesem Service und ISO 27001, einer Norm für das Sicherheitsmanagement, die bewährte Methoden für das Sicherheitsmanagement festlegt, finden Sie unter ISO 27001-Übersicht
Weitere Informationen zu diesem Service und dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) finden Sie unter Übersicht über PCI DSS
Informationen zu diesem Service und zum US-Regierungsstandard Federal Information Processing Standard (FIPS) Publication 140-2, der die Sicherheitsanforderungen für kryptografische Module zum Schutz vertraulicher Informationen angibt, finden Sie unter Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-2 – Übersicht
Themen
Wir stellen vor CodeCommit
CodeCommit ist ein sicherer, hoch skalierbarer, verwalteter Quellcodeverwaltungsdienst, der private Git-Repositorys hostet. CodeCommit macht es überflüssig, dass Sie Ihr eigenes Quellcodeverwaltungssystem verwalten oder sich Gedanken über die Skalierung der Infrastruktur machen müssen. Sie können CodeCommit damit alles speichern, von Code bis hin zu Binärdateien. Es unterstützt die Standardfunktionen von Git, sodass Sie Ihre vorhandenen Git-basierten Tools weiterhin problemlos nutzen können.
Mit CodeCommit können Sie:
-
Profitieren Sie von einem vollständig verwalteten Service, der von bereitgestellt wird AWS. CodeCommit bietet eine hohe Serviceverfügbarkeit und Beständigkeit und macht den administrativen Aufwand für die Verwaltung Ihrer eigenen Hardware und Software überflüssig. Es ist nicht mehr nötig, Hardware bereitzustellen und zu skalieren oder Serversoftware zu installieren, zu konfigurieren und zu aktualisieren.
-
Bewahren Sie Ihren Code sicher auf. CodeCommit Repositorys werden sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung verschlüsselt.
-
Arbeiten Sie gemeinsam an Code. CodeCommit Repositorys unterstützen Pull-Requests, bei denen Benutzer die Codeänderungen anderer Benutzer überprüfen und kommentieren können, bevor sie sie zu Branches zusammenführen, Benachrichtigungen, mit denen Benutzer automatisch E-Mails über Pull-Requests und Kommentare erhalten, und vieles mehr.
-
Skalieren Sie auf einfache weise Ihre Versionskontrollprojekte. CodeCommit-Repositorys sind skalierbar und können an Ihre Entwicklungsanforderungen angepasst werden. Der Service kann Repositorys mit einer großen Anzahl an Dateien oder Branches, mit großen Dateien und mit umfangreichen Revisionsverläufen verarbeiten.
-
Speichere alles, jederzeit. CodeCommit hat keine Begrenzung der Größe Ihrer Repositorys oder der Dateitypen, die Sie speichern können.
-
Integrieren Sie in andere Dienste AWS und Dienste von Drittanbietern. CodeCommit hält Ihre Repositorys in der Nähe Ihrer anderen Produktionsressourcen in der AWS Cloud, was dazu beiträgt, die Geschwindigkeit und Häufigkeit Ihres Entwicklungszyklus zu erhöhen. Es ist in IAM integriert und kann mit anderen AWS Diensten und parallel zu anderen Repositorys verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Produkt- und Serviceintegrationen mit AWS CodeCommit.
-
Migrieren Sie problemlos Dateien aus anderen Remote-Repositorys. Sie können CodeCommit von jedem Git-basierten Repository zu migrieren.
-
Verwende die Git-Tools, die du bereits kennst. CodeCommit unterstützt Git-Befehle sowie eigene AWS CLI Befehle und APIs.
CodeCommit, Git und die Wahl des richtigen AWS Dienstes für Ihre Bedürfnisse
Als Git-basierter Dienst CodeCommit ist er für die meisten Versionskontrollanforderungen gut geeignet. Es gibt keine willkürlichen Einschränkungen hinsichtlich Dateigröße, Dateityp und Repository-Größe. Es gibt jedoch inhärente Einschränkungen für Git, die insbesondere im Laufe der Zeit negative Auswirkungen auf die Leistung bestimmter Vorgänge haben können. Sie können eine potenzielle Verschlechterung der CodeCommit Repository-Leistung vermeiden, indem Sie es vermeiden, ihn für Anwendungsfälle zu verwenden, in denen andere AWS Dienste für die Aufgabe besser geeignet sind. Sie können die Git-Leistung auch für komplexe Repositorys optimieren. Hier sind einige Anwendungsfälle, in denen Git und daher CodeCommit möglicherweise nicht die beste Lösung für Sie sind oder in denen Sie möglicherweise zusätzliche Schritte unternehmen müssen, um für Git zu optimieren.
Anwendungsfall | Beschreibung | Weitere zu berücksichtigende Services |
---|---|---|
Große Dateien mit häufigen Änderungen | Git verwendet zum Speichern von Unterschieden zwischen Dateiversionen Delta-Kodierung. Beispiel: Wenn Sie ein paar Wörter in einem Dokument ändern, speichert Git nur diese geänderten Wörter. Bei Dateien oder Objekten über 5 MB mit vielen Änderungen muss Git möglicherweise eine große Kette von Delta-Unterschiede rekonstruieren. Dies kann eine zunehmende Menge an Rechenressourcen sowohl auf Ihrem lokalen Computer CodeCommit als auch in dem Maße verbrauchen, in dem diese Dateien mit der Zeit wachsen. | Wenn Sie große Dateien versionieren möchten, sollten Sie Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) in Betracht ziehen. Weitere Informationen finden Sie unter Using Versioning im Amazon Simple Storage Service-Benutzerhandbuch. |
Datenbank | Git-Repositorys werden im Laufe immer größer. Da beim Versioning alle Änderungen verfolgt werden, nimmt die Größe des Repositorys mit jeder Änderung zu. Bei der Übermittlung von Daten mit Commit werden also selbst dann, wenn während der Übermittlung Daten gelöscht werden, Daten zu einem Repository hinzugefügt. Da im Laufe der Zeit mehr Daten verarbeitet und übertragen werden, wird Git immer langsamer. Dies wirkt sich insbesondere bei einem Datenbank-Anwendungsfall nachteilig aus. Git wurde nicht als Datenbank konzipiert. | Wenn Sie unabhängig von ihrer Größe eine Datenbank mit gleichbleibender Leistung erstellen und verwenden möchten, sollten Sie Amazon DynamoDB in Betracht ziehen. Weitere Informationen finden Sie im Amazon DynamoDB Getting Started Guide. |
Audit-Trails | In der Regel werden Audit-Trails über einen langen Zeitraum aufbewahrt und kontinuierlich von Systemprozessen in sehr häufigen Intervallen erstellt. Git ist auf das sichere Speichern von Quellcode ausgelegt, der von Gruppen von Entwicklern in einem Entwicklungszyklus erstellt wird. Bei sich schnell ändernden Repositorys, in denen programmgesteuerte Systemänderungen kontinuierlich gespeichert werden, vermindert sich die Leistung im Laufe der Zeit. | Um Prüfprotokolle zu speichern, sollten Sie Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) in Betracht ziehen. Um AWS Aktivitäten zu überprüfen, sollten Sie je nach Anwendungsfall die Verwendung von AWS CloudTrail |
Sicherungen | Git wurde zum Versioning des von Entwicklern geschriebenen Quellcodes konzipiert. Als Backup-Strategie können Sie Commits per Push auf zwei Remote-Repositorys übertragen, darunter ein CodeCommit Repository. Git ist jedoch nicht auf die Handhabung von Sicherungen Ihres Computer-Dateisystems, Datenbank-Dumps oder ähnlicher Sicherungsinhalte ausgelegt. Dies könnte Ihr System verlangsamen und den Zeitaufwand erhöhen, der zum Klonen und für die Push-Übertragung eines Repositorys erforderlich ist. | Informationen zur Sicherung in der AWS Cloud finden Sie unter Backup und Wiederherstellen |
Große Anzahl von Verzweigungen oder Verweisen | Wenn ein Git-Client Repository-Daten per Push and Pull hochlädt oder abruft, muss der Remote-Server alle Verzweigungen und Verweise wie z. B. Tags senden, auch wenn Sie nur an einer Verzweigung interessiert sind. Wenn Tausende von Verzweigungen und Verweise vorhanden sind, kann die Verarbeitung und das Senden (Paketaushandlung) einige Zeit in Anspruch nehmen und eine scheinbar langsame Repository-Reaktion zur Folge haben. Je mehr Verzweigungen und Tags vorhanden sind, desto länger kann dieser Vorgang dauern. Wir empfehlen CodeCommit, Branches und Tags, die nicht mehr benötigt werden, zu verwenden, aber zu löschen. | Um die Anzahl der Referenzen in einem CodeCommit Repository zu analysieren und festzustellen, welche möglicherweise nicht benötigt werden, können Sie einen der folgenden Befehle verwenden:
|
Wie funktioniert das? CodeCommit
CodeCommit ist Benutzern von Git-basierten Repositorys vertraut, aber selbst Unbekannte sollten den Übergang zu CodeCommit Git-basierten Repositorys als relativ einfach empfinden. CodeCommit bietet eine Konsole für die einfache Erstellung von Repositorys und die Auflistung vorhandener Repositorys und Branches. In wenigen einfachen Schritten können Benutzer Informationen über ein Repository finden und sie auf ihren Computer klonen. Dabei können sie ein lokales Repository erstellen, in dem sie Änderungen vornehmen und diese dann per Push in das Repository übertragen können. CodeCommit Benutzer können die Befehlszeile des lokalen Computers oder einen GUI-basierten Editor nutzen.
Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie Ihren Entwicklungscomputer, die AWS CLI CodeCommit OR-Konsole und den CodeCommit Dienst verwenden, um Repositorys zu erstellen und zu verwalten:

-
Verwenden Sie die AWS CLI oder die CodeCommit Konsole, um ein CodeCommit Repository zu erstellen.
-
Verwenden Sie Git zum Ausführen git clone von Ihrem Entwicklungscomputer aus und geben Sie dabei den Namen des CodeCommit Repositorys an. Dadurch wird ein lokales Repo erstellt, das eine Verbindung zum CodeCommit Repository herstellt.
-
Verwenden Sie das lokale Repository auf Ihrem Entwicklungscomputer, um Dateien zu ändern (hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu löschen), und führen Sie es dann aus, git add um die geänderten Dateien lokal bereitzustellen. Führen Sie aus, git commit um die Dateien lokal zu übertragen, und starten Sie dann, git push um die Dateien an das CodeCommit Repository zu senden.
-
Laden Sie Änderungen von anderen Benutzern herunter. Führen Sie ausgit pull, um die Dateien im CodeCommit Repository mit Ihrem lokalen Repository zu synchronisieren. So wird sichergestellt, dass Sie mit den neuesten Versionen dieser Dateien arbeiten.
Sie können die Konsole AWS CLI oder die CodeCommit Konsole verwenden, um Ihre Repositorys zu verfolgen und zu verwalten.
Wie CodeCommit unterscheidet sich die Dateiversionierung in Amazon S3?
CodeCommit ist für die Softwareentwicklung im Team optimiert. Es verwaltet Stapel von Änderungen in mehreren Dateien, die parallel zu Änderungen von anderen Entwicklern auftreten können. Die Amazon S3 S3-Versionierung unterstützt die Wiederherstellung früherer Versionen von Dateien, konzentriert sich jedoch nicht auf Funktionen zur gemeinsamen Dateiverfolgung, die Softwareentwicklungsteams benötigen.
Wie fange ich an mit CodeCommit?
Um loszulegen mit CodeCommit:
-
Führen Sie die Schritte unter Einrichtung aus, um die Entwicklungscomputer vorzubereiten.
-
Führen Sie die Schritte in einem oder mehreren Tutorials unter Erste Schritte aus.
-
Erstellen Sie Versionskontrollprojekte in CodeCommit oder migrieren Sie Versionskontrollprojekte zu CodeCommit.
Wo kann ich mehr über Git erfahren?
Sie sollten sich mit der Verwendung von Git vertraut machen, sofern noch nicht geschehen. Nachfolgend finden Sie einige hilfreiche Ressourcen:
-
Pro Git
ist eine Online-Version des Buchs Pro Git. Verfasst von Scott Chacon. Veröffentlicht von Apress. -
Git Immersion
, eine try-it-yourself geführte Tour, die Sie durch die Grundlagen der Verwendung von Git führt. Veröffentlicht von Neo Innovation, Inc. -
Git Reference
ist ein Online-Schnelleinstieg, der auch als ausführlicheres Git-Tutorial genutzt werden kann. Veröffentlicht vom Team. GitHub -
Git Cheat Sheet
bietet die grundlegende Git-Befehlssyntax. Vom GitHub Team veröffentlicht. -
Git Pocket Guide
. Verfasst von Richard E. Silverman. Veröffentlicht von O'Reilly Media, Inc.