Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Ein Kunden-Gateway-Gerät ist eine physische oder Software-Appliance, die Ihnen gehört oder die Sie in Ihrem lokalen Netzwerk verwalten (auf Ihrer Seite einer Site-to-Site VPN-Verbindung). Sie oder Ihr Netzwerkadministrator müssen das Gerät so konfigurieren, dass es mit der Site-to-Site VPN-Verbindung funktioniert.
Das folgende Diagramm zeigt Ihr Netzwerk, das Kunden-Gateway-Gerät und die VPN-Verbindung, die zu einem Virtual Private Gateway führt, das Ihrer VPC zugewiesen ist. Die beiden Verbindungen zwischen dem Kunden-Gateway und dem Virtual Private Gateway stellen die Tunnel für die VPN-Verbindung dar. Wenn innerhalb des Geräts ein Geräteausfall auftritt AWS, wechselt Ihre VPN-Verbindung automatisch zum zweiten Tunnel, sodass Ihr Zugriff nicht unterbrochen wird. Führt von Zeit zu Zeit AWS auch routinemäßige Wartungsarbeiten an der VPN-Verbindung durch, wodurch einer der beiden Tunnel Ihrer VPN-Verbindung kurzzeitig deaktiviert werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Site-to-Site VPN Ersatz von Tunnelendpunkten. Konfigurieren Sie Ihr Kunden-Gateway-Gerät daher während der Konfiguration unbedingt auf die Verwendung beider Tunnel.

Informationen zu den Schritten zum Einrichten einer VPN-Verbindung finden Sie unter Fangen Sie an mit AWS Site-to-Site VPN. Während dieses Vorgangs erstellen Sie eine Kunden-Gateway-Ressource in AWS, die Informationen AWS über Ihr Gerät bereitstellt, z. B. seine öffentlich zugängliche IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie unter Kunden-Gateway-Optionen für Ihre AWS Site-to-Site VPN Verbindung. Die Kunden-Gateway-Ressource in konfiguriert oder erstellt das Kunden-Gateway-Gerät AWS nicht. Sie müssen das Gerät selbst konfigurieren.
Hier finden Sie softwarebasierte VPN-Anwendungen:AWS Marketplace