Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Automatisierte Auftragswiederholungen

Fokusmodus
Automatisierte Auftragswiederholungen - AWS Batch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Sie können auf Ihre Aufträge und Auftragsdefinitionen eine Wiederholungsstrategie anwenden, mit der fehlgeschlagenen Aufträge automatisch wiederholt werden. Zu den möglichen Ausfallszenarien gehören die folgenden:

  • Ein Beendigungscode ungleich Null von einem Container-Auftrag

  • Ausfall oder Kündigung der EC2 Amazon-Instance

  • Interner AWS Servicefehler oder Ausfall

Wenn ein Job an eine Auftragswarteschlange weitergeleitet und in den RUNNING Status versetzt wird, der als Versuch gewertet wird. Standardmäßig erhält jeder Auftrag einen Versuch, um entweder in den Auftragsstatus SUCCEEDED oder FAILED verschoben zu werden. Sowohl die Arbeitsabläufe für die Auftragsdefinition als auch für die Auftragsübermittlung können jedoch verwendet werden, um eine Wiederholungsstrategie mit einem bis zehn Versuchen festzulegen. Wenn evaluateOnExitangegeben, kann sie bis zu 5 Wiederholungsstrategien enthalten. Wenn evaluateOnExitangegeben, aber keine der Wiederholungsstrategien übereinstimmt, wird der Job erneut versucht. Fügen Sie für Jobs, die nicht mit Exit übereinstimmen, einen letzten Eintrag hinzu, der aus einem beliebigen Grund beendet wird. Dieses evaluateOnExit Objekt hat beispielsweise zwei Einträge mit der Aktion von RETRY und einen letzten Eintrag mit der Aktion vonEXIT.

"evaluateOnExit": [ { "action": "RETRY", "onReason": "AGENT" }, { "action": "RETRY", "onStatusReason": "Task failed to start" }, { "action": "EXIT", "onReason": "*" } ]

Zur Laufzeit wird die Umgebungsvariable AWS_BATCH_JOB_ATTEMPT auf die Nummer des entsprechenden Auftragsversuchs des Containers festgelegt. Der erste Versuch ist nummeriert1, und die nachfolgenden Versuche sind in aufsteigender Reihenfolge (z. B. 2, 3, 4).

Nehmen wir beispielsweise an, dass ein Jobversuch aus irgendeinem Grund fehlschlägt und die in der Konfiguration für die Wiederholung angegebene Anzahl von Versuchen größer ist als die AWS_BATCH_JOB_ATTEMPT Anzahl. Dann wird der Job wieder in den RUNNABLE Status versetzt. Weitere Informationen finden Sie unter Auftragsstatus.

Anmerkung

Aufträge, die storniert oder beendet wurden, werden nicht erneut versucht. Außerdem werden Jobs, die aufgrund einer ungültigen Jobdefinition fehlschlagen, nicht erneut versucht.

Weitere Informationen finden Sie unter Strategie erneut versuchenErstellen Sie eine Auftragsdefinition mit einem Knoten , Tutorial: Einen Job einreichen und Fehlercodes für gestoppte Aufgaben.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.