Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Sie können Amazon EFS-Zugriffspunkte mithilfe der AWS Management Console, der AWS Command Line Interface (AWS CLI) und der Amazon EFS-API und löschen SDKs. Sie können einen Zugangspunkt nicht mehr ändern, nachdem er einmal erstellt wurde. Ein Dateisystem kann maximal 10.000 Zugriffspunkte haben, sofern Sie keine Erhöhung beantragen.
Anmerkung
Wenn mehrere Anfragen zur Erstellung von Access Points auf demselben Dateisystem schnell hintereinander gesendet werden und sich das Dateisystem dem Limit für Zugriffspunkte nähert, kann es bei diesen Anfragen zu einer Drosselung der Antwort kommen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Dateisystem das angegebene Kontingent für Zugangspunkte nicht überschreitet.
Weitere Hinweise zu EFS-Zugangspunkten finden Sie unter Arbeiten mit Amazon-EFS-Zugangspunkten.
Öffnen Sie die Amazon Elastic File System-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/efs/
. Wählen Sie Zugangspunkte aus, um das Fenster Zugangspunkte zu öffnen.
Wählen Sie auf der Seite Zugangspunkt erstellen die Option Zugangspunkt erstellen aus.
Sie können die Seite Zugangspunkt erstellen auch öffnen, indem Sie Dateisysteme auswählen. Wählen Sie einen Dateisystemnamen oder eine Dateisystem-ID und dann Zugangspunkte und Zugangspunkt erstellen, um einen Zugangspunkt für dieses Dateisystem zu erstellen.
-
Geben Sie im Bereich Details die folgenden Informationen ein:
Dateisystem – Geben Sie einen Dateisystemnamen oder eine ID ein und wählen Sie das passende Dateisystem aus. Sie können das Dateisystem auch aus der Liste auswählen, die angezeigt wird, wenn Sie das Eingabefeld auswählen.
(Optional) Name – Geben Sie einen Namen für den Zugangspunkt ein.
(Optional) Stammverzeichnispfad – Sie können ein Stammverzeichnis für den Zugangspunkt angeben. Das Standard-Stammverzeichnis für den Zugangspunkt ist /. Verwenden Sie das Format
/foo/bar
, um einen Stammverzeichnispfad einzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Erzwingen eines Stammverzeichnisses mit einem Zugangspunkt.
-
(Optional) Im Bereich POSIX-Benutzer können Sie die vollständige POSIX-Identität angeben, die verwendet werden soll, um Benutzer- und Gruppeninformationen für alle Dateioperationen von NFS-Clients, die den Zugangspunkt verwenden, durchzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Erzwingen einer Benutzeridentität mithilfe eines Zugangspunkts.
Benutzer-ID – Geben Sie die numerische POSIX-Benutzer-ID für den Benutzer ein.
Gruppen-ID – Geben Sie die numerische POSIX-Gruppen-ID für den Benutzer ein.
Sekundäre Gruppe IDs — Geben Sie eine optionale, durch Kommas getrennte Liste der sekundären Gruppe ein. IDs
-
(Optional) Für Berechtigungen zum Erstellen des Stammverzeichnisses können Sie die Berechtigungen angeben, die verwendet werden sollen, wenn Amazon EFS den Stammverzeichnispfad erstellt, sofern angegeben, und das Stammverzeichnis noch nicht vorhanden ist. Weitere Informationen finden Sie unter Erzwingen eines Stammverzeichnisses mit einem Zugangspunkt.
Anmerkung
Wenn Sie keinen Besitz und keine Berechtigungen für das Stammverzeichnis angeben und das Stammverzeichnis noch nicht existiert, erstellt EFS das Stammverzeichnis nicht. Versuche, das Dateisystem mithilfe des Zugangspunkts zu mounten, schlagen fehl.
Besitzerbenutzer-ID – Geben Sie die numerische POSIX-Benutzer-ID ein, die als Besitzer des Stammverzeichnisses verwendet werden soll.
Benutzergruppen-ID – Geben Sie die numerische POSIX-Gruppen-ID ein, die als Besitzergruppe des Stammverzeichnisses verwendet werden soll.
Berechtigungen – Geben Sie den Unix-Modus des Verzeichnisses ein. Eine allgemeine Konfiguration ist 755. Stellen Sie sicher, dass das Ausführungs-Bit für den Benutzer des Zugriffspunkts festgelegt ist, damit er mounten kann.
-
-
Wählen Sie Zugangspunkt erstellen aus, um den Zugangspunkt mit dieser Konfiguration zu erstellen.
Im folgenden Beispiel erstellt der create-access-point
-CLI-Befehl einen Zugangspunkt für das EFS-Dateisystem. Der äquivalente API-Befehl lautet CreateAccessPoint.
aws efs create-access-point --file-system-id fs-abcdef0123456789a --client-token 010102020-3 \
--root-directory “Path=/efs/mobileapp/east,CreationInfo={OwnerUid=0,OwnerGid=11,Permissions=775}” \
--posix-user “Uid=22,Gid=4” \
--tags Key=Name,Value=east-users
Wenn die Anfrage erfolgreich ist, antwortet die CLI mit der Beschreibung des Zugangspunkts.
{ "ClientToken": "010102020-3", "Name": "east-users", "AccessPointId": "fsap-abcd1234ef5678901", "AccessPointArn": "arn:aws:elasticfilesystem:us-east-2:111122223333:access-point/fsap-abcd1234ef5678901", "FileSystemId": "fs-01234567", "LifeCycleState": "creating", "OwnerId": "111122223333", "PosixUser": { "Gid": 4, "Uid": 22 }, "RootDirectory": { "CreationInfo": { "OwnerGid": 0, "OwnerUid": 11, "Permissions": "775" }, "Path": "/efs/mobileapp/east", }, "Tags": [] }
Anmerkung
Wenn mehrere Anfragen zur Erstellung von Access Points auf demselben Dateisystem schnell hintereinander gesendet werden und sich das Dateisystem dem Limit für Zugriffspunkte nähert, kann es bei diesen Anfragen zu einer Drosselung der Antwort kommen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Dateisystem das angegebene Kontingent für Zugangspunkte nicht überschreitet.