Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Was ist AWS PrivateLink?
AWS PrivateLink ist eine hochverfügbare, skalierbare Technologie, mit der Sie Ihre VPC privat mit Diensten und Ressourcen verbinden können, als ob sie sich in Ihrer VPC befinden würden. Sie müssen kein Internet-Gateway, kein NAT-Gerät, keine öffentliche IP-Adresse, Verbindung oder AWS Direct Connect Verbindung verwenden, um die Kommunikation mit dem Dienst oder AWS Site-to-Site VPN der Ressource von Ihren privaten Subnetzen aus zu ermöglichen. Daher kontrollieren Sie die spezifischen API-Endpunkte, Websites, Dienste und Ressourcen, die von Ihrer VPC aus erreichbar sind.
Anwendungsfälle
Sie können VPC-Endpoints erstellen, um Clients in Ihrer VPC mit Diensten und Ressourcen zu verbinden, die sich in integrieren lassen. AWS PrivateLink Sie können Ihren eigenen VPC-Endpunktdienst erstellen und ihn anderen AWS Kunden zur Verfügung stellen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS PrivateLink Konzepte.
In der folgenden Abbildung hat die VPC auf der linken Seite mehrere EC2 Amazon-Instances in einem privaten Subnetz und fünf VPC-Endpunkte — drei Schnittstellen-VPC-Endpunkte, einen Ressourcen-VPC-Endpunkt und einen VPC-Endpunkt für das Servicenetzwerk. Der erste VPC-Endpunkt der Schnittstelle stellt eine Verbindung zu einem AWS Dienst her. Der VPC-Endpunkt der zweiten Schnittstelle stellt eine Verbindung zu einem Dienst her, der von einem anderen AWS Konto gehostet wird (einem VPC-Endpunktdienst). Der dritte VPC-Schnittstellen-Endpunkt stellt eine Verbindung zu einem AWS Marketplace-Partnerdienst her. Der VPC-Endpunkt der Ressource stellt eine Verbindung zu einer Datenbank her. Der VPC-Endpunkt des Servicenetzwerks stellt eine Verbindung zu einem Dienstnetzwerk her.

Weitere Informationen
Arbeiten mit VPC-Endpunkten
Sie können VPC-Endpunkte mit einer der folgenden Funktionen erstellen, darauf zugreifen und verwalten:
-
AWS Management Console— Stellt eine Weboberfläche bereit, über die Sie auf Ihre Ressourcen zugreifen können. AWS PrivateLink Öffnen Sie die Amazon VPC-Konsole und wählen Sie Endpoints oder Endpoint Services.
-
AWS Command Line Interface (AWS CLI) — Stellt Befehle für eine Vielzahl von Befehlen bereit AWS-Services, darunter. AWS PrivateLink Weitere Informationen zu Befehlen für AWS PrivateLink finden Sie unter ec2
in der AWS CLI Befehlsreferenz. -
AWS CloudFormation – Erstellen Vorlagen, die Ihre AWS -Ressourcen beschreiben. Mit den Vorlagen können Sie diese Ressourcen als Einheit bereitstellen und verwalten. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden AWS PrivateLink -Ressourcen:
-
AWS SDKs— Geben Sie sprachspezifisch APIs an. SDKs Sie kümmern sich um viele Verbindungsdetails, z. B. um die Berechnung von Signaturen, die Bearbeitung von Wiederholungsversuchen von Anfragen und die Behandlung von Fehlern. Weitere Informationen finden Sie unter Tools für AWS
. -
Abfrage-API – Bietet API-Aktionen auf niedriger Ebene, die Sie mithilfe von HTTPS-Anforderungen aufrufen. Die Verwendung der Abfrage-API ist die direkteste Möglichkeit für den Zugriff auf Amazon VPC. Allerdings müssen dann viele technische Abläufe, wie beispielsweise das Erzeugen des Hashwerts zum Signieren der Anforderung und zur Fehlerbehandlung, in der Anwendung durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter AWS PrivateLink Aktionen in der Amazon EC2 API-Referenz.
Preisgestaltung
Weitere Informationen zu den Preisen für VPC-Endpunkte finden Sie unter AWS PrivateLink -Preise