Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Die Ressourcenzuweisung gibt an, AWS Backup welche Ressourcen mit Ihrem Backup-Plan geschützt werden. AWS Backup bietet Ihnen sowohl einfache Standardeinstellungen als auch detaillierte Steuerelemente, um Ihrem Backup-Plan Ressourcen zuzuweisen. Jedes Mal, wenn Ihr Backup-Plan ausgeführt wird, werden Sie AWS-Konto nach allen Ressourcen durchsucht, die Ihren Ressourcenzuweisungskriterien entsprechen. Dieser Automatisierungsgrad ermöglicht es Ihnen, Ihren Backup-Plan und Ihre Ressourcenzuweisung genau einmal zu definieren. AWS Backup nimmt Ihnen die Arbeit ab, neue Ressourcen zu finden und zu sichern, die zu Ihrer zuvor definierten Ressourcenzuweisung passen.
Sie können alle AWS Backup unterstützten Ressourcentypen, für die Sie sich entschieden haben, zur Verwaltung zuweisen. AWS Backup Anweisungen dazu, wie Sie sich für weitere, AWS Backup unterstützte Ressourcentypen anmelden können, finden Sie unter. Opt-In für den Service
Die AWS Backup Konsole bietet zwei Möglichkeiten, Ressourcentypen in einen Backup-Plan aufzunehmen: Sie können den Ressourcentyp explizit in einem Backup-Plan zuweisen oder alle Ressourcen einbeziehen. Nachfolgend erfahren Sie, wie diese Auswahlmöglichkeiten mit Serviceanmeldungen funktionieren.
-
Wenn Ressourcenzuweisungen nur auf Tags basieren, werden die Service-Opt-In-Einstellungen angewendet.
-
Wenn ein Ressourcentyp explizit einem Backup-Plan zugewiesen wird, wird er in das Backup aufgenommen, auch wenn das Opt-In für diesen bestimmten Dienst nicht aktiviert ist. Dies gilt nicht für Aurora, Neptune und Amazon DocumentDB. Damit diese Dienste enthalten sind, muss das Opt-In aktiviert sein.
-
Wenn in einer Ressourcenzuweisung sowohl der Ressourcentyp als auch die Tags angegeben sind, werden die angegebenen Ressourcentypen zuerst gefiltert, und dann werden diese Ressourcen durch Tags weiter gefiltert.
Die Opt-In-Einstellungen für Dienste werden für die meisten Ressourcentypen ignoriert. Aurora, Neptune und Amazon DocumentDB erfordern jedoch eine Service-Anmeldung.
-
Wenn ein Konto in einer Region verwendet AWS Backup (erstellt einen Backup-Tresor oder einen Backup-Plan), wird das Konto automatisch für alle Ressourcentypen aktiviert, die zu diesem Zeitpunkt AWS Backup in der Region unterstützt werden. Unterstützte Dienste, die zu einem späteren Zeitpunkt zu dieser Region hinzugefügt werden, werden nicht automatisch in einen Backup-Plan aufgenommen. Sie können sich für diese Ressourcentypen entscheiden, sobald sie unterstützt werden.
-
Wenden Sie bei Amazon FSx für NetApp ONTAP, wenn Sie die tagbasierte Ressourcenauswahl verwenden, Tags auf einzelne Volumes statt auf das gesamte Dateisystem an.
Ihre Ressourcenzuweisung kann Ressourcentypen und Ressourcen einschließen (oder ausschließen).
-
Ein Ressourcentyp umfasst jede Instanz oder Ressource eines AWS Backup unterstützten AWS Dienstes oder einer Drittanbieteranwendung. Der DynamoDB-Ressourcentyp beispielsweise bezieht sich auf all Ihre DynamoDB-Tabellen.
-
Eine Ressource ist eine einzelne Instance eines Ressourcentyps, z. B. eine Ihrer DynamoDB-Tabellen. Sie können eine Ressource anhand ihrer eindeutigen Ressourcen-ID angeben.
Sie können eine Ressourcenzuweisung mithilfe von Tags und Bedingungsoperatoren weiter verfeinern.
Themen
Kontingente für die Ressourcenzuweisung
Die folgenden Kontingente gelten für eine einzelne Ressourcenzuweisung:
-
500 Amazon-Ressourcennamen (ARNs) ohne Platzhalter
-
30 ARNs mit Platzhalterausdrücken
-
30 Bedingungen
-
30 Tags pro Ressourcenzuweisung (und eine unbegrenzte Anzahl von Ressourcen pro Tag)