Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Endpunkte und Kontingente von Amazon Elastic Kubernetes Service
Um programmgesteuert eine Verbindung zu einem AWS Dienst herzustellen, verwenden Sie einen Endpunkt. AWS Dienste bieten die folgenden Endpunkttypen in einigen oder allen AWS Regionen, die der Dienst unterstützt: Endpunkte, IPv4 Dual-Stack-Endpunkte und FIPS-Endpunkte. Einige Dienste bieten globale Endpunkte. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Dienstendpunkte.
Servicekontingenten, auch Limits genannt, sind die maximale Anzahl von Serviceressourcen oder Vorgängen für Ihr AWS Konto. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Servicekontingenten.
Im Folgenden werden die Service-Endpunkte und -kontingente für diesen Service beschrieben.
Service-Endpunkte
Name der Region | Region | Endpunkt | Protocol (Protokoll) |
---|---|---|---|
USA Ost (Ohio) | us-east-2 |
eks.us-east-2.amazonaws.com fips.eks.us-east-2.amazonaws.com |
HTTPS HTTPS |
USA Ost (Nord-Virginia) | us-east-1 |
eks.us-east-1.amazonaws.com fips.eks.us-east-1.amazonaws.com |
HTTPS HTTPS |
USA West (Nordkalifornien) | us-west-1 |
eks.us-west-1.amazonaws.com fips.eks.us-west-1.amazonaws.com |
HTTPS HTTPS |
USA West (Oregon) | us-west-2 |
eks.us-west-2.amazonaws.com fips.eks.us-west-2.amazonaws.com |
HTTPS HTTPS |
Afrika (Kapstadt) | af-south-1 | eks.af-south-1.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Hongkong) | ap-east-1 | eks.ap-east-1.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Hyderabad) | ap-south-2 | eks.ap-south-2.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Jakarta) | ap-southeast-3 | eks.ap-southeast-3.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Malaysia) | ap-southeast-5 | eks.ap-southeast-5.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Melbourne) | ap-southeast-4 | eks.ap-southeast-4.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Mumbai) | ap-south-1 | eks.ap-south-1.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Osaka) | ap-northeast-3 | eks.ap-northeast-3.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Seoul) | ap-northeast-2 | eks.ap-northeast-2.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Singapur) | ap-southeast-1 | eks.ap-southeast-1.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Sydney) | ap-southeast-2 | eks.ap-southeast-2.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Thailand) | ap-southeast-7 | eks.ap-southeast-7.amazonaws.com | HTTPS |
Asien-Pazifik (Tokio) | ap-northeast-1 | eks.ap-northeast-1.amazonaws.com | HTTPS |
Kanada (Zentral) | ca-central-1 | eks.ca-central-1.amazonaws.com | HTTPS |
Kanada West (Calgary) | ca-west-1 | eks.ca-west-1.amazonaws.com | HTTPS |
Europa (Frankfurt) | eu-central-1 | eks.eu-central-1.amazonaws.com | HTTPS |
Europa (Irland) | eu-west-1 | eks.eu-west-1.amazonaws.com | HTTPS |
Europa (London) | eu-west-2 | eks.eu-west-2.amazonaws.com | HTTPS |
Europa (Mailand) | eu-south-1 | eks.eu-south-1.amazonaws.com | HTTPS |
Europa (Paris) | eu-west-3 | eks.eu-west-3.amazonaws.com | HTTPS |
Europa (Spanien) | eu-south-2 | eks.eu-south-2.amazonaws.com | HTTPS |
Europa (Stockholm) | eu-north-1 | eks.eu-north-1.amazonaws.com | HTTPS |
Europa (Zürich) | eu-central-2 | eks.eu-central-2.amazonaws.com | HTTPS |
Israel (Tel Aviv) | il-central-1 | eks.il-central-1.amazonaws.com | HTTPS |
Mexiko (Zentral) | mx-central-1 | eks.mx-central-1.amazonaws.com | HTTPS |
Naher Osten (Bahrain) | me-south-1 | eks.me-south-1.amazonaws.com | HTTPS |
Naher Osten (VAE) | me-central-1 | eks.me-central-1.amazonaws.com | HTTPS |
Südamerika (São Paulo) | sa-east-1 | eks.sa-east-1.amazonaws.com | HTTPS |
AWS GovCloud (US-Ost) | us-gov-east-1 | eks.us-gov-east-1.amazonaws.com | HTTPS |
AWS GovCloud (US-West) | us-gov-west-1 | eks.us-gov-west-1.amazonaws.com | HTTPS |
Darüber hinaus verfügt die EKS-API über Dual-Stack-Endpunkte. Der Dual-Stack-Endpunkt wurde im August 2024 eingeführt. Informationen zur Verwendung der Dual-Stack-Endpunkte mit dem finden Sie in der AWS CLI Konfiguration von Dual-Stack- und FIPS-Endpunkten im Referenzhandbuch und im Tools-Referenzhandbuch.AWS SDKs Im Folgenden sind die neuen Endpunkte aufgeführt:
- Öffentlicher Endpunkt der EKS-API
eks.
region
.api.aws- IRSA OIDC Emittent URLs
oidc-eks.
region
.api.aws
Der folgende Endpunkt stellt die Amazon EKS Auth API bereit. Der EKS Pod Identity Agent auf Ihren Knoten stellt eine Verbindung zu diesem Endpunkt her, um die Anmeldeinformationen für jeden Pod abzurufen.
Name der Region | Region | Endpunkt | Protocol (Protokoll) |
---|---|---|---|
USA Ost (Ohio) | us-east-2 | eks-auth.us-east-2.api.aws | HTTPS |
USA Ost (Nord-Virginia) | us-east-1 | eks-auth.us-east-1.api.aws | HTTPS |
USA West (Nordkalifornien) | us-west-1 | eks-auth.us-west-1.api.aws | HTTPS |
USA West (Oregon) | us-west-2 | eks-auth.us-west-2.api.aws | HTTPS |
Afrika (Kapstadt) | af-south-1 | eks-auth.af-south-1.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Hongkong) | ap-east-1 | eks-auth.ap-east-1.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Hyderabad) | ap-south-2 | eks-auth.ap-south-2.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Jakarta) | ap-southeast-3 | eks-auth.ap-southeast-3.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Malaysia) | ap-southeast-5 | eks-auth.ap-southeast-5.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Melbourne) | ap-southeast-4 | eks-auth.ap-southeast-4.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Mumbai) | ap-south-1 | eks-auth.ap-south-1.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Osaka) | ap-northeast-3 | eks-auth.ap-northeast-3.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Seoul) | ap-northeast-2 | eks-auth.ap-northeast-2.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Singapur) | ap-southeast-1 | eks-auth.ap-southeast-1.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Sydney) | ap-southeast-2 | eks-auth.ap-southeast-2.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Thailand) | ap-southeast-7 | eks-auth.ap-southeast-7.api.aws | HTTPS |
Asien-Pazifik (Tokio) | ap-northeast-1 | eks-auth.ap-northeast-1.api.aws | HTTPS |
Kanada (Zentral) | ca-central-1 | eks-auth.ca-central-1.api.aws | HTTPS |
Kanada West (Calgary) | ca-west-1 | eks-auth.ca-west-1.api.aws | HTTPS |
Europa (Frankfurt) | eu-central-1 | eks-auth.eu-central-1.api.aws | HTTPS |
Europa (Irland) | eu-west-1 | eks-auth.eu-west-1.api.aws | HTTPS |
Europa (London) | eu-west-2 | eks-auth.eu-west-2.api.aws | HTTPS |
Europa (Mailand) | eu-south-1 | eks-auth.eu-south-1.api.aws | HTTPS |
Europa (Paris) | eu-west-3 | eks-auth.eu-west-3.api.aws | HTTPS |
Europa (Spanien) | eu-south-2 | eks-auth.eu-south-2.api.aws | HTTPS |
Europa (Stockholm) | eu-north-1 | eks-auth.eu-north-1.api.aws | HTTPS |
Europa (Zürich) | eu-central-2 | eks-auth.eu-central-2.api.aws | HTTPS |
Israel (Tel Aviv) | il-central-1 | eks-auth.il-central-1.api.aws | HTTPS |
Mexiko (Zentral) | mx-central-1 | eks-auth.mx-central-1.api.aws | HTTPS |
Naher Osten (Bahrain) | me-south-1 | eks-auth.me-south-1.api.aws | HTTPS |
Naher Osten (VAE) | me-central-1 | eks-auth.me-central-1.api.aws | HTTPS |
Südamerika (São Paulo) | sa-east-1 | eks-auth.sa-east-1.api.aws | HTTPS |
AWS GovCloud (US-Ost) | us-gov-east-1 | eks-auth.us-gov-east-1.api.aws | HTTPS |
AWS GovCloud (US-West) | us-gov-west-1 | eks-auth.us-gov-west-1.api.aws | HTTPS |
Servicekontingente
Name | Standard | Anpassbar | Beschreibung |
---|---|---|---|
Zugriffseinträge pro Cluster | Jede unterstützte Region: 3 000 | Nein | Die maximale Anzahl an Zugriffseinträgen pro Cluster. |
Cluster | Jede unterstützte Region: 100 | Yes |
Die maximale Anzahl von EKS-Clustern in diesem Konto in der aktuellen Region. |
Sicherheitsgruppen der Steuerebene pro Cluster | Jede unterstützte Region: 4 | Nein | Die maximale Anzahl von Steuerebenen-Sicherheitsgruppen pro Cluster (werden beim Erstellen des Clusters angegeben) |
EKS Anywhere Enterprise-Abonnements | Jede unterstützte Region: 10 | Yes |
Die maximale Anzahl an EKS Anywhere Enterprise-Abonnements für dieses Konto in der aktuellen Region. |
Fargate-Profile pro Cluster | Jede unterstützte Region: 10 | Yes |
Die maximale Anzahl von Fargate-Profilen pro Cluster. |
Label-Paare pro Fargate-Profilselektor | Jede unterstützte Region: 5 | Yes |
Die maximale Anzahl von Label-Paaren pro Fargate-Profilauswahl. |
Verwaltete Knotengruppen pro Cluster | Jede unterstützte Region: 30 | Yes |
Die maximale Anzahl verwalteter Knotengruppen pro Cluster. |
Knoten pro verwalteter Knotengruppe | Jede unterstützte Region: 450 | Yes |
Die maximale Anzahl von Knoten pro verwalteter Knotengruppe. |
CIDR-Bereiche für öffentlichen Endpunktzugriff pro Cluster | Jede unterstützte Region: 40 | Nein | Die maximale Anzahl von CIDR-Bereichen für öffentliche Endpunkte pro Cluster (werden beim Erstellen oder Aktualisieren des Clusters angegeben). |
Registrierte Cluster | Jede unterstützte Region: 10 | Yes |
Die maximale Anzahl von registrierten Clustern in diesem Konto in der aktuellen Region. |
Remote-Knoten-Netzwerke pro Cluster | Jede unterstützte Region: 15 | Ja |
Die maximale Anzahl von Remote-Knoten-Netzwerken pro Cluster. |
Remote-Pod-Netzwerke pro Cluster | Jede unterstützte Region: 15 | Ja |
Die maximale Anzahl von Remote-Pod-Netzwerken pro Cluster. |
Selektoren pro Fargate-Profil | Jede unterstützte Region: 5 | Yes |
Die maximale Anzahl von Selektoren pro Fargate-Profil. |
Anmerkung
Die Standardwerte sind die anfänglichen Kontingente, die von festgelegt wurden AWS. Diese Standardwerte sind unabhängig von den tatsächlich angewendeten Kontingentwerten und den maximal möglichen Servicekontingenten. Weitere Informationen finden Sie unter Terminologie in Service Quotas im Service Quotas User Guide.
Diese Servicekontingente werden unter Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) in der Service-Quotas-Konsole aufgeführt. Informationen zum Anfordern einer Kontingenterhöhung für Werte, die als anpassbar angezeigt werden, finden Sie unter Beantragen einer Kontingenterhöhung im Benutzerhandbuch von Service Quotas.
AWS Fargate Dienstkontingente
Diese Service Quotas sind unter dem AWS Fargate-Service in der Service Quotas-Konsole aufgeführt. In der folgenden Tabelle werden nur die Kontingente beschrieben, die auch für Amazon EKS gelten.
Neue haben AWS-Konten möglicherweise niedrigere anfängliche Kontingente, die sich im Laufe der Zeit erhöhen können. Fargate überwacht ständig die Kontonutzung innerhalb der einzelnen AWS-Region Konten und erhöht dann automatisch die Kontingente je nach Nutzung. Außerdem können Sie eine Kontingenterhöhung für Werte anfordern, die als anpassbar angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Beantragen einer Kontingenterhöhung im Service-Quotas-Benutzerhandbuch.
Name | Standard | Anpassbar | Beschreibung |
---|---|---|---|
Anzahl der On-Demand-vCPU-Ressourcen von Fargate |
6 | Ja |
Die Anzahl der Fargate vCPUs , die in diesem Konto in der aktuellen Region gleichzeitig als Fargate On-Demand ausgeführt werden können. |
Anmerkung
Die Standardwerte sind die anfänglichen Kontingente, die von festgelegt wurden. AWS Diese Standardwerte sind unabhängig von den tatsächlich angewendeten Kontingentwerten und den maximal möglichen Servicekontingenten. Weitere Informationen finden Sie unter Terminologie in Service Quotas im Service Quotas User Guide.
Anmerkung
Fargate erzwingt zusätzlich Ratenkontingente für Amazon-ECS-Aufgaben und den Start von Amazon-EKS-Pods. Weitere Informationen finden Sie unter Drosselungslimits für AWS Fargate im Benutzerhandbuch zu Amazon Elastic Container Service für AWS Fargate.