Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Veröffentlichung: AWS IoT Greengrass Core v2.0.4 Softwareupdate am 04. Februar 2021

Fokusmodus
Veröffentlichung: AWS IoT Greengrass Core v2.0.4 Softwareupdate am 04. Februar 2021 - AWS IoT Greengrass

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Diese Version stellt Version 2.0.4 der Greengrass Nucleus-Komponente bereit. Sie enthält den neuen greengrassDataPlanePort Parameter zur Konfiguration der HTTPS-Kommunikation über Port 443 und behebt Fehler. Die minimale IAM-Richtlinie erfordert jetzt das iam:GetPolicy und, sts:GetCallerIdentity wenn das AWS IoT Greengrass Core-Softwareinstallationsprogramm ausgeführt wird. --provision true

Veröffentlichungsdatum: 04. Februar 2021

Öffentliche Komponenten-Updates

In der folgenden Tabelle sind die AWS bereitgestellten Komponenten aufgeführt, die neue und aktualisierte Funktionen enthalten.

Wichtig

Wenn Sie eine Komponente bereitstellen, werden die neuesten unterstützten Versionen aller Abhängigkeiten dieser Komponente AWS IoT Greengrass installiert. Aus diesem Grund werden neue Patch-Versionen von AWS bereitgestellten öffentlichen Komponenten möglicherweise automatisch auf Ihren Kerngeräten bereitgestellt, wenn Sie einer Dinggruppe neue Geräte hinzufügen oder wenn Sie die Bereitstellung aktualisieren, die für diese Geräte vorgesehen ist. Einige automatische Updates, wie z. B. ein Nucleus-Update, können dazu führen, dass Ihre Geräte unerwartet neu gestartet werden.

Um unbeabsichtigte Updates für eine Komponente zu verhindern, die auf Ihrem Gerät ausgeführt wird, empfehlen wir, dass Sie Ihre bevorzugte Version dieser Komponente direkt angeben, wenn Sie eine Bereitstellung erstellen. Weitere Informationen zum Aktualisierungsverhalten der AWS IoT Greengrass Core-Software finden Sie unterAktualisieren Sie die AWS IoT Greengrass Core-Software (OTA).

Komponente Details
Grüngraskern

Version 2.0.4 von Greengrass Nucleus ist verfügbar.

Neue Features
  • Aktiviert HTTPS-Verkehr über Port 443. Sie können den neuen greengrassDataPlanePort Konfigurationsparameter für Version 2.0.4 der Nucleus-Komponente verwenden, um die HTTPS-Kommunikation so zu konfigurieren, dass sie über Port 443 statt über den Standardport 8443 übertragen wird. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren Sie HTTPS über Port 443.

  • Fügt die Rezeptvariable für den Arbeitspfad hinzu. Sie können diese Rezeptvariable verwenden, um den Pfad zu den Arbeitsordnern der Komponenten abzurufen, die Sie verwenden können, um Dateien zwischen Komponenten und ihren Abhängigkeiten gemeinsam zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Rezeptvariablen für den Arbeitspfad.

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
  • Verhindert die Erstellung der AWS Identity and Access Management Token-Exchange-Rollenrichtlinie (IAM), wenn bereits eine Rollenrichtlinie vorhanden ist.

    Aufgrund dieser Änderung benötigt das Installationsprogramm nun iam:GetPolicy und, sts:GetCallerIdentity wenn es mit --provision true ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Minimale IAM-Richtlinie für das Installationsprogramm zur Bereitstellung von Ressourcen.

  • Behandelt die Stornierung einer Bereitstellung, die noch nicht erfolgreich registriert wurde, korrekt.

  • Aktualisiert die Konfiguration, sodass beim Rollback einer Bereitstellung ältere Einträge mit neueren Zeitstempeln entfernt werden.

  • Zusätzliche kleinere Korrekturen und Verbesserungen. Weitere Informationen finden Sie in den Veröffentlichungen unter GitHub.

Auf dieser Seite

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.