Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Case-Anweisungen

Fokusmodus
Case-Anweisungen - AWS IoT Core

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Case-Anweisungen können zum Branchen verwendet werden, wie etwa eine switch-Anweisung.

Syntax:

CASE v WHEN t[1] THEN r[1] WHEN t[2] THEN r[2] ... WHEN t[n] THEN r[n] ELSE r[e] END

Der Ausdruck v wird ausgewertet und die Übereinstimmung mit dem Wert jeder t[i]-Klausel abgeglichen. WHEN Bei einer Übereinstimmung wird der entsprechende r[i]-Ausdruck zum Ergebnis der CASE-Anweisung. Die WHEN-Klauseln werden der Reihe nach ausgewertet, sodass, wenn es mehr als eine übereinstimmende Klausel gibt, das Ergebnis der ersten übereinstimmenden Klausel zum Ergebnis der CASE-Anweisung wird. Wenn es keine Treffer gibt, ist r[e] derELSE Klausel das Ergebnis. Wenn es keine Übereinstimmung und keine ELSE-Klausel gibt, ist das Ergebnis Undefined.

Für CASE-Anweisungen ist mindestens eine WHEN-Klausel erforderlich. Eine ELSE-Klausel ist optional.

Zum Beispiel:

Eingehende Nutzlast veröffentlicht für Topic topic/subtopic:

{ "color":"yellow" }

SQL-Anweisung:

SELECT CASE color WHEN 'green' THEN 'go' WHEN 'yellow' THEN 'caution' WHEN 'red' THEN 'stop' ELSE 'you are not at a stop light' END as instructions FROM 'topic/subtopic'

Die resultierende Ausgabenutzlast ist:

{ "instructions":"caution" }
Anmerkung

Wenn v Undefined ist, ist das Ergebnis der Case-Anweisung Undefined.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.