Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Nachdem Sie eine Verbindung zu einem Amazon Keyspaces-Endpunkt hergestellt haben, verwenden Sie Cassandra Query Language (CQL), um mit Ihrer Datenbank zu arbeiten. CQL ähnelt in vielerlei Hinsicht der Structured Query Language (SQL).
CQL-Elemente — Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Elemente von CQL, die in Amazon Keyspaces unterstützt werden, darunter Bezeichner, Konstanten, Begriffe und Datentypen. Er erklärt Konzepte wie Zeichenfolgentypen, numerische Typen, Sammlungstypen und mehr.
Data Definition Language (DDL) — DDL-Anweisungen werden verwendet, um Datenstrukturen wie Schlüsselräume und Tabellen in Amazon Keyspaces zu verwalten. Dieser Abschnitt behandelt Anweisungen zum Erstellen, Ändern und Löschen von Schlüsselräumen und Tabellen sowie zum Wiederherstellen von Tabellen aus einem Backup. point-in-time
Data Manipulation Language (DML) — DML-Anweisungen werden verwendet, um Daten in Tabellen zu verwalten. Dieser Abschnitt behandelt Anweisungen zum Auswählen, Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Daten. Außerdem werden erweiterte Abfragefunktionen wie die Verwendung des
IN
Operators, das Sortieren von Ergebnissen und die Seitennummerierung erläutert.Integrierte Funktionen — Amazon Keyspaces unterstützt eine Vielzahl integrierter Skalarfunktionen, die Sie in CQL-Anweisungen verwenden können. Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über diese Funktionen, einschließlich Anwendungsbeispielen.
In diesem Thema finden Sie ausführliche Syntax, Beispiele und bewährte Methoden für die effektive Verwendung von CQL in Amazon Keyspaces.