Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Ein benutzerdefinierter Typ (UDT) ist eine Gruppierung von Feldern und Datentypen, die Sie verwenden können, um eine einzelne Spalte in Amazon Keyspaces zu definieren. Gültige Datentypen für UDTs sind alle unterstützten Cassandra-Datentypen, einschließlich Sammlungen und anderer, UDTs die Sie bereits im selben Schlüsselraum erstellt haben. Weitere Informationen zu den unterstützten Cassandra-Datentypen finden Sie unter. Unterstützung des Cassandra-Datentyps
Sie können benutzerdefinierte Typen (UDTs) in Amazon Keyspaces verwenden, um Daten effizienter zu organisieren. Sie können beispielsweise UDTs mit verschachtelten Sammlungen erstellen, wodurch Sie eine komplexere Datenmodellierung in Ihren Anwendungen implementieren können. Sie können auch das Schlüsselwort frozen zur Definition UDTs verwenden.
UDTs sind an einen Schlüsselraum gebunden und für alle Tabellen und UDTs im selben Schlüsselraum verfügbar. Sie können UDTs in Schlüsselräumen mit einer oder mehreren Regionen erstellen.
Sie können neue Tabellen erstellen oder bestehende Tabellen ändern und neue Spalten hinzufügen, die eine UDT verwenden. Um eine UDT mit einer verschachtelten UDT zu erstellen, muss die verschachtelte UDT eingefroren werden.
Informationen darüber, wie viele pro Schlüsselraum unterstützt UDTs werden, welche Ebenen der Verschachtelung unterstützt werden und welche anderen Standardwerte und Kontingente damit in Zusammenhang stehen, finden Sie unter. UDTs Kontingente und Standardwerte für benutzerdefinierte Typen (UDTs) in Amazon Keyspaces
Weitere Informationen zur CQL-Syntax finden Sie unter. Benutzerdefinierte Typen () UDTs
Weitere Informationen zur Wiederherstellung UDTs zu einem bestimmten Zeitpunkt finden Sie unter. PITR-Wiederherstellung von Tabellen mit benutzerdefinierten Typen () UDTs