Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Erste Schritte mit JSON

Fokusmodus
Erste Schritte mit JSON - Amazon MemoryDB

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

MemoryDB unterstützt das native JSON-Format ( JavaScript Object Notation), eine einfache, schemalose Methode zur Kodierung komplexer Datensätze in Valkey- oder Redis-OSS-Clustern. Sie können Daten mithilfe des JSON-Formats ( JavaScript Object Notation) nativ innerhalb von Clustern speichern und darauf zugreifen und die in diesen Clustern gespeicherten JSON-Daten aktualisieren, ohne dass Sie benutzerdefinierten Code für die Serialisierung und Deserialisierung verwalten müssen.

Neben der Nutzung von Valkey oder Redis OSS APIs für Anwendungen, die über JSON arbeiten, können Sie jetzt auch bestimmte Teile eines JSON-Dokuments effizient abrufen und aktualisieren, ohne das gesamte Objekt bearbeiten zu müssen, was die Leistung verbessern und die Kosten senken kann. Sie können den Inhalt Ihres JSON-Dokuments auch mit der Goessner-Abfrage abfragen.

Nach dem Erstellen eines Clusters mit einer unterstützten Engine-Version sind der JSON-Datentyp und die zugehörigen Befehle automatisch verfügbar. Dies ist API-kompatibel und RDB-kompatibel mit Version 2 des RedisJSON-Moduls, sodass Sie bestehende JSON-basierte Valkey- oder Redis OSS-Anwendungen problemlos in MemoryDB migrieren können. Weitere Informationen zu Unterstützte Befehle den unterstützten Befehlen finden Sie unter.

JSON-bezogene Metriken JsonBasedCmds sind integriert CloudWatch , um die Verwendung dieses Datentyps zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Metriken für MemoryDB.

Anmerkung

Um JSON verwenden zu können, müssen Sie Valkey 7.2 oder höher oder Redis OSS Engine Version 6.2.6 oder höher ausführen.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.