Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Lassen Sie sich JSONs am Pfad aus mehreren Dokumentenschlüsseln serialisieren. Gibt Null zurück, wenn der Schlüssel oder der JSON-Pfad nicht existiert.
Syntax
JSON.MGET <key> [key ...] <path>
Schlüssel (erforderlich) — Ein oder mehrere Schlüssel des Dokumenttyps.
path (erforderlich) — ein JSON-Pfad
Ergebnis
Array von Massenzeichenfolgen. Die Größe des Arrays entspricht der Anzahl der Schlüssel im Befehl. Jedes Element des Arrays wird entweder mit (a) dem serialisierten JSON gefüllt, wie es im Pfad gefunden wird, oder (b) Null, wenn der Schlüssel nicht existiert oder der Pfad nicht im Dokument existiert oder der Pfad ungültig ist (Syntaxfehler).
-
Wenn einer der angegebenen Schlüssel existiert und kein JSON-Schlüssel ist, gibt der Befehl den Fehler
WRONGTYPE
zurück.
Beispiele
Erweiterte Pfad-Syntax:
127.0.0.1:6379> JSON.SET k1 . '{"address":{"street":"21 2nd Street","city":"New York","state":"NY","zipcode":"10021"}}'
OK
127.0.0.1:6379> JSON.SET k2 . '{"address":{"street":"5 main Street","city":"Boston","state":"MA","zipcode":"02101"}}'
OK
127.0.0.1:6379> JSON.SET k3 . '{"address":{"street":"100 Park Ave","city":"Seattle","state":"WA","zipcode":"98102"}}'
OK
127.0.0.1:6379> JSON.MGET k1 k2 k3 $.address.city
1) "[\"New York\"]"
2) "[\"Boston\"]"
3) "[\"Seattle\"]"
Eingeschränkte Pfad-Syntax:
127.0.0.1:6379> JSON.SET k1 . '{"address":{"street":"21 2nd Street","city":"New York","state":"NY","zipcode":"10021"}}'
OK
127.0.0.1:6379> JSON.SET k2 . '{"address":{"street":"5 main Street","city":"Boston","state":"MA","zipcode":"02101"}}'
OK
127.0.0.1:6379> JSON.SET k3 . '{"address":{"street":"100 Park Ave","city":"Seattle","state":"WA","zipcode":"98102"}}'
OK
127.0.0.1:6379> JSON.MGET k1 k2 k3 .address.city
1) "\"New York\""
2) "\"Seattle\""
3) "\"Seattle\""