Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Erstellen von Initialisierungsdateien (.ini) für JDBC-Treiberversion 2.1 - Amazon Redshift

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erstellen von Initialisierungsdateien (.ini) für JDBC-Treiberversion 2.1

Indem Sie Initialisierungsdateien (.ini) für Amazon-Redshift-JDBC-Treiberversion 2.1 verwenden, können Sie Konfigurationsparameter auf Systemebene angeben. Beispielsweise können Parameter für die verbundene IdP-Authentifizierung für jede Anwendung variieren. Die .ini-Datei stellt einen gemeinsamen Speicherort für SQL-Clients bereit, um die erforderlichen Konfigurationsparameter abzurufen.

Sie können eine Initialisierungsdatei (.ini) für JDBC-Treiberversion 2.1 erstellen, die Konfigurationsoptionen für SQL-Clients enthält. Die Datei heißt standardmäßig rsjdbc.ini. Der JDBC-Treiberversion 2.1 sucht die .ini-Datei an den folgenden Speicherorten, die in ihrer Rangfolge aufgeführt sind:

  • IniFile-Parameter in der Verbindungs-URL oder im Dialogfeld der Verbindungseigenschaft des SQL-Clients. Stellen Sie sicher, dass der Parameter IniFile den vollständigen Pfad der .ini-Datei einschließlich des Dateinamens enthält. Weitere Informationen zum Parameter IniFile erhalten Sie unter IniFile. Wenn der Parameter IniFile den Speicherort der .ini-Datei falsch angibt, wird ein Fehler angezeigt.

  • Umgebungsvariablen wie AMAZON_REDSHIFT_JDBC_INI_FILE mit dem vollständigen Pfad einschließlich des Dateinamens. Sie können rsjdbc.ini verwenden oder einen Dateinamen angeben. Wenn die Umgebungsvariable AMAZON_REDSHIFT_JDBC_INI_FILE den Speicherort der .ini-Datei falsch angibt, wird ein Fehler angezeigt.

  • Verzeichnis, in dem sich die JAR-Datei des Treibers befindet.

  • Stammverzeichnis des Benutzers.

  • Temporäres Verzeichnis des Systems.

Sie können die .ini-Datei in Abschnitte organisieren, zum Beispiel [DRIVER]. Jeder Abschnitt enthält Schlüssel-Wert-Paare, die verschiedene Verbindungsparameter angeben. Sie können mit dem Parameter IniSection einen Abschnitt in der .ini-Datei angeben. Weitere Informationen zum Parameter IniSection erhalten Sie unter IniSection.

Es folgt ein Beispiel für das .ini-Dateiformat mit Abschnitten für [DRIVER], [DEV], [QA] und [PROD]. Der Abschnitt [DRIVER] kann für jede Verbindung gelten.

[DRIVER] key1=val1 key2=val2 [DEV] key1=val1 key2=val2 [QA] key1=val1 key2=val2 [PROD] key1=val1 key2=val2

Die JDBC-Treiberversion 2.1 lädt Konfigurationsparameter von den folgenden Speicherorten, die in ihrer Rangfolge aufgeführt sind:

  • Standardkonfigurationsparameter im Anwendungscode.

  • Eigenschaften aus dem Abschnitt [DRIVER] der .ini-Datei, falls enthalten.

  • Konfigurationsparameter für benutzerdefinierte Abschnitte, wenn die Option IniSection in der Verbindungs-URL oder im Dialogfeld der Verbindungseigenschaft des SQL-Clients angegeben wird.

  • Eigenschaften aus dem Verbindungseigenschaftenobjekt, das im Aufruf getConnection angegeben wird.

  • Konfigurationsparameter, die in der Verbindungs-URL angegeben werden.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.