Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konsole von Amazon Redshift Serverless
Sehen Sie sich das folgende Video an, um mehr über die ersten Schritte mit der Amazon-Redshift-Serverless-Konsole zu erfahren.
Auf der Seite Serverless Dashboard finden Sie eine Zusammenfassung Ihrer Ressourcen und eine grafische Darstellung Ihrer Nutzung.
-
Namespace overview (Namespace-Übersicht) – Dieser Abschnitt gibt Aufschluss über die Anzahl der Snapshots und Datashares in Ihrem Namespace.
-
Workgroups (Arbeitsgruppen) – Dieser Abschnitt zeigt alle Arbeitsgruppen in Amazon Redshift Serverless an.
-
Queries metrics (Abfragemetriken) – Dieser Abschnitt zeigt die Abfrageaktivität für die letzte Stunde.
-
RPU capacity used (Genutzte RPU-Kapazität) – Dieser Abschnitt zeigt die in der letzten Stunde genutzte Kapazität an.
-
Kostenlose Testversion — In diesem Abschnitt wird das verbleibende Guthaben für die kostenlose Testversion auf Ihrem Konto angezeigt. AWS Dies deckt die gesamte Nutzung der Ressourcen und Vorgänge von Amazon Redshift Serverless ab, einschließlich Snapshots, Speicher, Arbeitsgruppe usw. unter demselben Konto.
-
Alarms (Alarme) – Dieser Abschnitt zeigt die Alarme, die Sie in Amazon Redshift Serverless konfiguriert haben.
Auf der Registerkarte Data backup (Datensicherung) finden Sie folgende Optionen:
-
Snapshots – Sie können Snapshots Ihrer Amazon-Redshift-Serverless-Daten erstellen, löschen und verwalten. Der Standardaufbewahrungszeitraum ist
indefinitely
, aber Sie können die Aufbewahrungsfrist auf einen beliebigen Wert zwischen 1 und 3 653 Tagen festlegen. Sie können die Wiederherstellung von Namespaces aus einem Snapshot autorisieren AWS-Konten . -
Recovery points (Wiederherstellungspunkte) – Zeigt automatisch erstellte Wiederherstellungspunkte an, die eine Wiederherstellung nach versehentlichem Überschreiben oder Löschen innerhalb der letzten 24 Stunden ermöglichen. Zum Wiederherstellen von Daten können Sie einen Wiederherstellungspunkt in jedem verfügbaren Namespace wiederherstellen. Sie können einen Snapshot von einem Wiederherstellungspunkt aus erstellen, wenn Sie einen Wiederherstellungspunkt für einen längeren Zeitraum beibehalten möchten. Der Standardaufbewahrungszeitraum ist
indefinitely
, aber Sie können die Aufbewahrungsfrist auf einen beliebigen Wert zwischen 1 und 3 653 Tagen festlegen.
Auf der Registerkarte Data access (Datenzugriff) finden Sie folgende Optionen:
-
Network and security (Netzwerk und Sicherheit)-Einstellungen – Anzeigen von VPC-bezogenen Werten, AWS KMS -Verschlüsselungswerten und Prüfungsprotokollierungswerten. Sie können nur die Prüfungsprotokollierung aktualisieren.
-
AWS KMS key – Der AWS KMS key , der verwendet wird, um Ressourcen in Amazon Redshift Serverless zu verschlüsseln.
-
Permissions (Berechtigungen) – Sie können die IAM-Rollen verwalten, die Amazon Redshift Serverless für die Verwendung von Ressourcen in Ihrem Namen annehmen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Identity and Access Management in Amazon Redshift Serverless.
-
Redshift-managed VPC endpoints (Von Redshift verwaltete VPC-Endpunkte) – Sie können von einer anderen VPC oder einem anderen Subnetz aus auf Ihre Amazon-Redshift-Serverless-Instance zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden mit Amazon Redshift Serverless von anderen VPC-Endpunkten.
Auf der Registerkarte Limits finden Sie folgende Optionen:
-
Basiskapazität in den Einstellungen der Redshift-Verarbeitungseinheiten (RPUs) — Sie können die Basiskapazität festlegen, die für die Verarbeitung Ihres Workloads verwendet wird. Um die Abfrageleistung zu verbessern, erhöhen Sie den RPU-Wert.
-
Usage limits (Nutzungslimits) – Die maximalen Rechenressourcen, die Ihre Amazon-Redshift-Serverless-Instance in einem Zeitraum verwenden kann, bevor eine Aktion gestartet wird. Sie begrenzen die Menge an Ressourcen, die Amazon Redshift Serverless zum Ausführen Ihrer Workload verwendet. Die Nutzung ergibt sich aus der Zeit in Stunden, in der Redshift Processing Units (RPUs) verwendet werden. Eine RPU-Stunde ist die Anzahl der pro Stunde RPUs genutzten Einheiten. Sie können wie folgt festlegen, dass eine Aktion ausgeführt wird, wenn ein von Ihnen festgelegtes Limit erreicht wird:
-
Senden einer Warnung.
-
Protokollieren eines Eintrags in einer Systemtabelle.
-
Deaktivieren von Benutzerabfragen.
Sie können bis zu vier Limits festlegen.
-
-
Query limits (Abfragelimits) – Sie können einen Grenzwert hinzufügen, um die Leistung und die Limits zu überwachen. Weitere Informationen zu Limits für die Abfrageüberwachung finden Sie unter WLM-Abfrageüberwachungsregeln.
Weitere Informationen finden Sie unter Rechenkapazität für Amazon Redshift Serverless.
Auf der Registerkarte Datashares finden Sie folgende Optionen:
-
Einstellungen für Datashares created in my namespace (In meinem Namespace erstellte Datashares) – Sie können ein Datashare erstellen und für andere Namespaces und AWS-Konten freigeben.
-
Datenaustausch aus anderen Namespaces und AWS-Konten – Sie können eine Datenbank aus einem Datenaustausch aus einem anderen Namespace und AWS-Konten erstellen.
Weitere Informationen zur Datenfreigabe finden Sie unter Datenfreigabe in Amazon Redshift Serverless.
Auf der Seite Query and database monitoring (Abfrage- und Datenbanküberwachung) finden Sie Diagramme zu Query history (Abfrageverlauf) und Database performance (Datenbankleistung).
Auf der Registerkarte Query history (Abfrageverlauf) finden Sie folgende Diagramme (Sie können zwischen Query list (Abfrageliste) und Resource metrics (Ressourcenmetriken) wählen):
-
Query runtime (Abfrage-Laufzeit) – Dieses Diagramm zeigt, welche Abfragen im selben Zeitrahmen ausgeführt werden. Wählen Sie einen Balken im Diagramm aus, um weitere Details zur Abfrageausführung anzuzeigen.
-
Queries and loads (Abfragen und Ladevorgänge) – In diesem Abschnitt werden Abfragen und Ladevorgänge nach Query ID (Abfrage-ID) aufgeführt.
-
Verwendete RPU-Kapazität — Dieses Diagramm zeigt die Gesamtkapazität in Redshift-Verarbeitungseinheiten ()RPUs.
-
Database connections (Datenbankverbindungen) – Dieses Diagramm zeigt die Anzahl der aktiven Datenbankverbindungen an.
Auf der Registerkarte Database Performance (Datenbankleistung) sehen Sie die folgenden Diagramme:
-
Queries completed per second (Ausgeführte Abfragen pro Sekunde) – Dieses Diagramm zeigt die durchschnittliche Anzahl der ausgeführten Abfragen pro Sekunde.
-
Query duration (Abfragedauer) – Dieses Diagramm zeigt die durchschnittliche Zeit zur Ausführung einer Abfrage.
-
Database connections (Datenbankverbindungen) – Dieses Diagramm zeigt die Anzahl der aktiven Datenbankverbindungen an.
-
Running queries (Laufende Abfragen) – Dieses Diagramm zeigt die Gesamtzahl der laufenden Abfragen zu einem bestimmten Zeitpunkt.
-
Queued queries (Abfragen in der Warteschlange) – Dieses Diagramm zeigt die Gesamtzahl der Abfragen in der Warteschlange zu einem bestimmten Zeitpunkt.
-
Query run time breakdown (Aufschlüsselung der Laufzeit von Abfragen) – Dieses Diagramm zeigt die Gesamtzeit der ausgeführten Abfragen nach Typ aufgeschlüsselt an.
Auf der Seite Resource monitoring (Ressourcenüberwachung) finden Sie Diagramme zu Ihren genutzten Ressourcen. Sie können die Daten nach mehreren Gesichtspunkten filtern.
-
Metric filter (Metrikfilter) – Sie können Metrikfilter verwenden, um Filter für eine bestimmte Arbeitsgruppe auszuwählen sowie den Zeitraum und das Zeitintervall festzulegen.
-
Verwendete RPU-Kapazität — Dieses Diagramm zeigt die Gesamtkapazität in Redshift-Verarbeitungseinheiten ()RPUs.
-
Rechenressourcennutzung – Dieses Diagramm zeigt die Nutzung von RPU-Stunden nach Zeitraum für den ausgewählten Zeitbereich. Für Zeitbereiche von weniger als 6 Stunden werden die RPU-Stunden in exakter Zeit angezeigt. Für Zeitbereiche von 6 Stunden oder mehr werden die RPU-Stunden als Durchschnittswerte angezeigt.
Auf der Seite Datashares können Sie Datashares unter In my account (In meinem Konto) und From other accounts (Aus anderen Konten) verwalten. Weitere Informationen zur Datenfreigabe finden Sie unter Datenfreigabe in Amazon Redshift Serverless.
Auf der AWS Glue Data CatalogRegisterkarte können Sie den Registrierungsstatus Ihres Namespaces für anzeigen. AWS Glue Data Catalog Diese Registerkarte wird erst angezeigt, nachdem Sie den Registrierungsprozess gestartet haben. Weitere Informationen zur Registrierung von Namespaces für finden Sie unter Apache Iceberg-Kompatibilität für Amazon Redshift im Amazon Redshift Database Developer Guide. AWS Glue Data Catalog