Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Einrichtung für die Verwendung von Amazon ECS

Fokusmodus
Einrichtung für die Verwendung von Amazon ECS - Amazon Elastic Container Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Wenn Sie sich bereits für Amazon Web Services (AWS) registriert haben und Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) verwendet haben, sind Sie kurz davor, Amazon ECS nutzen zu können. Der Einrichtungsprozess für die beiden Services ist ähnlich. Der folgende Leitfaden bereitet Sie auf den Start Ihres ersten Amazon-ECS-Clusters vor.

Führen Sie zum Einrichten von Amazon ECS die folgenden Schritte aus.

AWS Management Console

Das AWS Management Console ist eine browserbasierte Oberfläche für die Verwaltung von Amazon ECS-Ressourcen. Die Konsole bietet einen visuellen Überblick über den Service und erleichtert die Erkundung der Features und Funktionen von Amazon ECS, ohne dass zusätzliche Tools verwendet werden müssen. Es stehen viele verwandte Tutorials und exemplarische Vorgehensweisen zur Verfügung, die Sie durch die Verwendung der Konsole führen können.

Ein Tutorial zur Verwendung der Konsole finden Sie unter Erfahren Sie, wie Sie Amazon ECS-Ressourcen erstellen und verwenden.

Zu Beginn bevorzugen viele Kunden die Verwendung der Konsole, da sie sofort ein visuelles Feedback darüber bietet, ob die von ihnen ergriffenen Maßnahmen erfolgreich waren. AWS Kunden, die mit dem vertraut sind AWS Management Console, können verwandte Ressourcen wie Load Balancer und EC2 Amazon-Instances problemlos verwalten.

Beginnen Sie mit dem AWS Management Console.

Melde dich an für ein AWS-Konto

Wenn Sie noch keine haben AWS-Konto, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine zu erstellen.

Um sich für eine anzumelden AWS-Konto
  1. Öffnen Sie https://portal.aws.amazon.com/billing/die Anmeldung.

  2. Folgen Sie den Online-Anweisungen.

    Bei der Anmeldung müssen Sie auch einen Telefonanruf entgegennehmen und einen Verifizierungscode über die Telefontasten eingeben.

    Wenn Sie sich für eine anmelden AWS-Konto, Root-Benutzer des AWS-Kontoswird eine erstellt. Der Root-Benutzer hat Zugriff auf alle AWS-Services und Ressourcen des Kontos. Als bewährte Sicherheitsmethode weisen Sie einem Administratorbenutzer Administratorzugriff zu und verwenden Sie nur den Root-Benutzer, um Aufgaben auszuführen, die Root-Benutzerzugriff erfordern.

AWS sendet Ihnen nach Abschluss des Anmeldevorgangs eine Bestätigungs-E-Mail. Du kannst jederzeit deine aktuellen Kontoaktivitäten einsehen und dein Konto verwalten, indem du zu https://aws.amazon.com/gehst und Mein Konto auswählst.

Erstellen eines Benutzers mit Administratorzugriff

Nachdem Sie sich für einen angemeldet haben AWS-Konto, sichern Sie Ihren Root-Benutzer des AWS-Kontos AWS IAM Identity Center, aktivieren und erstellen Sie einen Administratorbenutzer, sodass Sie den Root-Benutzer nicht für alltägliche Aufgaben verwenden.

Sichern Sie Ihre Root-Benutzer des AWS-Kontos
  1. Melden Sie sich AWS Management Consoleals Kontoinhaber an, indem Sie Root-Benutzer auswählen und Ihre AWS-Konto E-Mail-Adresse eingeben. Geben Sie auf der nächsten Seite Ihr Passwort ein.

    Hilfe bei der Anmeldung mit dem Root-Benutzer finden Sie unter Anmelden als Root-Benutzer im AWS-Anmeldung Benutzerhandbuch zu.

  2. Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für den Root-Benutzer.

    Anweisungen finden Sie unter Aktivieren eines virtuellen MFA-Geräts für Ihren AWS-Konto Root-Benutzer (Konsole) im IAM-Benutzerhandbuch.

Erstellen eines Benutzers mit Administratorzugriff
  1. Aktivieren Sie das IAM Identity Center.

    Anweisungen finden Sie unter Aktivieren AWS IAM Identity Center im AWS IAM Identity Center Benutzerhandbuch.

  2. Gewähren Sie einem Administratorbenutzer im IAM Identity Center Benutzerzugriff.

    Ein Tutorial zur Verwendung von IAM-Identity-Center-Verzeichnis als Identitätsquelle finden Sie IAM-Identity-Center-Verzeichnis im Benutzerhandbuch unter Benutzerzugriff mit der Standardeinstellung konfigurieren.AWS IAM Identity Center

Anmelden als Administratorbenutzer
Weiteren Benutzern Zugriff zuweisen
  1. Erstellen Sie im IAM-Identity-Center einen Berechtigungssatz, der den bewährten Vorgehensweisen für die Anwendung von geringsten Berechtigungen folgt.

    Anweisungen hierzu finden Sie unter Berechtigungssatz erstellen im AWS IAM Identity Center Benutzerhandbuch.

  2. Weisen Sie Benutzer einer Gruppe zu und weisen Sie der Gruppe dann Single Sign-On-Zugriff zu.

    Eine genaue Anleitung finden Sie unter Gruppen hinzufügen im AWS IAM Identity Center Benutzerhandbuch.

Erstellen einer Virtual Private Cloud

Sie können Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) verwenden, um AWS Ressourcen in einem von Ihnen definierten virtuellen Netzwerk zu starten. Wir empfehlen dringend, Ihre Container-Instances in einer VPC zu starten.

Wenn Sie über eine standardmäßige VPC verfügen, können Sie diesen Abschnitt überspringen und zur nächsten Aufgabe, Eine Sicherheitsgruppe erstellen, übergehen. Informationen darüber, ob Sie über eine Standard-VPC verfügen, finden Sie unter Arbeiten mit Ihrer Standard-VPC und Standardsubnetzen im Amazon VPC-Benutzerhandbuch. Andernfalls können Sie unter Berücksichtigung der nachfolgenden Schritte eine nicht standardmäßige VPC in Ihrem Konto erstellen.

Informationen zum Erstellen einer VPC finden Sie unter Erstellen einer VPC im Amazon VPC-Benutzerhandbuch. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um zu bestimmen, welche Optionen Sie auswählen müssen.

Option Wert

Zu erstellende Ressourcen

Nur VPC
Name

Geben Sie optional einen Namen für Ihre VPC ein.

IPv4 CIDR-Block

IPv4 Manuelle CIDR-Eingabe

Die CIDR-Blockgröße muss eine Größe zwischen /16 und /28. haben.

IPv6 CIDR-Block

Kein IPv6 CIDR-Block

Tenancy

Standard

Weitere Informationen über Amazon VPC finden Sie unter Was ist Amazon VPC? im Amazon VPC-Benutzerhandbuch.

Eine Sicherheitsgruppe erstellen

Sicherheitsgruppen fungieren als Firewall für zugehörige Container-Instances. Sie kontrollieren den ein- und ausgehenden Datenverkehr auf Container-Instance-Ebene. Sie können einer Sicherheitsgruppe Regeln hinzufügen, die es Ihnen ermöglichen, von Ihrer IP-Adresse über SSH eine Verbindung zu Ihrer Container-Instance herzustellen. Sie können auch Regeln hinzufügen, die den ein- und ausgehenden HTTP- und HTTPS-Zugriff von überall zulassen. Fügen Sie alle Regeln zum Öffnen von Ports hinzu, die für Ihre Aufgaben benötigt werden. Container-Instances benötigen einen externen Netzwerkzugriff, um mit dem Amazon ECS Service-Endpunkt zu kommunizieren.

Wenn Sie planen, Container-Instances in mehreren Regionen zu starten, müssen Sie in jeder Region eine Sicherheitsgruppe erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Regionen und Availability Zones im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

Tipp

Sie benötigen die öffentliche IP-Adresse Ihres lokalen Computers, die Sie mithilfe eines Service abrufen können. Wir bieten beispielsweise den folgenden Service an: http://checkip.amazonaws.com/ oder https://checkip.amazonaws.com/. Wenn Sie einen anderen Service suchen möchten, der Ihnen Ihre IP-Adresse nennt, verwenden Sie den Suchausdruck "wie ist meine IP-Adresse". Wenn Sie eine Verbindung über einen InternetServiceanbieter (ISP) oder hinter einer Firewall ohne statische IP-Adresse herstellen, müssen Sie herausfinden, welchen IP-Adressbereich die Client-Computer verwenden.

Informationen zum Erstellen einer Sicherheitsgruppe finden Sie unter Erstellen einer Sicherheitsgruppe für Ihre EC2 Amazon-Instance im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um zu bestimmen, welche Optionen Sie auswählen müssen.

Option Wert

Region

Die Region, in der Sie Ihr Schlüsselpaar erstellt haben.
Name Ein Name, den Sie sich leicht merken können, wie ecs-instances-default-clusterz.
VPC Die Standard-VPC. Sie ist mit „(default)“ (Standard) gekennzeichnet.
Anmerkung

Wenn Ihr Konto Amazon EC2 Classic unterstützt, wählen Sie die VPC aus, die Sie in der vorherigen Aufgabe erstellt haben.

Informationen zu den Regeln für ausgehende Nachrichten, die Sie für Ihre Anwendungsfälle hinzufügen können, finden Sie unter Sicherheitsgruppenregeln für verschiedene Anwendungsfälle im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

Für Amazon-ECS-Container-Instances müssen keine eingehenden Ports geöffnet sein. Allerdings empfiehlt es sich, eine SSH-Regel hinzuzufügen, sodass Sie sich bei der Container-Instance anmelden und die Aufgaben mit Docker-Befehlen prüfen können. Sie können auch Regeln für HTTP und HTTPS hinzufügen, wenn Ihre Container-Instance eine Aufgabe hosten soll, die auf einem Webserver ausgeführt wird. Container-Instances benötigen Zugriff auf ein externes Netzwerk, um mit dem Amazon-ECS-Service-Endpunkt kommunizieren zu können. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese optionale Regeln für die Sicherheitsgruppe hinzuzufügen.

Fügen Sie Ihrer Sicherheitsgruppe die folgenden drei Regeln für eingehende Nachrichten hinzu. Informationen zum Erstellen einer Sicherheitsgruppe finden Sie unter Sicherheitsgruppenregeln konfigurieren im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

Option Wert

HTTP-Regel

Typ: HTTP

Quelle: Anywhere (0.0.0.0/0)

Diese Option fügt automatisch den CIDR-Block 0.0.0.0/0 IPv4 als Quelle hinzu. Dies ist zwar für kurze Zeit in einer Testumgebung akzeptabel, aber für Produktionsumgebungen sehr unsicher. Autorisieren Sie in Produktionsumgebungen nur eine bestimmte IP-Adresse bzw. einen bestimmten Adressbereich für den Zugriff auf Ihre Instance.

HTTPS-Regel

Typ: HTTPS

Quelle: Anywhere (0.0.0.0/0)

Dies ist zwar für kurze Zeit in einer Testumgebung akzeptabel, aber für Produktionsumgebungen sehr unsicher. Autorisieren Sie in Produktionsumgebungen nur eine bestimmte IP-Adresse bzw. einen bestimmten Adressbereich für den Zugriff auf Ihre Instance.

SSH-Regel

Typ: SSH

Quelle: „Custom“ (Benutzerdefiniert). Geben Sie die öffentliche IP-Adresse Ihres Computers oder Netzwerks in CIDR-Notation an. Um eine einzelne IP-Adresse in CIDR-Notation anzugeben, fügen Sie das Routing-Präfix /32 hinzu. Beispiel: Wenn Ihre IP-Adresse 203.0.113.25 lautet, geben Sie 203.0.113.25/32 an. Wenn Ihr Unternehmen Adressen aus einem Bereich zuweist, geben Sie den gesamten Bereich an, z. B. 203.0.113.0/24.

Wichtig

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, dass Sie den SSH-Zugriff nicht von allen IP-Adressen (0.0.0.0/0) zu Ihrer Instance erlauben, es sei denn für Testzwecke und nur für kurze Zeit.

Erstellen Sie die Anmeldeinformationen für die Verbindung mit Ihrer Instance EC2

Für Amazon ECS ist ein key pair nur erforderlich, wenn Sie den EC2 Starttyp verwenden möchten.

AWS verwendet Public-Key-Kryptografie, um die Anmeldeinformationen für Ihre Instance zu sichern. Eine Linux-Instance, wie beispielsweise eine Amazon-ECS-Container-Instance, hat kein Passwort, das für den SSH-Zugriff verwendet werden kann. Sie verwenden ein Schlüsselpaar, um sich sicher an Ihrer Instance anzumelden. Beim Starten Ihrer Container-Instance geben Sie den Namen des Schlüsselpaares und dann bei der Anmeldung über SSH den privaten Schlüssel an.

Wenn Sie noch kein key pair erstellt haben, können Sie eines mit der EC2 Amazon-Konsole erstellen. Wenn Sie planen, Instances in mehreren Regionen zu starten, müssen Sie in jeder Region ein Schlüsselpaar erstellen. Weitere Informationen zu Regionen finden Sie unter Regionen und Availability Zones im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

So erstellen Sie ein Schlüsselpaar
  • Verwenden Sie die EC2 Amazon-Konsole, um ein key pair zu erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen eines key pair finden Sie unter Erstellen eines key pair im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

Informationen darüber, wie Connect zu Ihrer Instance herstellen, finden Sie unter Verbindung zu Ihrer Linux-Instance herstellen im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

Installieren Sie das AWS CLI

Das AWS Management Console kann verwendet werden, um alle Operationen manuell mit Amazon ECS zu verwalten. Sie können das jedoch AWS CLI auf Ihrem lokalen Desktop oder einer Entwicklerbox installieren, sodass Sie Skripts erstellen können, mit denen allgemeine Verwaltungsaufgaben in Amazon ECS automatisiert werden können.

Um das AWS CLI mit Amazon ECS zu verwenden, installieren Sie die neueste AWS CLI Version. Informationen zur Installation AWS CLI oder zum Upgrade auf die neueste Version finden Sie unter Installation oder Aktualisierung auf die neueste Version von AWS CLI im AWS Command Line Interface Benutzerhandbuch.

Das AWS Command Line Interface (AWS CLI) ist ein einheitliches Tool, mit dem Sie Ihre AWS Dienste verwalten können. Mit diesem einen Tool allein können Sie sowohl mehrere AWS Dienste steuern als auch diese Dienste mithilfe von Skripten automatisieren. Die Amazon ECS-Befehle in der AWS CLI sind ein Spiegelbild der Amazon ECS-API.

Das AWS CLI ist für Kunden geeignet, die Skripterstellung und Schnittstellen mit einem Befehlszeilentool bevorzugen und daran gewöhnt sind und genau wissen, welche Aktionen sie auf ihren Amazon ECS-Ressourcen ausführen möchten. Dies AWS CLI ist auch hilfreich für Kunden, die sich mit Amazon ECS vertraut machen möchten APIs. Kunden können den verwenden AWS CLI , um eine Reihe von Vorgängen auf Amazon ECS-Ressourcen auszuführen, darunter Erstellungs-, Lese-, Aktualisierungs- und Löschvorgänge, direkt von der Befehlszeilenschnittstelle aus.

Verwenden Sie den, AWS CLI wenn Sie mit Amazon ECS APIs und den entsprechenden CLI-Befehlen vertraut sind oder sich damit vertraut machen möchten und automatisierte Skripts schreiben und bestimmte Aktionen auf Amazon ECS-Ressourcen ausführen möchten.

AWS stellt auch die Befehlszeilentools bereit AWS Tools for Windows PowerShell. Weitere Informationen finden Sie im AWS Tools for Windows PowerShell -Benutzerhandbuch.

Die nächsten Schritte zur Verwendung von Amazon ECS

Nach der Installation von gibt es viele verschiedene Tools AWS CLI, die Sie verwenden können, wenn Sie Amazon ECS weiterhin verwenden. Die folgenden Links erklären, was einige dieser Tools sind, und geben Beispiele für deren Verwendung mit Amazon ECS.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.