Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

AMI-Inhalte für eine AWS Cloud9 EC2 Entwicklungsumgebung

Fokusmodus
AMI-Inhalte für eine AWS Cloud9 EC2 Entwicklungsumgebung - AWS Cloud9

AWS Cloud9 ist für Neukunden nicht mehr verfügbar. Bestandskunden von AWS Cloud9 können den Service weiterhin wie gewohnt nutzen. Weitere Informationen

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AWS Cloud9 ist für Neukunden nicht mehr verfügbar. Bestandskunden von AWS Cloud9 können den Service weiterhin wie gewohnt nutzen. Weitere Informationen

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um Details zu Amazon Machine Images (AMIs) zu erhalten, das für eine EC2 Umgebung AWS Cloud9 verwendet wird.

Wichtig

Wenn die EC2 Amazon-Instance Ihrer Umgebung auf einer Amazon Linux 2023 AMI- oder Amazon Linux 2-AMI-Vorlage basiert, werden Sicherheitsupdates unmittelbar nach dem Start auf der Instance installiert. Und Sicherheits-Patches werden dann jede Stunde automatisch auf die Instance angewendet. Diese Aktualisierungen werden von einem Hintergrundprozess angewendet und haben keinen Einfluss auf die Verwendung der Instance.

In einer EC2 Ubuntu-Umgebung werden Sicherheitsupdates auch unmittelbar nach dem Start auf der Instance installiert. Dann wird dieunattended-upgrades-Paket installiert automatisch täglich verfügbare Updates.

Amazon Linux 2023/Amazon Linux 2

Wichtig

Wir empfehlen Ihnen, die Option Amazon Linux 2023 zu wählen, wenn Sie mit der Konsole eine EC2 Amazon-Umgebung erstellen. Amazon Linux 2023 AMI bietet nicht nur eine sichere, stabile und leistungsstarke Laufzeitumgebung, sondern bietet auch langfristigen Support bis 2024.

Um die Version einer Amazon Linux-Instance anzuzeigen, führen Sie den folgenden Befehl in der AWS Cloud9 IDE für die verbundene Umgebung oder in einem SSH-Hilfsprogramm wie dem ssh Befehl oder PuTTY aus.

cat /etc/system-release

Zum Anzeigen einer Liste der Pakete, die auf einer Amazon-Linux-Instance installiert sind, führen Sie einen oder mehrere der folgenden Befehle aus.

Zum Anzeigen aller installierten Pakete als eine einzige Liste:

sudo yum list installed

Zum Anzeigen einer Liste der installierten Pakete mit Paketnamen, die den angegebenen Text enthalten:

sudo yum list installed | grep YOUR_SEARCH_TERM

Ersetzen Sie im vorherigen Befehl YOUR_SEARCH_TERM durch einen Teil des Paketnamens. Beispiel: Zum Anzeigen einer Liste aller installierten Pakete mit Paketnamen, die sql enthalten:

sudo yum list installed | grep sql

Zum Anzeigen einer Liste aller installierten Pakete, seitenweise angezeigt:

sudo yum list installed | less

Zum Durchblättern der angezeigten Seiten:

  • Zum Verschieben einer Zeile nach unten, drücken Sie j.

  • Zum Verschieben einer Zeile nach oben, drücken Sie k.

  • Zum Verschieben einer Seite nach unten, drücken Sie Ctrl-F.

  • Zum Verschieben einer Seite nach oben, drücken Sie Ctrl-B.

  • Zum Verlassen drücken Sie q.

Anmerkung

Mit Amazon Linux 2 können Sie die Extras-Bibliothek verwenden, um Anwendungs- und Software-Updates auf Ihren Instances zu installieren. Dieses Software-Updates werden als Themen bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie in der Extras-Bibliothek (Amazon Linux 2) im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

Für weitere Optionen führen Sie den Befehl man yum aus. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Ubuntu Server

Zum Anzeigen der Version einer Ubuntu-Server-Instance, führen Sie für die verbundene Umgebung den folgenden Befehl aus dem AWS Cloud9 IDe oder aus einem SSH-Dienstprogramm wie z. B. den ssh-Befehl oder PuTTY aus.

lsb_release -a

Die Version wird neben dem Feld Beschreibung angezeigt.

Zum Anzeigen einer Liste der Pakete, die auf einem Ubuntu Server installiert sind, führen Sie einen oder mehrere der folgenden Befehle aus.

Zum Anzeigen aller installierten Pakete als eine einzige Liste:

sudo apt list --installed

Zum Anzeigen einer Liste der installierten Pakete mit Paketnamen, die den angegebenen Text enthalten:

sudo apt list --installed | grep YOUR_SEARCH_TERM

Ersetzen Sie im vorherigen Befehl YOUR_SEARCH_TERM durch einen Teil des Paketnamens. Beispiel: Zum Anzeigen einer Liste aller installierten Pakete mit Paketnamen, die sql enthalten:

sudo apt list --installed grep sql

Zum Anzeigen einer Liste aller installierten Pakete, seitenweise angezeigt:

sudo apt list --installed | less

Zum Durchblättern der angezeigten Seiten:

  • Zum Verschieben einer Zeile nach unten, drücken Sie j.

  • Zum Verschieben einer Zeile nach oben, drücken Sie k.

  • Zum Verschieben einer Seite nach unten, drücken Sie Ctrl-F.

  • Zum Verschieben einer Seite nach oben, drücken Sie Ctrl-B.

  • Zum Verlassen drücken Sie q.

Für weitere Optionen führen Sie den Befehl man apt aus. Weitere Informationen finden Sie auch unter Ubuntu-Paket-Suche auf der Ubuntu-Website.

Auf dieser Seite

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.