Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Was ist AWS Elastic Beanstalk?

Fokusmodus
Was ist AWS Elastic Beanstalk? - AWS Elastic Beanstalk

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Mit Elastic Beanstalk können Sie Anwendungen schnell in der AWS Cloud bereitstellen und verwalten, ohne sich mit der Infrastruktur vertraut machen zu müssen, auf der diese Anwendungen ausgeführt werden. Amazon Web Services (AWS) umfasst über einhundert Dienste, von denen jeder einen bestimmten Funktionsbereich bereitstellt. Die Vielfalt der Dienste bietet zwar Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer AWS Infrastruktur, es kann jedoch schwierig sein, herauszufinden, welche Dienste verwendet und wie sie bereitgestellt werden sollen. Elastic Beanstalk vereinfacht die komplexe Verwaltung, ohne Einschränkungen in Bezug auf Auswahl oder Kontrolle nach sich zu ziehen. Sie laden Ihre Anwendung einfach hoch, und Elastic Beanstalk übernimmt automatisch Kapazitätsbereitstellung, Lastverteilung, Skalierung und Überwachung des Anwendungsstatus.

Elastic Beanstalk unterstützt Anwendungen, die in Go, Java, .NET, Node.js, PHP, Python und Ruby entwickelt wurden. Elastic Beanstalk unterstützt auch Docker-Plattformen. Mit Docker-Containern können Sie Ihre eigene Programmiersprache und Anwendungsabhängigkeiten wählen, die von den anderen Elastic Beanstalk-Plattformen möglicherweise nicht unterstützt werden. Wenn Sie Ihre Anwendung bereitstellen, erstellt Elastic Beanstalk die ausgewählte unterstützte Plattformversion und stellt eine oder mehrere AWS Ressourcen, wie EC2 Amazon-Instances, in Ihrem AWS Konto bereit, um Ihre Anwendung auszuführen.

Sie können mit Elastic Beanstalk interagieren, indem Sie die Elastic Beanstalk-Konsole, die AWS Command Line Interface (AWS CLI) odereb, eine High-Level-CLI verwenden, die speziell für Elastic Beanstalk entwickelt wurde.

Weitere Informationen zum Bereitstellen einer Beispiel-Webanwendung mit Elastic Beanstalk finden Sie unter Erste Schritte mit AWS Web-App bereitstellen.

Sie können die meisten Bereitstellungsaufgaben, wie z. B. die Änderung der Größe Ihrer Flotte von EC2 Amazon-Instances oder die Überwachung Ihrer Anwendung, auch direkt über die Elastic Beanstalk Beanstalk-Weboberfläche (Konsole) ausführen.

Zum Verwenden von Elastic Beanstalk erstellen Sie eine Anwendung, laden eine Anwendungsversion in Form eines Anwendungs-Quell-Bundles (z. B. eine Java-WAR-Datei) in Elastic Beanstalk hoch und stellen einige Informationen zur Anwendung bereit. Elastic Beanstalk startet automatisch eine Umgebung und erstellt und konfiguriert die zur Codeausführung benötigten AWS -Ressourcen. Nach dem Start der Umgebung können Sie diese verwalten und neue Anwendungsversionen bereitstellen. Das folgende Diagramm veranschaulicht den Arbeitsablauf von Elastic Beanstalk.

Elastic Beanstalk Beanstalk-Arbeitsablauf.

Nachdem Sie Ihre Anwendung erstellt und bereitgestellt haben, sind Informationen über die Anwendung — einschließlich Metriken, Ereignissen und Umgebungsstatus — über die Elastic Beanstalk Beanstalk-Konsole oder über die Befehlszeilenschnittstellen, einschließlich der APIs vereinheitlichten, verfügbar. AWS CLI

Preisgestaltung

Für die Nutzung von Elastic Beanstalk fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Sie zahlen nur für die zugrunde liegenden Ressourcen, die Ihre Anwendung verbraucht. AWS Einzelheiten zur Preisgestaltung finden Sie unter Elastic Beanstalk Service-Detailseite .

Nächste Schritte

Dieses Handbuch bietet konzeptionelle Informationen zum Elastic Beanstalk-Webservice und enthält eine Anleitung, wie Sie mit dem Service Webanwendungen bereitstellen. In separaten Abschnitten wird die Verwendung der Elastic Beanstalk-Konsole, der Befehlszeilenschnittstellen-Tools (CLI) und der API zur Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Elastic Beanstalk-Umgebungen beschrieben. Zudem dokumentiert dieses Handbuch die Integration von Elastic Beanstalk mit anderen Services von Amazon Web Services.

Es wird empfohlen, zum Kennenlernen von Elastic Beanstalk das Thema Erste Schritte mit Elastic Beanstalk zu lesen. Erste Schritte führt Sie durch die Erstellung, Anzeige und Aktualisierung Ihrer Elastic Beanstalk-Anwendung sowie durch die Bearbeitung und Terminierung Ihrer Elastic Beanstalk-Umgebung. In Erste Schritte werden außerdem die verschiedenen Möglichkeiten des Zugriffs auf Elastic Beanstalk vorgestellt.

Weitere Informationen zur Elastic Beanstalk-Anwendung und deren Komponenten finden Sie auf den folgenden Seiten.

Auf dieser Seite

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.