Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Bereitstellungsattribute
Wichtig
Der AWS OpsWorks Stacks Dienst hat am 26. Mai 2024 das Ende seiner Lebensdauer erreicht und wurde sowohl für neue als auch für bestehende Kunden deaktiviert. Wir empfehlen Kunden dringend, ihre Workloads so bald wie möglich auf andere Lösungen zu migrieren. Wenn Sie Fragen zur Migration haben, wenden Sie sich an das AWS -Support Team auf AWS re:POST
Die integrierte Bereitstellungsattributdatei deploy.rb
des Rezeptbuchsopsworks
-Namespace. Weitere Informationen zu den Bereitstellungsverzeichnissen finden Sie unter Bereitstellungsrezepte. Weitere Informationen zum Überschreiben integrierter Attribute, um benutzerdefinierte Werte anzugeben, finden Sie unter Überschreiben der Attribute.
- deploy_keep_releases
-
Eine globale Einstellung für die Anzahl der App-Bereitstellungen, die AWS OpsWorks Stacks speichert (Anzahl). Der Standardwert ist 5. Dieser Wert bestimmt, wie oft Sie ein Rollback für eine Anwendung ausführen können.
node[:opsworks][:deploy_keep_releases]
- Gruppe
-
(Nur für Linux) Die
group
-Einstellung für das Bereitstellungsverzeichnis der App (Anwendung). Der Standardwert hängt vom Betriebssystem der Instance ab:-
Für Ubuntu-Instances ist der Standardwert
www-data
. -
Für Amazon Linux oder RHEL Instances, die Mitglieder einer Rails App Server-Schicht sind, die Nginx und Unicorn verwendet, ist der Standardwert.
nginx
-
Für alle anderen Amazon Linux- oder RHEL Instances ist der Standardwert
apache
.
node[:opsworks][:deploy_user][:group]
-
- user
-
(Nur für Linux) Die
user
-Einstellung für das Bereitstellungsverzeichnis der App (Anwendung). Der Standardwert istdeploy
.node[:opsworks][:deploy_user][:user]