Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Ziele für AWS DMS

Fokusmodus
Ziele für AWS DMS - AWS Database Migration Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Sie können verschiedene Zieldatenspeicher in verschiedenen AWS DMS Funktionen verwenden. Die folgenden Abschnitte enthalten die Listen der unterstützten Zieldatenspeicher für jedes AWS DMS Feature.

Zielendpunkte für die Datenmigration

Sie können die folgenden Datenspeicher als Zielendpunkte für die Datenmigration mit AWS DMS verwenden.

Lokale und EC2 Amazon-Instance-Datenbanken
  • Oracle-Versionen 10g, 11g, 12c, 18c und 19c für die Editionen Enterprise, Standard, Standard One und Standard Two

  • Microsoft SQL Server-Versionen 2005, 2008, 2008R2, 2012, 2014, 2016, 2017, 2019 und 2022 für die Editionen Enterprise, Standard, Workgroup und Developer.

    Anmerkung

    AWS DMS unterstützt die Web- und Express-Editionen von SQL Server nicht.

  • MySQL-Versionen 5.5, 5.6, 5.7 und 8.0.

  • MariaDB (unterstützt als MySQL-kompatibles Datenziel), Versionen 10.0.24 bis 10.0.28, 10.2, 10.3, 10.4, 10.5 und 10.6.

    Anmerkung

    Support für MariaDB als Ziel ist in allen AWS DMS Versionen verfügbar, in denen MySQL unterstützt wird.

  • PostgreSQL Version 9.4 und höher (für Versionen 9.x), 10.x, 11.x, 12.x, 13.x, 14.x, 15.x und 16.x.

    Anmerkung

    AWS DMS unterstützt nur PostgreSQL 15.x in den Versionen 3.5.1 und höher. AWS DMS unterstützt nur PostgreSQL Version 16.x in den Versionen 3.5.3 und höher.

  • SAP Adaptive Server Enterprise (ASE) Versionen 15, 15.5, 15.7, 16 und höher

  • Redis OSS-Versionen 6.x

Amazon RDS-Instanzdatenbanken, Amazon Redshift, Amazon Redshift Serverless, Amazon DynamoDB, Amazon S3, Amazon OpenSearch Service, Amazon ElastiCache (Redis OSS), Amazon Kinesis Data Streams, Amazon DocumentDB, Amazon Neptune und Apache Kafka
  • Oracle-Versionen 11g (Versionen 11.2.0.3.v1 und höher), 12c, 18c und 19c für die Editionen Enterprise, Standard, Standard One und Standard Two

  • Microsoft-SQL-Server-Versionen 2012, 2014, 2016, 2017, 2019 und 2022 für die Editionen Enterprise, Standard, Workgroup und Developer

    Anmerkung

    AWS DMS unterstützt die SQL Server Web- und Express-Editionen nicht.

  • MySQL-Versionen 5.5, 5.6, 5.7 und 8.0.

  • MariaDB (unterstützt als MySQL-kompatibles Datenziel), Versionen 10.0.24 bis 10.0.28, 10.2, 10.3, 10.4, 10.5 und 10.6.

    Anmerkung

    Support für MariaDB als Ziel ist in allen AWS DMS Versionen verfügbar, in denen MySQL unterstützt wird.

  • PostgreSQL Version 10.x, 11.x, 12.x, 13.x, 14.x, 15.x und 16.x.

    Anmerkung

    AWS DMS unterstützt nur PostgreSQL 15.x in den Versionen 3.5.1 und höher. AWS DMS unterstützt nur PostgreSQL 16.x in den Versionen 3.5.3 und höher.

  • IBM Db2 LUW Versionen 11.1 und 11.5

  • Amazon Aurora MySQL-Compatible Edition

  • Amazon Aurora PostgreSQL-Compatible Edition

  • Amazon Aurora Serverless v2

  • Amazon Redshift

  • Amazon Redshift Serverless

  • Amazon S3

  • Amazon-DynamoDB

  • OpenSearch Amazon-Dienst

  • Amazon ElastiCache (Redis OSS)

  • Amazon Kinesis Data Streams

  • Amazon DocumentDB (mit MongoDB-Kompatibilität)

  • Amazon Neptune

  • Apache Kafka – Amazon Managed Streaming für Apache Kafka (Amazon MSK) und selbstverwaltetes Apache Kafka

  • Babelfish (Version 3.2.0 und höher) für Aurora PostgreSQL (Versionen 15.3/14.8 und höher)

Informationen zur Arbeit mit einem bestimmten Ziel finden Sie unter Arbeiten mit AWS DMS Endpunkten.

Weitere Informationen zu den unterstützten Endpunkten finden Sie unter Quellendpunkte für die Datenmigration.

Zieldatenbanken für DMS Fleet Advisor

DMS Fleet Advisor generiert Zielempfehlungen unter Verwendung der neuesten Version der folgenden Zieldatenbanken.

  • Amazon Aurora MySQL

  • Amazon Aurora PostgreSQL

  • Amazon RDS für MySQL

  • Amazon RDS für Oracle

  • Amazon RDS für PostgreSQL

  • Amazon RDS für SQL Server

Informationen zu Zielempfehlungen in DMS Fleet Advisor finden Sie unter Verwenden der AWS DMS Fleet Advisor-Funktion „Zielempfehlungen“.

Informationen zu unterstützten Quelldatenbanken finden Sie unter Quelldatenbanken für DMS Fleet Advisor.

Zieldatenanbieter für DMS Schema Conversion

DMS Schema Conversion unterstützt die folgenden Datenanbieter als Ziele für Ihre Migrationsprojekte.

  • Amazon Aurora MySQL 8.0.23

  • Amazon Aurora PostgreSQL 14.x, 15.x, 16.x

  • Amazon RDS für MySQL 8.0.23

  • Amazon RDS for PostgreSQL 14.x, 15.x, 16.x

  • Amazon Redshift

Informationen zum Arbeiten mit einem bestimmten Ziel finden Sie unter Erstellen von Zieldatenanbietern in DMS Schema Conversion.

Informationen zu unterstützten Quelldatenbanken finden Sie unter Quelldatenanbieter für DMS Schema Conversion.

Zieldatenanbieter für homogene DMS-Datenmigrationen

Sie können die folgenden Datenanbieter als Ziele für homogene Datenmigrationen verwenden.

  • Amazon Aurora MySQL Version 5.7 und 8.0

  • Amazon Aurora PostgreSQL Version 10.4 bis 16.x

  • Amazon Aurora Serverless v2

  • Amazon RDS for MySQL Version 5.7 und 8.0

  • Amazon RDS for MariaDB, Version 10.2x

  • Amazon RDS for PostgreSQL Version 10.4 bis 16.x

  • Amazon DocumentDB Version 4.0, 5.0 und DocumentDB Elastic Cluster

Informationen zum Arbeiten mit einem bestimmten Ziel finden Sie unter Erstellung von Zieldatenanbietern für homogene Datenmigrationen in AWS DMS.

Informationen zu unterstützten Quelldatenbanken finden Sie unter Quelldatenanbieter für homogene DMS-Datenmigrationen.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.