Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Einrichtung eines Netzwerks für homogene Datenmigrationen in AWS DMS

Fokusmodus
Einrichtung eines Netzwerks für homogene Datenmigrationen in AWS DMS - AWS Database Migration Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Mit AWS DMS können Sie eine serverlose Umgebung für homogene Datenmigrationen erstellen, die ein Netzwerkverbindungsmodell verwendet, das auf Netzwerkschnittstellen basiert. AWS DMS Weist für jede Datenmigration eine private IP innerhalb eines der Subnetze zu, die in der DMS-Subnetzgruppe des Instanzprofils definiert sind. Darüber hinaus kann eine nicht statische öffentliche IP zugewiesen werden, wenn das Instanzprofil für den öffentlichen Zugriff konfiguriert ist. Die im Instanzprofil verwendeten Subnetze sollten den Zugriff sowohl auf Quell- als auch auf Zielhosts ermöglichen, wie in den Datenanbietern definiert. Dieser Zugriff kann innerhalb der lokalen VPC erfolgen oder über VPC-Peering, Direct Connect, VPN usw. eingerichtet werden.

Für die fortlaufende Datenreplikation müssen Sie außerdem die Interaktion zwischen Ihren Quell- und Zieldatenbanken einrichten. Diese Konfigurationen hängen vom Standort Ihres Quelldatenanbieters und Ihren Netzwerkeinstellungen ab. Die folgenden Abschnitte enthalten Beschreibungen gängiger Netzwerkkonfigurationen.

Konfiguration eines Netzwerks mithilfe einer einzigen Virtual Private Cloud (VPC)

Stellt in dieser Konfiguration AWS DMS eine Verbindung zu Ihren Quell- und Zieldatenanbietern innerhalb des privaten Netzwerks her.

So konfigurieren Sie ein Netzwerk, wenn sich Ihre Quell- und Zieldatenanbieter in derselben VPC befinden
  1. Erstellen Sie die Subnetzgruppe in der AWS DMS Konsole mit der VPC und den Subnetzen, die Ihre Quell- und Zieldatenanbieter verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Subnetzgruppe.

  2. Erstellen Sie das Instanzprofil in der AWS DMS Konsole mit der VPC und der Subnetzgruppe, die Sie erstellt haben. Wählen Sie außerdem VPC-Sicherheitsgruppen aus, die Ihr Quell- und Zieldatenanbieter verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Instance-Profilen.

  3. Stellen Sie sicher, dass die für die Quell- und Zieldatenbank verwendete Sicherheitsgruppe Verbindungen von der Sicherheitsgruppe zulässt, die an das für die Datenmigration verwendete Instanzprofil oder den CIDR-Subnetzblock angehängt ist, der in der Replikationssubnetzgruppe angegeben ist.

Diese Konfiguration erfordert nicht, dass Sie die öffentliche IP-Adresse für Datenmigrationen verwenden.

Konfiguration eines Netzwerks mithilfe verschiedener virtueller privater Clouds () VPCs

AWS DMS Verwendet in dieser Konfiguration ein privates Netzwerk, um eine Verbindung zu Ihrem Quell- oder Zieldatenanbieter herzustellen. AWS DMS Verwendet für einen anderen Datenanbieter ein öffentliches Netzwerk. Je nachdem, welchen Datenanbieter Sie in derselben VPC wie Ihr Instance-Profil haben, wählen Sie eine der folgenden Konfigurationen.

Um eine Verbindung über ein privates Netzwerk herzustellen

  1. Erstellen Sie die Subnetzgruppe in der AWS DMS Konsole mit der VPC und den Subnetzen, die Ihr Quelldatenanbieter verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Subnetzgruppe.

  2. Erstellen Sie das Instanzprofil in der AWS DMS Konsole mit der VPC und der Subnetzgruppe, die Sie erstellt haben. Wählen Sie außerdem VPC-Sicherheitsgruppen aus, die Ihr Quelldatenanbieter verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Instance-Profilen.

  3. Konfigurieren Sie die VPC-Peering-Verbindung zwischen Quell- und Zieldatenbank. VPCs Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit VPC-Peering-Verbindungen.

  4. Stellen Sie sicher, dass Sie die DNS-Auflösung für beide Richtungen aktivieren, wenn Sie Endpunkte anstelle von privaten Endpunkten direkt verwenden möchten. IPs Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der DNS-Auflösung für eine VPC-Peering-Verbindung.

  5. Erlaubt den Zugriff über den CIDR-Block der VPC der Quelldatenbank für die Zieldatenbank-Sicherheitsgruppe. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern des Zugriffs mit Sicherheitsgruppen.

  6. Erlaubt den Zugriff über den CIDR-Block der VPC der Zieldatenbank für die Sicherheitsgruppe der Zieldatenbank. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern des Zugriffs mit Sicherheitsgruppen.

So stellen Sie eine Verbindung über ein öffentliches Netzwerk her

Wenn Ihre Datenbank Verbindungen von einer beliebigen Adresse akzeptiert:

  1. Erstellen Sie die Subnetzgruppe in der AWS DMS Konsole mit der VPC und den öffentlichen Subnetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Subnetzgruppe.

  2. Erstellen Sie das Instanzprofil in der AWS DMS Konsole mit der VPC und der Subnetzgruppe, die Sie erstellt haben. Setzen Sie die Option Öffentlich verfügbar für das Instanzprofil auf Ein.

Wenn Sie eine persistente öffentliche IP-Adresse benötigen, die mit der Datenmigration verknüpft werden kann:

  1. Erstellen Sie die Subnetzgruppe in der AWS DMS Konsole mit der VPC und den privaten Subnetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Subnetzgruppe.

  2. Erstellen Sie das Instanzprofil in der AWS DMS Konsole mit der VPC und der Subnetzgruppe, die Sie erstellt haben. Setzen Sie die Option Öffentlich verfügbar für das Instanzprofil auf Aus.

  3. Richten Sie das NAT-Gateway ein. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit NAT-Gateways.

  4. Richten Sie die Routingtabelle für das NAT-Gateway ein. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungsfälle für NAT-Gateways.

  5. Erlauben Sie den Zugriff über die öffentliche IP-Adresse Ihres NAT-Gateways in Ihrer Datenbanksicherheitsgruppe. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern des Zugriffs mit Sicherheitsgruppen.

Verwenden AWS Direct Connect oder ein VPN zur Konfiguration eines Netzwerks für eine VPC

Sie können Remote-Netzwerke über AWS Direct Connect oder VPN-Verbindungen (Software oder Hardware) mit Ihrer VPC verbinden. Mit diesen Optionen können Sie Ihr internes Netzwerk um bestehende lokale Dienste wie Überwachung, Authentifizierung, Sicherheit und Datensysteme erweitern und diese in AWS Cloud Ihre AWS Ressourcen integrieren. Für diese Konfiguration muss Ihre VPC-Sicherheitsgruppe eine Routingregel enthalten, die den Datenverkehr an einen Host weiterleitet, der den VPC-Verkehr mit Ihrem lokalen VPN verbinden kann. Dieser Datenverkehr kann entweder mithilfe Ihres VPC-CIDR-Bereichs oder anhand bestimmter IP-Adressen zugewiesen werden. Für den NAT-Host muss eine eigene Sicherheitsgruppe konfiguriert sein, die Datenverkehr aus Ihrem VPC-CIDR-Bereich oder Ihrer Sicherheitsgruppe in die NAT-Instance zulässt und so eine nahtlose Kommunikation zwischen Ihrer VPC und der lokalen Infrastruktur gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 5 für das Verfahren Erste Schritte mit AWS Site-to-Site VPN im AWS Site-to-Site VPN VPN-Benutzerhandbuch.

Auflösen von Domain-Endpunkten mithilfe von DNS

Für die DNS-Auflösung bei AWS DMS homogenen Migrationen verwendet der Service hauptsächlich den Amazon ECS-DNS-Resolver zur Auflösung von Domain-Endpunkten. Wenn Sie zusätzliche DNS-Auflösungsfunktionen benötigen, ist Amazon Route 53 Resolver als alternative Lösung verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Route 53 Resolver im Amazon Route 53-Benutzerhandbuch. Weitere Informationen zur Konfiguration der Endpunktauflösung mithilfe Ihres lokalen Nameservers mit Amazon Route 53 Resolver finden Sie unter. Verwenden Ihres eigenen Vor-Ort-Nameservers

Anmerkung

Wenn in Ihrem Datenmigrationsprotokoll die Meldung „Verbindung initiating connection — Networking model: VPC Peering“ angezeigt wird, lesen Sie das Thema. VPC-Peering-Netzwerkkonfigurationen

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.