Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Die Zuweisung von Tabellen verwendet mehrere Arten von Regeln für die Angabe der Datenquelle, des Quellschemas, der Daten und aller Transformationen, die während der Aufgabe auftreten sollten. Sie können mithilfe von Tabellenzuweisung einzelne zu migrierende Tabellen in einer Datenbank und das für die Migration zu verwendende Schema bestimmen.
Wenn Sie mit der Tabellenzuweisung arbeiten, können Sie mithilfe von Filtern Daten angeben, die aus Tabellenspalten repliziert werden sollen. Außerdem können Sie Transformationen verwenden, um ausgewählte Schemata, Tabellen oder Ansichten zu ändern, bevor sie in die Zieldatenbank geschrieben werden.
Themen
- Festlegen der Tabellenauswahl und der Transformationsregeln über die Konsole
- Angeben von Regeln zur Tabellenauswahl und Transformation mithilfe von JSON
- Auswahlregeln und Aktionen
- Platzhalter bei der Tabellenzuordnung
- Transformationsregeln und Aktionen
- Verwenden von Transformationsregelausdrücken zum Definieren von Spalteninhalten
- Regeln und Operationen für Tabellen- und Sammlungseinstellungen
- Verwendung von Datenmaskierung zum Verbergen vertraulicher Informationen
Anmerkung
Wenn Sie mit der Tabellenzuweisung für einen MongoDB-Quellendpunkt arbeiten, können Sie Filter verwenden, um Daten anzugeben, die repliziert werden sollen, und einen Datenbanknamen anstelle von schema_name
angeben. Sie können den Standard-"%"
verwenden.