Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Abfragen von Metadatentabellen

Fokusmodus
Abfragen von Metadatentabellen - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Mit Amazon S3 Metadata können Sie Ihre von S3 verwalteten Metadatentabellen mit jeder Abfrage-Engine analysieren, die das Apache-Iceberg-Format unterstützt. Wenn Sie Ihre S3-Tabellen-Buckets in AWS Analysedienste integrieren, können Sie Dienste wie Amazon Athena, Amazon Redshift und andere verwenden, die Ihnen dabei helfen, Ihre Metadatentabellen wie folgt zu bearbeiten:

  • Muster und Trends bei der Speichernutzung entdecken

  • Prüfen Sie die Verwendung des Verschlüsselungsschlüssels AWS Key Management Service (AWS KMS) in Ihren Objekten

  • Anhand benutzerdefinierter Metadaten und Objekt-Tags nach Objekten suchen

  • Änderungen der Objektmetadaten im Laufe der Zeit verstehen

  • Erfahren Sie, wann Objekte aktualisiert oder gelöscht werden, einschließlich der AWS-Konto ID oder IP-Adresse, von der die Anfrage gestellt wurde

Nachdem Ihre Tabellen-Buckets in die AWS Analysedienste integriert wurden, können Sie Ihre Metadatentabellen abfragen. Dazu gehört die Verknüpfung von verwalteten S3-Metadatentabellen und benutzerdefinierten Metadatentabellen, sodass Sie Abfragen über mehrere Datensätze hinweg durchführen können, sofern die Metadatentabellen im selben Tabellen-Bucket gespeichert sind.

Von dort aus können Sie mithilfe von Amazon QuickSight interaktive Dashboards mit Ihren Abfragedaten erstellen.

Überlegungen zu Abfragepreisen

Für die Ausführung von Abfragen in Ihren Metadatentabellen fallen zusätzliche Kosten an. Weitere Informationen finden Sie in den Preisinformationen für die von Ihnen verwendete Abfrage-Engine.

Informationen dazu, wie Sie Ihre Abfragen kostengünstiger gestalten können, finden Sie unter Optimierung der Abfrageleistung für Metadatentabellen.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.