Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Mit der automatischen Erkennung werden nach Abschluss der Buildphase alle Ihre Build-Dateien durchsucht, nach allen unterstützten Berichtsdateitypen gesucht und automatisch neue Test- und Codeabdeckungsberichtsgruppen und Berichte erstellt. CodeBuild CodeBuild Erstellt für alle erkannten Berichtstypen neue Berichtsgruppen mit dem folgenden Muster:
<project-name>
-<report-file-format>
-AutoDiscovered
Anmerkung
Wenn die erkannten Berichtsdateien denselben Formattyp haben, werden sie derselben Berichtsgruppe oder demselben Bericht zugeordnet.
Die automatische Erkennung von Berichten wird durch Ihre Projektumgebungsvariablen konfiguriert:
CODEBUILD_CONFIG_AUTO_DISCOVER
-
Diese Variable bestimmt, ob die automatische Erkennung von Berichten während des Builds deaktiviert ist. Standardmäßig ist die automatische Erkennung von Berichten für alle Builds aktiviert. Um diese Funktion zu deaktivieren, stellen Sie
CODEBUILD_CONFIG_AUTO_DISCOVER
auffalse
ein. CODEBUILD_CONFIG_AUTO_DISCOVER_DIR
-
(Optional) Diese Variable bestimmt, wo CodeBuild nach potenziellen Berichtsdateien gesucht wird. Beachten Sie, dass
**/*
standardmäßig in CodeBuild gesucht wird.
Diese Umgebungsvariablen können während der Erstellungsphase geändert werden. Wenn Sie beispielsweise die automatische Berichtssuche nur für Builds auf dem Git-Branch aktivieren möchten, können Sie den main
Git-Branch während des Build-Prozesses überprüfen und auf false setzen, wenn CODEBUILD_CONFIG_AUTO_DISCOVER
sich der Build nicht im main
Branch befindet. Die automatische Erkennung von Berichten kann über die Konsole oder mithilfe von Projektumgebungsvariablen deaktiviert werden.
Themen
Automatische Erkennung von Berichten mithilfe der Konsole konfigurieren
Gehen Sie wie folgt vor, um die automatische Erkennung von Berichten mithilfe der Konsole zu konfigurieren.
So konfigurieren Sie die automatische Erkennung von Berichten mit der Konsole
-
Erstellen Sie ein Build-Projekt oder wählen Sie ein Build-Projekt zur Bearbeitung aus. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie ein Build-Projekt in AWS CodeBuild oder Ändern Sie die Build-Projekteinstellungen in AWS CodeBuild.
-
Wählen Sie unter Umgebung die Option Zusätzliche Konfiguration aus.
-
Um die automatische Erkennung von Berichten zu deaktivieren, wählen Sie unter Automatische Erkennung von Berichten die Option Automatische Erkennung von Berichten deaktivieren aus.
-
(Optional) Geben Sie unter Verzeichnis automatisch ermitteln — optional ein Verzeichnismuster ein, um nach Dateien im unterstützten CodeBuild Berichtsformat zu suchen. Beachten Sie, dass
**/*
standardmäßig in CodeBuild gesucht wird.
Automatische Erkennung von Berichten mithilfe von Projektumgebungsvariablen konfigurieren
Gehen Sie wie folgt vor, um die automatische Erkennung von Berichten mithilfe von Projektumgebungsvariablen zu konfigurieren.
So konfigurieren Sie die automatische Erkennung von Berichten mithilfe von Projektumgebungsvariablen
-
Erstellen Sie ein Build-Projekt oder wählen Sie ein Build-Projekt zur Bearbeitung aus. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie ein Build-Projekt in AWS CodeBuild oder Ändern Sie die Build-Projekteinstellungen in AWS CodeBuild.
-
Gehen Sie unter Umgebungsvariablen wie folgt vor:
-
Um die automatische Erkennung von Berichten zu deaktivieren, geben Sie für Name
CODEBUILD_CONFIG_AUTO_DISCOVER
und für Wert Folgendes einfalse
. Dadurch wird die automatische Erkennung von Berichten deaktiviert. -
(Optional) Geben Sie als Name
CODEBUILD_CONFIG_AUTO_DISCOVER_DIR
und als Wert das Verzeichnis ein, in dem nach Dateien im unterstützten Berichtsformat gesucht werden CodeBuild soll.output/*xml
Sucht beispielsweise nach.xml
Dateien imoutput
Verzeichnis
-