Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Benennung von Berichtsgruppen

Fokusmodus
Benennung von Berichtsgruppen - AWS CodeBuild

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Wenn Sie die AWS CLI oder die AWS CodeBuild Konsole verwenden, um eine Berichtsgruppe zu erstellen, geben Sie einen Namen für die Berichtsgruppe an. Wenn Sie die Build-Spezifikationsdatei verwenden, um eine neue Berichtsgruppe zu erstellen, wird sie im Format project-name-report-group-name-specified-in-buildspec benannt. Alle Berichte, die durch Ausführen von Builds dieses Build-Projekts erstellt wurden, gehören zur neuen Berichtsgruppe mit dem neuen Namen.

Wenn Sie keine neue Berichtsgruppe erstellen CodeBuild möchten, geben Sie die Berichtsgruppe in ARN der Buildspec-Datei eines Buildprojekts an. Sie können eine Berichtsgruppe ARN in mehreren Build-Projekten angeben. Nach der Ausführung jedes Build-Projekts enthält die Berichtsgruppe Testberichte, die von jedem Build-Projekt erstellt wurden.

Wenn Sie beispielsweise eine Berichtsgruppe mit dem Namen my-report-group erstellen und dann ihren Namen in zwei verschiedenen Build-Projekten verwenden, die als my-project-1 und my-project-2 benannt sind, und einen Build beider Projekte erstellen, werden zwei neue Berichtsgruppen erstellt. Das Ergebnis sind drei Berichtsgruppen mit folgenden Namen:

  • my-report-group: Hat keine Testberichte.

  • my-project-1-my-report-group: Enthält Berichte mit Ergebnissen von Tests, die vom Build-Projekt mit dem Namen my-project-1 ausgeführt werden.

  • my-project-2-my-report-group: Enthält Berichte mit Ergebnissen von Tests, die vom Build-Projekt mit dem Namen my-project-2 ausgeführt werden.

Wenn Sie die ARN Berichtsgruppe verwenden, die my-report-group in beiden Projekten benannt ist, und dann Builds für jedes Projekt ausführen, haben Sie immer noch eine Berichtsgruppe (my-report-group). Diese Berichtsgruppe enthält Testberichte mit Ergebnissen von Tests, die von beiden Build-Projekten ausgeführt werden.

Wenn Sie einen Berichtsgruppennamen auswählen, der nicht zu einer Berichtsgruppe in Ihrem AWS -Konto gehört, und diesen Namen dann für eine Berichtsgruppe in einer buildspec-Datei verwenden und einen Build des Build-Projekts ausführen, wird eine neue Berichtsgruppe erstellt. Das Format des Namens der neuen Berichtsgruppe lautet project-name-new-group-name. Wenn es in Ihrem AWS Konto beispielsweise keine Berichtsgruppe mit dem Namen new-report-group gibt und Sie ihn in einem Build-Projekt mit dem Namen angebentest-project, wird bei einem Buildlauf eine neue Berichtsgruppe mit dem Namen erstellttest-project-new-report-group.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.