Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Kostenlose RTOS Versionen - Kostenlos RTOS

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Kostenlose RTOS Versionen

Einzelne Bibliotheken verwenden Versionsnummern im x.y.z-Stil, ähnlich wie bei der semantischen Versionierung. X ist die Hauptversionsnummer, y die Nebenversionsnummer, und ab 2022 ist z eine Patch-Nummer. Vor 2022 war z eine Point-Release-Nummer, die voraussetzte, dass die ersten LTS Bibliotheken eine Patch-Nummer in der Form „x.y.z Patch 2" hatten. LTS

Bibliothekspakete verwenden Versionsnummern mit Datumsstempeln im Format yyyymm.x. yyyy ist das Jahr, mm der Monat und x ist eine optionale Sequenznummer, die die Veröffentlichungsreihenfolge innerhalb des Monats angibt. Im Fall des LTS Pakets ist x eine sequentielle Patch-Nummer für diese Version. LTS Bei den einzelnen Bibliotheken, die in einem Paket enthalten sind, handelt es sich um die neueste Version der Bibliothek zu diesem Zeitpunkt. Bei dem LTS Paket handelt es sich um die neueste Patch-Version der LTS Bibliotheken, die ursprünglich an diesem Tag als LTS Version veröffentlicht wurden.

Kostenloser RTOS langfristiger Support

Free RTOS Long Term Support (LTS) -Versionen erhalten nach ihrer Veröffentlichung mindestens zwei Jahre lang Sicherheits- und kritische Bugfixes (falls erforderlich). Mit dieser fortlaufenden Wartung können Sie während des gesamten Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus Fehlerkorrekturen einbauen, ohne kostspielige Unterbrechungen bei der Aktualisierung auf neue Hauptversionen kostenloser RTOS Bibliotheken hinnehmen zu müssen.

Mit Free erhalten Sie den kompletten Satz an Bibliotheken RTOSLTS, die Sie für die Entwicklung sicherer vernetzter IoT- und Embedded-Produkte benötigen. LTSträgt dazu bei, die Wartungs- und Testkosten zu senken, die mit der Aktualisierung von Bibliotheken auf Ihren Geräten verbunden sind, die sich bereits in Produktion befinden.

Free RTOS LTS beinhaltet die kostenlosen RTOS Kernel- und IoT-Bibliotheken: Free RTOS + TCP MQTTHTTP, CorePKCS11, Core JSON AWS IoT OTA, Core AWS IoT Device Defender, AWS IoT Jobs und AWS IoT Device Shadow. Weitere Informationen finden Sie in den kostenlosen RTOS LTSBibliotheken.

Kostenloser RTOS erweiterter Wartungsplan

AWS bietet außerdem einen kostenlosen RTOS erweiterten Wartungsplan (EMP), der Sicherheitspatches und kritische Bugfixes für die von Ihnen gewählte Version mit kostenlosem RTOS Langzeitsupport (LTS) für bis zu zehn weitere Jahre bietet. Mit Free können RTOS EMP sich Ihre langlebigen Geräte RTOS auf Basis der kostenlosen Version auf eine Version verlassen, die über viele Jahre stabile Funktionen bietet und Sicherheitsupdates erhält. Sie erhalten zeitnah Benachrichtigungen über bevorstehende Patches in kostenlosen RTOS Bibliotheken, sodass Sie die Bereitstellung von Sicherheitspatches auf Ihren Geräten für das Internet der Dinge (IoT) planen können.

Weitere Informationen zu Free RTOS EMP finden Sie auf der Seite mit den Funktionen.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.