Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Benutzerdefinierte Dokumentfelder erstellen

Fokusmodus
Benutzerdefinierte Dokumentfelder erstellen - Amazon Kendra

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Anmerkung

Die Funktionsunterstützung variiert je nach Indextyp und verwendeter Such-API. Informationen darüber, ob diese Funktion für den von Ihnen verwendeten Indextyp und die Such-API unterstützt wird, finden Sie unter Indizes suchen.

Sie können benutzerdefinierte Attribute oder Felder für Ihre Dokumente in Ihrem Amazon Kendra Kendra-Index erstellen. Sie können beispielsweise ein benutzerdefiniertes Feld oder Attribut namens „Abteilung“ mit den Werten „Personalabteilung“, „Vertrieb“ und „Fertigung“ erstellen. Wenn Sie diese benutzerdefinierten Felder oder Attribute Ihrem Amazon Kendra Kendra-Index zuordnen, können Sie sie verwenden, um die Suchergebnisse so zu filtern, dass Dokumente beispielsweise nach dem Abteilungsattribut „Personalabteilung“ aufgenommen werden.

Bevor Sie ein benutzerdefiniertes Feld oder Attribut verwenden können, müssen Sie zuerst das Feld im Index erstellen. Verwenden Sie die Konsole, um die Feldzuordnungen der Datenquelle zu bearbeiten, um ein benutzerdefiniertes Feld hinzuzufügen, oder verwenden Sie die UpdateIndexAPI, um das Indexfeld zu erstellen. Sie können den Felddatentyp nicht mehr ändern, nachdem Sie das Feld erstellt haben.

Bei den meisten Datenquellen ordnen Sie Felder in der externen Datenquelle den entsprechenden Feldern in zu Amazon Kendra. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen von Datenquellenfeldern. Für S3-Datenquellen können Sie mithilfe einer JSON-Metadatendatei benutzerdefinierte Felder oder Attribute erstellen.

Sie können bis zu 500 benutzerdefinierte Felder oder Attribute erstellen.

Sie können auch Amazon Kendra reservierte oder allgemeine Felder verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumentattribute oder -felder.

Benutzerdefinierte Dokumentfelder aktualisieren

Mit der UpdateIndex API fügen Sie mithilfe des DocumentMetadataConfigurationUpdates Parameters benutzerdefinierte Felder oder Attribute hinzu.

Das folgende JSON-Beispiel verwendetDocumentMetadataConfigurationUpdates, um dem Index ein Feld namens „Department“ hinzuzufügen.

"DocumentmetadataConfigurationUpdates": [ { "Name": "Department", "Type": "STRING_VALUE" } ]

Die folgenden Abschnitte enthalten Beispiele für das Hinzufügen von benutzerdefinierten Attributen oder Feldern mithilfe von BatchPutDocumentund für eine Amazon S3 S3-Datenquelle.

Hinzufügen von benutzerdefinierten Attributen oder Feldern mit der BatchPutDocument API

Wenn Sie die BatchPutDocumentAPI verwenden, um Ihrem Index ein Dokument hinzuzufügen, geben Sie benutzerdefinierte Felder oder Attribute als Teil von anAttributes. Sie können mehrere Felder oder Attribute hinzufügen, wenn Sie die API aufrufen. Sie können bis zu 500 benutzerdefinierte Felder oder Attribute erstellen. Das folgende Beispiel ist ein benutzerdefiniertes Feld oder Attribut, mit dem einem Dokument „Abteilung“ hinzugefügt wird.

"Attributes": { "Department": "HR", "_category": "Vacation policy" }

Hinzufügen von benutzerdefinierten Attributen oder Feldern zu einer Amazon S3 Datenquelle

Wenn Sie einen S3-Bucket als Datenquelle für Ihren Index verwenden, fügen Sie den Dokumenten Metadaten mit zugehörigen Metadatendateien hinzu. Sie platzieren die Metadaten-JSON-Dateien in einer Verzeichnisstruktur, die parallel zu Ihren Dokumenten verläuft. Weitere Informationen finden Sie unter Metadaten von S3-Dokumenten.

Sie geben benutzerdefinierte Felder oder Attribute in der Attributes JSON-Struktur an. Sie können bis zu 500 benutzerdefinierte Felder oder Attribute erstellen. Im folgenden Beispiel werden beispielsweise drei benutzerdefinierte Felder oder Attribute und ein reserviertes Feld definiert. Attributes

"Attributes": { "brand": "Amazon Basics", "price": 1595, "_category": "sports", "subcategories": ["outdoors", "electronics"] }

Die folgenden Schritte führen Sie durch das Hinzufügen von benutzerdefinierten Attributen zu einer Amazon S3 S3-Datenquelle.

Schritt 1: Erstellen Sie einen Amazon Kendra Kendra-Index

Folgen Sie den Schritten unterErstellen eines Index, um Ihren Amazon Kendra Kendra-Index zu erstellen.

Schritt 2: Aktualisieren Sie den Index, um benutzerdefinierte Dokumentfelder hinzuzufügen

Nachdem Sie einen Index erstellt haben, fügen Sie ihm Felder hinzu. Das folgende Verfahren zeigt, wie Sie mithilfe der Konsole und der CLI Felder zu einem Index hinzufügen.

Console
Um Indexfelder zu erstellen
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Index erstellt haben.

  2. Wählen Sie dann im linken Navigationsmenü unter Datenverwaltung die Option Facettendefinition aus.

  3. Wählen Sie im Leitfaden zu den Indexfeldeinstellungen unter Indexfelder die Option Feld hinzufügen aus, um benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen.

  4. Gehen Sie im Dialogfeld Indexfeld hinzufügen wie folgt vor:

    • Feldname — Fügen Sie einen Feldnamen hinzu.

    • Datentyp — Wählen Sie den Datentyp aus, ob Zeichenfolge, Zeichenkettenliste oder Datum.

    • Verwendungstypen — Wählen Sie die Verwendungstypen aus, ob facetable, durchsuchbar, anzeigbar und sortierbar.

      Wählen Sie dann Hinzufügen aus.

    Wiederholen Sie den letzten Schritt für alle anderen Felder, die Sie zuordnen möchten.

CLI
aws kendra update-index \ --region $region \ --endpoint-url $endpoint \ --application-id $applicationId \ --index-id $indexId \ --document-metadata-configuration-updates \ "[ { "Name": "string", "Type": "STRING_VALUE"|"STRING_LIST_VALUE"|"LONG_VALUE"|"DATE_VALUE", "Relevance": { "Freshness": true|false, "Importance": integer, "Duration": "string", "RankOrder": "ASCENDING"|"DESCENDING", "ValueImportanceMap": {"string": integer ...} }, "Search": { "Facetable": true|false, "Searchable": true|false, "Displayable": true|false, "Sortable": true|false } } ... ]"
Um Indexfelder zu erstellen
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Index erstellt haben.

  2. Wählen Sie dann im linken Navigationsmenü unter Datenverwaltung die Option Facettendefinition aus.

  3. Wählen Sie im Leitfaden zu den Indexfeldeinstellungen unter Indexfelder die Option Feld hinzufügen aus, um benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen.

  4. Gehen Sie im Dialogfeld Indexfeld hinzufügen wie folgt vor:

    • Feldname — Fügen Sie einen Feldnamen hinzu.

    • Datentyp — Wählen Sie den Datentyp aus, ob Zeichenfolge, Zeichenkettenliste oder Datum.

    • Verwendungstypen — Wählen Sie die Verwendungstypen aus, ob facetable, durchsuchbar, anzeigbar und sortierbar.

      Wählen Sie dann Hinzufügen aus.

    Wiederholen Sie den letzten Schritt für alle anderen Felder, die Sie zuordnen möchten.

Schritt 3: Erstellen Sie eine Amazon S3 S3-Datenquelle und ordnen Sie Datenquellenfelder benutzerdefinierten Attributen zu

Um eine Amazon S3 S3-Datenquelle zu erstellen und ihr Felder zuzuordnen, folgen Sie den Anweisungen unterAmazon S3.

Wenn Sie die API verwenden, verwenden Sie das fieldMappings Attribut unter configuration Wenn Sie die CreateDataSourceAPI verwenden.

Eine Übersicht über die Zuordnung von Datenquellenfeldern finden Sie unterDatenquellenfelder zuordnen.

Auf dieser Seite

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.