Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Zugriffskontrolle für Amazon S3 Datenquellen
Sie können den Zugriff auf Dokumente in einer Amazon S3 Datenquelle mithilfe einer Konfigurationsdatei steuern. Sie geben die Datei in der Konsole oder als AccessControlListConfiguration
Parameter an, wenn Sie die UpdateDataSourceAPI CreateDataSourceoder aufrufen.
Die Konfigurationsdatei enthält eine JSON-Struktur, die ein S3-Präfix identifiziert und die Zugriffseinstellungen für das Präfix auflistet. Das Präfix kann ein Pfad oder eine einzelne Datei sein. Wenn das Präfix ein Pfad ist, gelten die Zugriffseinstellungen für alle Dateien in diesem Pfad. In der JSON-Konfigurationsdatei gibt es eine maximale Anzahl von S3-Präfixen und eine standardmäßige maximale Dateigröße. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingente für Amazon Kendra
Sie können in den Zugriffseinstellungen sowohl Benutzer als auch Gruppen angeben. Wenn Sie den Index abfragen, geben Sie Benutzer- und Gruppeninformationen an. Weitere Informationen finden Sie unter Nach Benutzerattribut filtern.
Die JSON-Struktur für die Konfigurationsdatei muss das folgende Format haben:
[
{
"keyPrefix": "s3://BUCKETNAME/prefix1/",
"aclEntries": [
{
"Name": "user1",
"Type": "USER",
"Access": "ALLOW"
},
{
"Name": "group1",
"Type": "GROUP",
"Access": "DENY"
}
]
},
{
"keyPrefix": "s3://prefix2",
"aclEntries": [
{
"Name": "user2",
"Type": "USER",
"Access": "ALLOW"
},
{
"Name": "user1",
"Type": "USER",
"Access": "DENY"
},
{
"Name": "group1",
"Type": "GROUP",
"Access": "DENY"
}
]
}
]