Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Inhalte moderieren

Fokusmodus
Inhalte moderieren - Amazon Rekognition

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Sie können Amazon Rekognition verwenden, um unangemessene, unerwünschte oder anstößige Inhalte zu erkennen. Sie können die Rekognition-Moderation APIs in sozialen Medien, Rundfunkmedien, Werbung und E-Commerce-Situationen einsetzen, um ein sichereres Nutzererlebnis zu schaffen, Werbetreibenden Markensicherheitsgarantien zu bieten und lokale und globale Vorschriften einzuhalten.

Heutzutage verlassen sich viele Unternehmen ausschließlich auf menschliche Moderatoren, um Inhalte Dritter oder benutzergenerierter Inhalte zu überprüfen, während andere lediglich auf Beschwerden von Benutzern reagieren, um anstößige oder unangemessene Bilder, Anzeigen oder Videos zu entfernen. Menschliche Moderatoren allein können jedoch nicht skalieren, um diese Anforderungen in ausreichender Qualität oder Geschwindigkeit zu erfüllen, was zu einer schlechten Benutzererfahrung, hohen Skalierungskosten oder sogar zu einem Verlust des Rufs der Marke führt. Durch die Verwendung von Rekognition für die Bild- und Videomoderation können menschliche Moderatoren eine viel kleinere Menge an Inhalten überprüfen, typischerweise 1–5 % des Gesamtvolumens, die bereits durch Machine Learning gekennzeichnet wurden. Auf diese Weise können sie sich auf wertvollere Aktivitäten konzentrieren und trotzdem eine umfassende Moderationsabdeckung zu einem Bruchteil ihrer derzeitigen Kosten erreichen. Um menschliche Belegschaften einzurichten und menschliche Überprüfungsaufgaben durchzuführen, können Sie Amazon Augmented AI verwenden, das bereits in Rekognition integriert ist.

Sie können die Genauigkeit des Deep-Learning-Modells für Moderation mit der Funktion „Benutzerdefinierte Moderation“ verbessern. Mit der benutzerdefinierten Moderation trainieren Sie einen benutzerdefinierten Moderationsadapter, indem Sie Ihre Bilder hochladen und diese Bilder mit Anmerkungen versehen. Der geschulte Adapter kann dann dem DetectModerationLabelsBetrieb zur Verfügung gestellt werden, um dessen Leistung auf Ihren Bildern zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Verbesserung der Genauigkeit mit benutzerdefinierter Moderation.

Labels, die von der Moderation von Rekognition-Inhalten unterstützt werden

Das folgende Diagramm zeigt die Reihenfolge der Aufrufvorgänge, abhängig von Ihren Zielen bei der Verwendung der Bild- oder Videokomponenten der Inhaltsmoderation:

Flussdiagramm, das die Schritte für die Bild- und Videomoderation darstellt.
DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.