Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Workflowtyp in Step Functions auswählen

Fokusmodus
Workflowtyp in Step Functions auswählen - AWS Step Functions

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Wenn Sie eine Zustandsmaschine erstellen, müssen Sie entweder den Typ Standard (Standard) oder Express wählen, der allgemein als Standard-Workflow oder Express-Workflow bezeichnet wird.

Sie definieren beide Zustandsmaschinentypen mit demVerwendung von Amazon States Language zur Definition von Step Functions Functions-Workflows.

Sowohl Standard- als auch Express-Workflows können als Reaktion auf Ereignisse wie HTTP-Anfragen von Amazon API Gateway, IoT-Regeln und über 140 andere Ereignisquellen in Amazon gestartet EventBridge werden.

Der Workflow-Typ ist unveränderlich

Der Workflowtyp kann nicht aktualisiert werden, nachdem Sie eine Zustandsmaschine erstellt haben.

Standard-Workflows eignen sich ideal für langlebige und überprüfbare Workflows mit langer Laufzeit (bis zu einem Jahr). Sie können den vollständigen Ausführungsverlauf mit der Step Functions Functions-API bis zu 90 Tage nach Abschluss Ihrer Ausführung abrufen.

Standard-Workflows folgen einem exactly-onceModell, bei dem Ihre Aufgaben und Status nie mehr als einmal ausgeführt werden, es sei denn, Sie haben in ASL ein bestimmtes Retry Verhalten festgelegt. Das Tool exactly-once Durch dieses Modell eignen sich Standard-Workflows für die Orchestrierung nicht idempotenter Aktionen, wie z. B. das Starten eines Amazon EMR-Clusters oder die Verarbeitung von Zahlungen.

Standard-Workflow-Ausführungen werden nach der Anzahl der verarbeiteten Statusübergänge abgerechnet.

Express-Workflows eignen sich ideal für umfangreiche, ereignisverarbeitende Workloads wie die Erfassung von IoT-Daten, die Verarbeitung und Transformation von Streaming-Daten sowie Backends für mobile Anwendungen. Sie können bis zu fünf Minuten lang ausgeführt werden.

Express-Workflows verwenden eine at-least-onceModell, sodass eine Ausführung möglicherweise mehr als einmal ausgeführt werden kann. Das Tool at-least-once Durch dieses Modell eignet sich Express Workflows besser für die Orchestrierung idempotenter Aktionen, wie z. B. die Transformation von Eingabedaten zur Speicherung in Amazon DynamoDB mithilfe einer PUT-Aktion.

Express-Workflow-Ausführungen werden nach der Anzahl der Ausführungen, der Gesamtdauer der Ausführung und dem während der Ausführung verbrauchten Speicherplatz abgerechnet.

Tipp

Informationen zur Bereitstellung eines Beispiel-Express-Workflows finden Sie unter parallel Verarbeitung von Daten in The AWS Step Functions Workshop.

Vergleich von Standard- und Express-Workflowtypen

Typ/Kategorie Standard-Workflows Express-Workflows: Synchron und asynchron
Maximale Dauer Ein Jahr Fünf Minuten
Unterstützte Ausführungsstartrate

Informationen zu Kontingenten im Zusammenhang mit der unterstützten Ausführungsstartrate finden Sie unterKontingente im Zusammenhang mit der Drosselung von API-Aktionen.

Informationen zu Kontingenten im Zusammenhang mit der unterstützten Ausführungsstartrate finden Sie unterKontingente im Zusammenhang mit der Drosselung von API-Aktionen.

Unterstützte Zustandsübergangsrate

Informationen zu Kontingenten im Zusammenhang mit der Rate unterstützter Statusübergänge finden Sie unterKontingente im Zusammenhang mit staatlicher Drosselung.

Kein Limit
Preise Die Preise richten sich nach der Anzahl der Zustandsübergänge. Ein Zustandsübergang wird jedes Mal gezählt, wenn ein Schritt in Ihrer Ausführung abgeschlossen ist. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der von Ihnen ausgeführten Ausführungen sowie deren Dauer und Speicherverbrauch.
Ausführungsverlauf

Ausführungen können mit Step Functions APIs aufgelistet und beschrieben werden. Ausführungen können visuell über die Konsole debuggt werden. Sie können auch in CloudWatch Logs eingesehen werden, indem Sie die Protokollierung auf Ihrem State-Computer aktivieren.

Weitere Informationen zum Debuggen von Standard-Workflow-Ausführungen in der Konsole finden Sie unter Bei Standard- und Express-Konsolen treten Unterschiede auf und. Workflow-Läufe anzeigen

Unbegrenzter Ausführungsverlauf, d. h. es werden so viele Ausführungshistorieeinträge verwaltet, wie Sie innerhalb eines Zeitraums von 5 Minuten generieren können.

Ausführungen können in CloudWatch Logs oder in der Step Functions Functions-Konsole überprüft werden, indem Sie die Protokollierung auf Ihrer Zustandsmaschine aktivieren.

Weitere Informationen zum Debuggen von Express Workflow-Ausführungen in der Konsole finden Sie unter und. Bei Standard- und Express-Konsolen treten Unterschiede auf Workflow-Läufe anzeigen

Ausführungssemantik Exactly-onceWorkflow-Ausführung.

Asynchrone Express-Workflows: At-least-onceAusführung von Workflows.

Synchrone Express-Workflows: At-most-onceAusführung von Workflows.

Service-Integrationen Unterstützt alle Service-Integrationen und -Muster. Unterstützt alle Service-Integrationen.
Anmerkung

Express-Workflows unterstützen keine Job-Run (.sync) - oder Callback (.waitForTaskToken) -Dienstintegrationsmuster.

Verteilte Karte Unterstützt Nicht unterstützt
Aktivitäten Unterstützt Nicht unterstützt
Optimieren Sie den Workflow-Typ

Einen Vergleich und ein Beispiel für eine Kostenauswirkungsanalyse finden Sie unter Auswahl des Workflowtyps im Workshop Datenverarbeitung in großem Maßstab mit Step Functions.

Synchrone und asynchrone Express-Workflows in Step Functions

Sie können zwischen zwei Arten von Express-Workflows wählen: Asynchrone Express-Workflows und synchrone Express-Workflows.

  • Asynchrone Express-Workflows geben eine Bestätigung zurück, dass der Workflow gestartet wurde, warten aber nicht, bis der Workflow abgeschlossen ist. Um das Ergebnis zu erhalten, müssen Sie die CloudWatch Protokolle des Dienstes abfragen. Sie können Asynchrone Express-Workflows verwenden, wenn Sie keine sofortige Antwortausgabe benötigen, z. B. bei Messaging-Diensten oder Datenverarbeitung, von der andere Dienste nicht abhängig sind. Sie können asynchrone Express-Workflows als Reaktion auf ein Ereignis, durch einen verschachtelten Workflow in Step Functions oder mithilfe des StartExecution API-Aufrufs starten.

  • Synchrone Express-Workflows starten einen Workflow, warten, bis er abgeschlossen ist, und geben dann das Ergebnis zurück. Synchrone Express-Workflows können zur Orchestrierung von Microservices verwendet werden. Mit Synchronous Express Workflows können Sie Anwendungen entwickeln, ohne zusätzlichen Code entwickeln zu müssen, um Fehler zu behandeln, Wiederholungsversuche durchzuführen oder parallel Aufgaben auszuführen. Sie können Synchronous Express-Workflows ausführen, AWS Lambda die über Amazon API Gateway oder mithilfe des StartSyncExecution API-Aufrufs aufgerufen werden.

    Anmerkung

    Wenn Sie Step Functions Express Workflows synchron von der Konsole aus ausführen, läuft die StartSyncExecution Anforderung nach 60 Sekunden ab. Um die Express-Workflows synchron für eine Dauer von bis zu fünf Minuten auszuführen, stellen Sie die StartSyncExecution Anfrage mithilfe des AWS SDK oder AWS Command Line Interface (AWS CLI) anstelle der Step Functions Functions-Konsole.

    Synchrone API-Aufrufe zur Express-Ausführung tragen nicht zu den bestehenden Kapazitätsgrenzen für Konten bei. Step Functions stellt Kapazität nach Bedarf bereit und skaliert automatisch bei anhaltender Arbeitslast. Ein Anstieg der Arbeitslast kann gedrosselt werden, bis Kapazität verfügbar ist.

Ausführungsgarantien in Step Functions Functions-Workflows

Standard-Workflows Asynchrone Express-Workflows Synchrone Express-Workflows
Exactly-onceAusführung von Workflows At-least-onceWorkflow-Ausführung At-most-onceWorkflow-Ausführung
Der Ausführungsstatus bleibt intern zwischen Statusübergängen bestehen. Der Ausführungsstatus bleibt zwischen Statusübergängen nicht bestehen. Der Ausführungsstatus bleibt zwischen Statusübergängen nicht bestehen.
Gibt automatisch eine idempotente Antwort zurück, wenn eine Ausführung mit demselben Namen wie ein aktuell ausgeführter Workflow gestartet wird. Der neue Workflow startet nicht und es wird eine Ausnahme ausgelöst, sobald der aktuell ausgeführte Workflow abgeschlossen ist. Idempotenz wird nicht automatisch behandelt. Das Starten mehrerer Workflows mit demselben Namen führt zu gleichzeitigen Ausführungen. Kann zum Verlust des internen Workflow-Status führen, wenn die Zustandsmaschinenlogik nicht idempotent ist. Idempotenz wird nicht automatisch verwaltet. Step Functions wartet, sobald eine Ausführung gestartet wird, und gibt nach Abschluss das Ergebnis der Zustandsmaschine zurück. Workflows werden nicht neu gestartet, wenn eine Ausnahme auftritt.

Die Daten zum Ausführungsverlauf wurden nach 90 Tagen entfernt. Workflow-Namen können nach dem Entfernen von out-of-date Ausführungsdaten wiederverwendet werden.

Um die Einhaltung gesetzlicher, organisatorischer oder behördlicher Anforderungen zu erfüllen, können Sie die Aufbewahrungsfrist für den Ausführungsverlauf auf 30 Tage reduzieren, indem Sie eine Kontingentanfrage senden. Verwenden Sie dazu den AWS Support Center Console und erstellen Sie einen neuen Fall.

Der Ausführungsverlauf wird nicht von Step Functions erfasst. Die Protokollierung muss über Amazon CloudWatch Logs aktiviert werden. Der Ausführungsverlauf wird nicht von Step Functions erfasst. Die Protokollierung muss über Amazon CloudWatch Logs aktiviert werden.

Auf dieser Seite

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.