Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Status verwalten und Daten transformieren
Erfahren Sie mehr über das Übergeben von Daten zwischen Zuständen mithilfe von Variablen und das Transformieren von Daten mit JSONata.
Ein Wait
-Zustand ("Type": "Wait"
) verzögert die Fortsetzung des Zustandsautomaten für eine bestimmte Zeit. Sie können entweder eine relative Zeit auswählen, angegeben in Sekunden ab Beginn des Zustands, oder eine absolute Endzeit, angegeben als Zeitstempel.
Zusätzlich zu den allgemeinen Zustandsfeldern haben Wait
-Zustände eines der folgenden Felder.
-
Seconds
-
Eine Wartezeit, in Sekunden, bevor der im Feld
Next
angegebene Zustand beginnt. Sie müssen die Zeit als Ganzzahl zwischen 0 und 99999999 angeben. In JSONata Bundesstaaten können Sie alternativ einen JSONata Ausdruck angeben, der zu einer Ganzzahl im angegebenen Bereich ausgewertet werden muss. -
Timestamp
-
Eine absolute Wartezeit, in Sekunden, bis der im Feld
Next
angegebene Zustand beginnt.Zeitstempel müssen dem RFC3339 Profil von ISO 8601 entsprechen, mit den weiteren Einschränkungen, dass Datum und Uhrzeit durch einen Großbuchstaben getrennt
T
werden müssen und ein Großbuchstabe angebenZ
muss, dass kein numerischer Zeitzonen-Offset vorhanden ist, z. B.2024-08-18T17:33:00Z
In JSONata Bundesstaaten können Sie einen JSONata Ausdruck angeben, der zu einer Zeichenfolge führt, die den vorherigen Anforderungen entspricht.
Anmerkung
Wenn Sie derzeit die Wartezeit als Zeitstempel angeben, berücksichtigt Step Functions den Zeitwert bis zu Sekunden und kürzt Millisekunden.
-
SecondsPath
(Nur optional) JSONPath -
Ein Pfad in den Eingabedaten der Bundesstaaten zu einem Ganzzahlwert, der die Wartezeit in Sekunden angibt, bevor zum nächsten Status übergegangen wird.
-
TimestampPath
( JSONPath Nur optional) -
Ein Pfad in den Eingabedaten der Bundesstaaten mit einem absoluten Datum und einer absoluten Uhrzeit (Zeitstempel), um zu warten, bevor mit dem nächsten Status fortgefahren wird.
Anmerkung
Sie müssen entweder Seconds
, Timestamp
, SecondsPath
oder TimestampPath
genau angeben. Darüber hinaus beträgt die maximale Wartezeit, die Sie für Standard-Workflows und Express-Workflows angeben können, ein Jahr bzw. fünf Minuten.
Beispiele für den Wartezustand
Der folgende Wait
-Zustand führt eine Verzögerung von 10 Sekunden in einen Zustandsautomaten ein.
"wait_ten_seconds": {
"Type": "Wait",
"Seconds": 10,
"Next": "NextState"
}
Im nächsten Beispiel wartet der Wait
Bundesstaat bis zu einer absoluten Uhrzeit, nämlich dem 14. März 2024, um 1:59 Uhr UTC.
"wait_until" : {
"Type": "Wait",
"Timestamp": "2024-03-14T01:59:00Z",
"Next": "NextState"
}
Die Wartezeit muss nicht hartcodiert sein. Beispielsweise angesichts der folgenden Eingabedaten:
{
"expirydate": "2024-03-14T01:59:00Z"
}
Sie können den Wert "expirydate" aus der Eingabe mithilfe eines Referenzpfads auswählen, um ihn aus den Eingabedaten auszuwählen.
"wait_until" : {
"Type": "Wait",
"TimestampPath": "$.expirydate",
"Next": "NextState"
}