Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Dokumentenverlauf für Incident Manager - Incident Manager

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Dokumentenverlauf für Incident Manager

ÄnderungBeschreibungDatum

Aktualisierung der verwalteten Richtlinie AWSServiceRoleforIncidentManagerPolicy

Incident Manager hat eine neue Berechtigung hinzugefügtAWSServiceRoleforIncidentManagerPolicy, die es Incident Manager ermöglicht, Metriken innerhalb des AWS/Usage Namespace in Ihrem Konto zu veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter Incident Manager-Updates für AWS verwaltete Richtlinien.

28. Januar 2025

Aktualisierung der verwalteten Richtlinie AWSIncidentManagerIncidentAccessServiceRolePolicy

Incident Manager hat zur Unterstützung der AWSIncidentManagerIncidentAccessServiceRolePolicy Findings-Funktion eine neue Berechtigung hinzugefügt, mit der überprüft werden kann, ob eine EC2 Instanz Teil einer Auto Scaling Scaling-Gruppe ist. Weitere Informationen finden Sie unter Updates AWS verwalteter Richtlinien durch Incident Manager.

20. Februar 2024

Zusätzliche HashiCorp Terraform-Unterstützung: Rotationen auf Abruf

Terraform hat seine Unterstützung für Incident Manager erweitert. Mit Terraform können Sie jetzt Bereitschaftsressourcen für Incident Manager bereitstellen oder verwalten. Informationen zu dieser und anderen Integrationen von Drittanbietern mit Incident Manager finden Sie unter Integration mit anderen Produkten und Diensten.

2. Februar 2024

Neues Feature: Erkenntnisse aus anderen AWS-Services

Die Ergebnisse bieten Ihnen Informationen zu Änderungen im Zusammenhang mit AWS CloudFormation Stacks und AWS CodeDeploy Bereitstellungen, die ungefähr zur gleichen Zeit stattfanden, als ein Incident in Incident Manager erstellt wurde. In der Incident Manager-Konsole können Sie zusammenfassende Informationen zu diesen Änderungen einsehen und in vielen Fällen auf Links zu den CodeDeploy Konsolen CloudFormation oder zugreifen, um vollständige Informationen zu der Änderung zu erhalten. Die Ergebnisse reduzieren den Zeitaufwand für die Bewertung potenzieller Ursachen von Vorfällen. Sie verringern auch die Wahrscheinlichkeit, dass Einsatzkräfte auf das falsche Konto oder die falsche Konsole zugreifen, um die Ursache eines Vorfalls zu untersuchen. Mit dieser Funktion wird auch eine neue verwaltete Richtlinie eingeführtAWSIncidentManagerIncidentAccessServiceRolePolicy, die es Incident Manager ermöglicht, Ressourcen in anderen Bereichen zu lesen, AWS-Services um Ergebnisse im Zusammenhang mit Vorfällen zu identifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Themen:

15. November 2023

Aktualisierte Listen der Integrationen mit Incident Manager

Das Thema Produkt- und Serviceintegrationen mit Incident Manager wurde erweitert und listet und beschreibt nun alle Tools AWS-Services und Tools von Drittanbietern, die Sie mit Incident Manager in Ihre Abläufe zur Erkennung und Reaktion auf Vorfälle integrieren können.

9. Juni 2023

Integration mit AWS Trusted Advisor

Trusted Advisor prüft jetzt, ob die Konfiguration eines Replikationssatzes mehr als einen verwendet, AWS-Region um regionales Failover und regionale Reaktionen zu unterstützen. Für Vorfälle, die durch CloudWatch Alarme oder EventBridge Ereignisse verursacht werden, erstellt Incident Manager einen Vorfall auf dieselbe Weise AWS-Region wie der Alarm oder die Ereignisregel. Wenn Incident Manager in dieser Region vorübergehend nicht verfügbar ist, versucht das System, einen Vorfall in einer anderen Region im Replikationssatz zu erstellen. Wenn der Replikationssatz nur eine Region umfasst, kann das System keinen Vorfallsdatensatz erstellen, solange Incident Manager nicht verfügbar ist. Um diese Situation zu vermeiden, wird Trusted Advisor gemeldet, wenn ein Replikationssatz nur für eine Region konfiguriert ist. Informationen zur Arbeit mit Trusted Advisor finden Sie AWS Trusted Advisorim AWS -Support Benutzerhandbuch.

28. April 2023

Verwenden Microsoft Teams als Chat-Kanal in Reaktionsplänen

Durch Integration mit Microsoft Teams und Amazon Q Developer in Chat-Anwendungen, die Sie jetzt verwenden können Microsoft Teams für den Chat-Kanal in Ihren Antwortplänen. Dies gilt zusätzlich zur Unterstützung für Slack und Amazon Chime Chime-Chat-Kanäle. Während eines Vorfalls sendet Incident Manager Statusbenachrichtigungen direkt an einen Chat-Kanal, um alle Einsatzkräfte auf dem Laufenden zu halten. Die Einsatzkräfte können auch miteinander kommunizieren und Befehle im Zusammenhang mit Vorfällen im AWS CLI Microsoft Teams Anwendung zur Aktualisierung und Bearbeitung der Vorfälle. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Chat-Kanälen in Incident Manager.

4. April 2023

Neue Funktion: Bereitschaftszeitpläne

Ein Bereitschaftsdienst im Incident Manager legt fest, wer benachrichtigt wird, wenn ein Vorfall eintritt, der ein Eingreifen des Bedieners erfordert. Ein Bereitschaftsdienst besteht aus einer oder mehreren Rotationen, die Sie für den Zeitplan erstellen. Jede Rotation kann bis zu 30 Kontakte umfassen. Nachdem Sie einen Bereitschaftsdienst erstellt haben, können Sie ihn als Eskalation in Ihren Eskalationsplan aufnehmen. Wenn ein mit diesem Eskalationsplan verbundener Vorfall eintritt, benachrichtigt Incident Manager den Operator (oder die Mitarbeiter), die gemäß dem Zeitplan auf Abruf sind. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Bereitschaftszeitplänen in Incident Manager.

28. März 2023

Drucken Sie eine formatierte Vorfallanalyse aus oder speichern Sie sie als PDF

Die Seite mit der Vorfallanalyse enthält jetzt die Schaltfläche Drucken, mit der Sie eine Version der Analyse erstellen können, die für den Druck formatiert ist. Mithilfe der für Ihr Gerät konfigurierten Druckerziele können Sie die Vorfallanalyse als PDF speichern oder an einen lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker senden. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken einer formatierten Vorfallanalyse.

17. Januar 2023

PagerDuty Integration: Incident Manager kopiert jetzt Ereignisse in der Zeitleiste von Vorfällen in PagerDuty Vorfälle

Wenn Sie die Integration mit PagerDuty in einem Reaktionsplan aktivieren, fügt Incident Manager die anhand dieses Plans erstellten Zeitleistenereignisse dem entsprechenden Incident-Datensatz in hinzu PagerDuty. PagerDuty fügt Timeline-Ereignisse als Notizen zum Vorfall hinzu, bis zu einem Maximum von 2.000 Notizen. Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie in den folgenden Themen:

15. Dezember 2022

Integration von Incident Manager mit CloudWatch Kennzahlen.

Sie können jetzt vorfallbezogene Metriken in veröffentlichen lassen. CloudWatch Weitere Informationen finden Sie unter CloudWatch Kennzahlen. Dies beinhaltet AWSIncidentManagerServiceRolePolicy eine zusätzliche Genehmigung, die es unserem Service ermöglicht, Metriken in Ihrem Namen zu veröffentlichen.

15. Dezember 2022

Die Hinweise zum Vorfall wurden veröffentlicht und der Bildschirm mit den Vorfalldetails aktualisiert

Mithilfe von Incident Notes können Sie mit anderen Benutzern, die an einem Vorfall arbeiten, zusammenarbeiten und mit ihnen kommunizieren. Darüber hinaus können Sie den Status von Runbooks und Engagements auf dem Bildschirm mit den Incident-Details einsehen. Weitere Informationen finden Sie unter Incident-Details.

16. November 2022

Integrieren Sie PagerDuty Eskalationspläne und Paging-Workflows in die Reaktionspläne von Incident Manager

Sie können jetzt Incident Manager in einen Reaktionsplan integrieren PagerDuty und einen PagerDuty Service zu einem Reaktionsplan hinzufügen. Nachdem Sie die Integration konfiguriert haben, kann Incident Manager PagerDuty für jeden neuen Incident, der in Incident Manager erstellt wird, einen entsprechenden Incident erstellen. PagerDuty verwendet den Paging-Workflow und die Eskalationsrichtlinien, die Sie in der PagerDuty Umgebung definieren.

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Themen:

16. November 2022

Die Hinweise zum Vorfall wurden veröffentlicht und der Bildschirm mit den Vorfalldetails aktualisiert.

Mithilfe von Incident Notes können Sie mit anderen Benutzern, die an einem Vorfall arbeiten, zusammenarbeiten und mit ihnen kommunizieren. Darüber hinaus können Sie den Status von Runbooks und Engagements auf dem Bildschirm mit den Incident-Details einsehen. Weitere Informationen finden Sie unter Incident-Details.

16. November 2022

Tagging-Unterstützung für Replikationssätze

Sie können Ihrem Replikationssatz jetzt Tags zuweisen. AWS Systems Manager Incident Manager Dies erweitert die bestehende Unterstützung für das Zuweisen von Stichwörtern zu Reaktionsplänen, Ereignisdatensätzen und Kontakten in den in Ihrem Replikationssatz AWS-Regionen angegebenen Daten. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Themen:

02. November 2022

Integration von Incident Manager mit Atlassian Jira Service Management

Du kannst Incident Manager mit Jira Service Management integrieren, indem du den Service Management Connector für Jira AWS Service Management verwendest. Nachdem Sie die Integration konfiguriert haben, erstellen neue Incidents, die in Incident Manager erstellt wurden, einen entsprechenden Incident in Jira. Wenn Sie einen Incident in Incident Manager aktualisieren, werden die Updates dem entsprechenden Incident in Jira hinzugefügt. Wenn Sie einen Vorfall entweder in Incident Manager oder in Jira lösen, wird der entsprechende Vorfall ebenfalls behoben, basierend auf den konfigurierten Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration von Jira Service Management im AWS Service Management Connector-Administratorhandbuch.

6. Oktober 2022

Verbesserte Tagging-Unterstützung

Incident Manager unterstützt die Zuweisung von Tags zu Reaktionsplänen, Incident-Datensätzen und Kontakten in den in Ihrem Replikationssatz AWS-Regionen angegebenen Daten. Incident Manager unterstützt auch die automatische Zuweisung von Tags zu Vorfällen, die anhand von Reaktionsplänen erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Tagging Incident Manager-Ressourcen.

28. Juni 2022

Integration von Incident Manager mit ServiceNow

Sie können Incident Manager mit integrieren, ServiceNowindem Sie den AWS Service Management Connector für verwenden ServiceNow. Nachdem Sie die Integration konfiguriert haben, erstellen neue Incidents, die in Incident Manager erstellt wurden, einen entsprechenden Incident in ServiceNow. Wenn Sie einen Incident in Incident Manager aktualisieren, werden die Updates dem entsprechenden Vorfall in hinzugefügt ServiceNow. Wenn Sie einen Vorfall entweder im Incident Manager oder lösen ServiceNow, wird der entsprechende Vorfall auf der Grundlage der konfigurierten Einstellungen ebenfalls behoben. Weitere Informationen finden Sie unter Integrieren von AWS Systems Manager Incident Manager in ServiceNow.

9. Juni 2022

Kontaktinformationen importieren

Wenn ein Vorfall erstellt wird, kann Incident Manager die Einsatzkräfte mithilfe von Sprach- oder SMS-Benachrichtigungen benachrichtigen. Um sicherzustellen, dass die Einsatzkräfte sehen, dass der Anruf oder die SMS-Benachrichtigung von Incident Manager stammt, empfehlen wir allen Einsatzkräften, die Incident Manager-Datei im Virtual Card-Format (.vcf) in das Adressbuch auf ihren Mobilgeräten herunterzuladen. Weitere Informationen finden Sie unter Kontaktdaten in Ihr Adressbuch importieren.

18. Mai 2022

Zahlreiche Funktionsverbesserungen zur besseren Erstellung und Behebung von Vorfällen

Incident Manager hat die folgenden Funktionsverbesserungen eingeführt, um die Erstellung und Behebung von Vorfällen zu verbessern:

  • Automatisch Vorfälle in anderen erstellen AWS-Regionen: Falls Incident Manager nicht verfügbar ist, AWS-Region wenn Amazon CloudWatch oder Amazon einen Vorfall EventBridge erstellen, erstellen diese Services den Vorfall jetzt automatisch in einer der verfügbaren Regionen, die in Ihrem Replikationssatz angegeben sind. Weitere Informationen finden Sie unter Regionalübergreifendes Incident Management.

  • Automatisches Auffüllen von Runbook-Parametern mit Incident-Metadaten: Sie können Incident Manager jetzt so konfigurieren, dass Informationen über AWS Ressourcen aus Vorfällen gesammelt werden. Incident Manager kann dann Runbook-Parameter mit den gesammelten Informationen füllen. Weitere Informationen finden Sie unter Tutorial: Verwenden von Systems Manager Automation-Runbooks mit Incident Manager.

  • Automatisches Sammeln von AWS Ressourceninformationen: Wenn das System einen Vorfall erstellt, sammelt Incident Manager jetzt automatisch Informationen über die am Vorfall beteiligten AWS Ressourcen. Incident Manager fügt diese Informationen dann der Registerkarte „Verwandte Elemente“ hinzu.

17. Mai 2022

Unterstützung mehrerer Runbooks

Incident Manager unterstützt jetzt das Ausführen mehrerer Runbooks während eines Vorfalls für die Seite mit den Incident-Details.

14. Januar 2022

Incident Manager wurde neu gestartet AWS-Regionen

Incident Manager ist jetzt in diesen neuen Regionen verfügbar: us-west-1, sa-east-1, ap-northeast-2, ap-south-1, ca-central-1, eu-west-2 und eu-west-3. Weitere Informationen zu den Regionen und Allgemeine AWS-Referenz Kontingenten von Incident Manager finden Sie im Referenzhandbuch.

8. November 2021

Bestätigung des Engagements auf der Konsole

Sie können Anfragen jetzt direkt von der Incident Manager-Konsole aus bestätigen.

05. August 2021

Registerkarte „Eigenschaften“

Incident Manager hat auf der Seite mit den Incident-Details einen Eigenschaften-Tab eingeführt, der mehr Informationen zu den Incidents, dem übergeordneten OpsItem Ereignis und der zugehörigen Analyse nach dem Vorfall bietet.

3. August 2021

Start von Incident Manager

Incident Manager ist eine Incident-Management-Konsole, die Benutzern hilft, Vorfälle, die sich auf ihre AWS gehosteten Anwendungen auswirken, zu minimieren und diese zu beheben.

10. Mai 2021

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.