Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Ihre Link-Geräte anzeigen

Fokusmodus
Ihre Link-Geräte anzeigen - MediaLive

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

  1. Öffnen Sie die MediaLive Konsole unter https://console.aws.amazon.com/medialive/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Eingabegeräte aus. Die Geräte, auf die Sie Zugriff haben, werden auf der Gerätelistenseite angezeigt.

  3. Wenn das Link-Eingabegerät nicht im Navigationsbereich aufgeführt wird oder wenn Sie keine Karte für das gewünschte Gerät sehen, befinden Sie sich wahrscheinlich in der falschen Region. Folgen Sie den Tipps zur Fehlerbehebung nach diesem Verfahren.

  4. Suchen Sie die Karte für das gewünschte Link-Eingabegerät. Wenn es viele Link-Eingabegeräte gibt, geben Sie einen Teil des Namens ein, um die Liste zu filtern.

  5. Wählen Sie den Hyperlink aus. Die Seite mit den Gerätedetails wird angezeigt. Die Seite besteht aus einem Aggregatstatusbereich und einem Bereich mit drei Registerkarten.

Tipps zur Problembehebung

Wenn Sie ein erwartetes Gerät in der Liste nicht finden können, versuchen Sie Folgendes:

  • Ein anderer Benutzer in Ihrer Organisation hat das Gerät möglicherweise in eine andere Region verschoben.

    Ermitteln Sie die Region, in der sich das Gerät befindet. Suchen Sie in der MediaLive Konsole in der Navigationsleiste oben auf der Seite nach dem Menü Region. Wechseln Sie zur entsprechenden Region.

  • Dies könnte ein neues Gerät sein, bei dem Sie gekauft haben AWS. In diesem Fall erscheint das Gerät zunächst in der Region, die Sie beim Kauf des Geräts angegeben haben.

    Suchen Sie in der MediaLive Konsole in der Navigationsleiste oben auf der Seite nach dem Menü Region. Wechseln Sie zur entsprechenden Region.

  • Dies kann ein neues Gerät sein, das Sie bei einem AWS Händler gekauft haben. In diesem Fall befindet sich das Gerät in der Region US-West-2.

    Suchen Sie in der MediaLive Konsole in der Navigationsleiste oben auf der Seite nach dem Menü Region. Wechseln Sie in die Region US-West-2. Wenn das Gerät immer noch nicht angezeigt wird, müssen Sie das Gerät wahrscheinlich reklamieren.

Statusanzeige aggregieren

Der Bereich enthält die in dieser Tabelle angegebenen Abschnitte und Felder.

Abschnitt Felder Details
Titelzeile

Die eindeutige ID der Link-Hardware

Status der Synchronisation
Status der Software

Informationen zum Aktualisieren von Software finden Sie unterDie Software auf einem Link-Gerät wird aktualisiert.

Aggregierter Status

Ein Geräte-Miniaturbild

Eine Miniaturansicht des Inhalts, der gerade vom Gerät gesendet wird, falls etwas gesendet wird. Das Gerät generiert die Miniaturbilder, indem es etwa alle 5 Sekunden ein Videobild aufzeichnet.
Der Gerätestatus, der Verbindungsstatus, die Videoauflösung (BxH), der aktive Eingang Zeigt nur Informationen an, wenn das Gerät mit dem Gerät verbunden ist AWS und Inhalte sendet.

Registerkarte Details

Diese Registerkarte enthält die in dieser Tabelle angegebenen Abschnitte und Felder.

Abschnitt Felder Details
Network settings (Netzwerkeinstellungen) Die aktuellen Netzwerkeinstellungen Zeigt Informationen nur an, wenn das Gerät angeschlossen ist AWS. Informationen zum Herstellen einer Verbindung finden Sie unterBereitstellung der Link-Hardware.
Einstellungen des Geräts Die aktuelle Konfiguration des Geräts. In den Streaming-Feldern (z. B. der Framerate) werden nur dann Informationen angezeigt, wenn das Gerät Inhalte an sendet. AWS

Sie können einige Felder festlegen. Wählen Sie „Modifizieren“ und dann „Gerät konfigurieren“. Informationen über das Dialogfeld finden Sie unterKonfiguration eines Link-Geräts.

Geräte-Metadaten Der Geräte-ARN (einschließlich der eindeutigen Geräte-ID), die Seriennummer, die Geräte-ID, der Typ und der Name des Geräts

Registerkarte „Anlagen“

Auf dieser Registerkarte werden Informationen darüber angezeigt, wie das Gerät derzeit verwendet wird — ob das Gerät an einen MediaLive Eingang oder MediaConnect Flow angeschlossen ist oder nicht verwendet wird.

Sie können den Flow ändern, an den das Gerät angeschlossen ist. Sie können den Flow trennen, sodass das Gerät nicht verwendet wird. Weitere Informationen zu diesen beiden Aufgaben finden Sie unterEin Link-Gerät anschließen und trennen.

Das Gerät ist für keine Verwendung konfiguriert

Eine Meldung weist darauf hin, dass das Gerät nicht verwendet wird. Informationen zum Einrichten des Geräts als Eingangsquelle finden Sie unterLink mit einer MediaLive Eingabe verwenden. Informationen zum Einrichten des Geräts als Quelle für einen MediaConnect Flow (nur UHD-Geräte) finden Sie unterLink mit einem MediaConnect Flow verwenden.

Das Gerät ist als Quelle für einen oder mehrere Eingänge konfiguriert

Auf der Registerkarte wird der ARN des MediaLive Eingangs angezeigt, an den das Gerät angeschlossen ist. Sie können das Gerät als Quelle für bis zu vier Eingänge einrichten. Sie können den Eingang trennen, sodass das Gerät nicht verwendet wird. Weitere Informationen zu diesen beiden Aufgaben finden Sie unterEin Link-Gerät anschließen und trennen.

Das Gerät ist als Quelle für einen MediaConnect Flow konfiguriert

Gilt nur für UHD-Geräte. Auf der Registerkarte werden Informationen zur Anlage an den Flow angezeigt:

  • Der ARN des Flusses

  • Der Quellname des Flows. Beachten Sie, dass Flows mehr als eine Quelle haben können.

  • Der ARN des für die Verschlüsselung verwendeten Geheimnisses.

  • Der ARN der Rolle, die MediaLive verwendet wird, um mit dem Flow zu arbeiten.

Registerkarte „Tags“

In dieser Tabelle werden Tags angezeigt, die Sie für das Gerät eingerichtet haben. Sie können Tag hinzufügen und Tag entfernen wählen, um Tags zu ändern. Weitere Informationen zu Tags finden Sie unter Tagging AWS Elemental MediaLiveRessourcen.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.