Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Eine HLS-Ausgabe umfasst immer drei Kategorien von Dateien:
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
-
Das Hauptmanifest
-
Das Kind manifestiert sich
-
Die Mediendateien
In der folgenden Tabelle werden die Teile beschrieben, aus denen sich die Zielpfade für diese drei Dateikategorien zusammensetzen.
Die Zielpfade für diese drei Dateikategorien sind bis einschließlich BaseFileName identisch, was bedeutet, dass alle diese Dateikategorien in denselben Ordner thatMediaLive gesendet werden. Die Modifikatoren und Dateierweiterungen sind für jede Dateikategorie unterschiedlich. Beim Senden an MediaPackage müssen Sie alle Dateien in denselben Ordner senden. Die nachgeschalteten Systeme erwarten, dass alle Dateien zusammen sind.
Datei | Syntax des Pfads | Beispiel |
---|---|---|
Die wichtigsten Manifestdateien |
protocol channelURL extension |
Der Pfad für die Ausgabe. Hier ist ein Beispiel, das MediaPackage v2 verwendet
|
Manifestdateien für Kinder | protocol channelURL nameModifier
extension |
Hier ist ein Beispiel für den Pfad für das untergeordnete Manifest für die hochauflösenden Versionen der Curling-Ausgabe (in einem Ziel, das v2 verwendet): MediaPackage
|
Mediendateien (Segmente) | protocol channelURL nameModifier
optionalSegmentModifier counter
extension |
Hier ist ein Beispiel für den Pfad für die Datei für das 230. Segment (in einem Ziel, das MediaPackage v2 verwendet): https://mz82o4-1.ingest.hnycui.mediapackagev2.us-west-2.amazonaws.com/in/v1/live-sports/1/curling/index-high-00230.ts |
Diese Pfade sind wie folgt aufgebaut:
-
Der MediaPackage Benutzer hätte Ihnen den Kanal zur Verfügung stellen müssen URLs. URLs Sie decken den Teil des Pfads bis einschließlich BaseFileName ab:
-
Bei der MediaPackage Standardeinstellung ist BaseFileName immer.
channel
-
Bei MediaPackage v2 ist BaseFileName immer.
index
-
-
Sie müssen Folgendes angeben:
-
Der Modifikator
-
Der SegmentModifier
Sehen Sie sich die folgenden Abschnitte an.
-
-
MediaLive fügt den Unterstrich vor dem Zähler ein.
-
MediaLive generiert den Zähler, der immer fünfstellig ist und bei 00001 beginnt.
-
MediaLive fügt den Punkt vor der Erweiterung ein.
-
MediaLive wählt die Erweiterung aus:
-
Für Manifestdateien — immer
.m3u8
-
Für Mediendateien — .ts für Dateien in einem Transportstream oder .mp4 für Dateien in einem F-Container MP4
-