Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
MediaLive erstellt einen Media Quality Confidence Score (MQCS) für die Ergebnisse der folgenden Arten von Ausgabegruppen:
-
CMAF Ingest-Ausgabegruppen, wenn das Ziel für die Ausgaben ein Kanal ist. AWS Elemental MediaPackage
MediaPackage verwendet die Punktzahl, um bessere Entscheidungen über den Umgang mit Eingaben von zu treffen. MediaLive
MediaLive generiert den Qualitätsfaktor für jedes Frame-Segment und bezieht diesen Wert in die Ausgabe ein. Die Punktzahl ist eine Zahl zwischen 0 und 100, wobei 100 die beste Qualität darstellt. Die Punktzahl basiert auf den Merkmalen der Eingabe und Ausgabe. Alle folgenden Bedingungen reduzieren den Qualitätsfaktor:
-
Schwarze Rahmen: Die Quelle in der Eingabe besteht aus schwarzen Rahmen.
-
Standbilder: Die Quelle in der Eingabe besteht aus Standbildern.
-
Einfügen von Füllbildern: MediaLive hat ein Problem mit der Eingabe festgestellt und kodiert Frames entsprechend der Verarbeitung von Eingabeverlusten. Weitere Informationen finden Sie unter Umgang mit dem Verlust des Videoeingangs.
-
Video Frame Drops: MediaLive hat ein oder mehrere Frames gelöscht, ohne sie zu kodieren. Die Frames wurden nicht in die Ausgabe aufgenommen.
-
SVQ: SVQ steht für Geschwindigkeit versus Qualität. MediaLive hat bewusst die Qualität einer Videokodierung reduziert, um den Echtzeitbetrieb aufrechtzuerhalten. Dieser Zustand ist sehr selten.
Einrichtung
Die MQCS-Funktion wird in der entsprechenden Ausgabe automatisch aktiviert. Es ist keine Einrichtung erforderlich.
Überwachung des MQCS
MediaLive generiert Metriken mit Informationen über den Qualitätsfaktor. Siehe MQCS-Metriken.
MediaLive generiert die Warnung 6045, wenn der Qualitätsfaktor unter das akzeptable Niveau fällt. Siehe Benachrichtigungen für Kanäle.