Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Sie können eine Datenquelle löschen oder entfernen, die Sie nicht mehr für Ihre Wissensdatenbank benötigen oder verwenden.
Wählen Sie die Registerkarte für Ihre bevorzugte Methode und folgen Sie dann den Schritten:
So löschen Sie eine Datenquelle:
-
Melden Sie sich bei der Rolle AWS Management Console Using an IAM mit Amazon Bedrock-Berechtigungen an und öffnen Sie die Amazon Bedrock-Konsole unter. https://console.aws.amazon.com/bedrock/
-
Wählen Sie im linken Navigationsbereich Wissensdatenbanken aus.
-
Wählen Sie im Abschnitt Datenquelle das Optionsfeld neben der Datenquelle aus, die Sie löschen möchten.
-
Wählen Sie Löschen.
-
Ein grünes Banner wird angezeigt, wenn die Datenquelle erfolgreich gelöscht wurde.
Anmerkung
Ihre Datenlöschrichtlinie für Ihre Datenquelle ist entweder auf „Löschen“ (löscht alle Daten, wenn Sie Ihre Datenquelle löschen, löscht aber nicht den Vector Store selbst) oder auf „Beibehalten“ (behält alle Daten bei, wenn Sie Ihre Datenquelle löschen) festgelegt. Wenn Sie eine Datenquelle oder Wissensdatenbank löschen, wird der Vector Store selbst nicht gelöscht. Wenn die Richtlinie zum Löschen von Datenquellendaten auf „Löschen“ gesetzt ist, kann es sein, dass die Datenquelle den Löschvorgang aufgrund von Problemen mit der Konfiguration oder dem Zugriff auf den Vektorspeicher nicht erfolgreich abschließt. Sie können den Status „DELETE_UNERFOLGLOS“ überprüfen, um herauszufinden, warum die Datenquelle nicht erfolgreich gelöscht werden konnte.