Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Datum-/Uhrzeit-Formatzeichenfolgen

Fokusmodus
Datum-/Uhrzeit-Formatzeichenfolgen - Amazon Redshift

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Im Folgenden finden Sie eine Referenz für Datum-/Uhrzeit-Formatzeichenfolgen.

Die folgenden Formatzeichenfolgen gelten für Funktionen wie TO_CHAR. Diese Zeichenfolgen können Datum-/Uhrzeittrennzeichen (wie -, / oder :) sowie die folgenden „Datumsteile“ oder „Zeitteile“ enthalten.

Datumsteil oder Zeitteil Bedeutung
BC oder B.C., AD oder A.D., b.c. oder bc, ad oder a.d. Anzeigen für Zeitalter in Groß- und Kleinbuchstaben
CC Jahrhundertzahl mit zwei Ziffern
YYYY, YYY, YY, Y Jahreszahl mit 4, 3, 2 oder 1 Ziffer
Y,YYY Jahreszahl mit 4 Ziffern und Komma
IYYY, IYY, IY, I Jahreszahl der internationalen Organisation für Normung (International Organization for Standardization, ISO) mit 4, 3, 2 oder 1 Ziffer
Q Quartalszahl (1 bis 4)
MONAT, Monat, monat Name des Monats (Großbuchstaben, Groß- und Kleinbuchstaben, mit leeren Stellen auf 9 Zeichen aufgefüllt)
MON, Mon, mon Abgekürzter Name des Monates (Großbuchstaben, Groß- und Kleinbuchstaben, mit leeren Stellen auf 3 Zeichen aufgefüllt)
MM Monatszahl (01 bis 12)
RM, rm Monat in römischen Ziffern (I–XII, wobei I Januar ist, Groß- oder Kleinbuchstaben)
W Woche des Monats (1–5; die erste Woche beginnt am ersten Tag des Monats)
WW Woche des Jahres (1–53; die erste Woche beginnt am ersten Tag des Jahres)
IW Woche des Jahres nach ISO (der erste Donnerstag des neuen Jahres liegt in Woche 1)
DAY, Day, day Name des Tages (Großbuchstaben, Groß- und Kleinbuchstaben, mit leeren Stellen auf 9 Zeichen aufgefüllt)
DY, Dy, dy Abgekürzter Name des Tages (Großbuchstaben, Groß- und Kleinbuchstaben, mit leeren Stellen auf 3 Zeichen aufgefüllt)
DDD Tag des Jahres (001–366)
IDDD Tag der Woche des Jahres nach ISO 8601 (001–371; Tag 1 des Jahres ist Montag der ersten ISO-Woche)
DD Tag des Monats als Zahl (01–31)
D Wochentag (1–7; wobei Sonntag 1 ist)
Anmerkung

Der Datumsteil D verhält sich anders als der Datumsteil Wochentag (DOW), der für die Datum-/Uhrzeitfunktionen DATE_PART and EXTRACT verwendet wird. DOW basiert auf den Ganzzahlen 0–6, wobei die 0 für den Sonntag steht. Weitere Informationen finden Sie unter Datumsteile für Datums- oder Zeitstempelfunktionen.

ID Tag der Woche nach ISO 8601, Montag (1) bis Sonntag (7)
J Julianischer Tag (Tage seit dem 1. Januar 4712 BC)
HH24 Stunde (24-Stunden-Uhr, 00–23)
HH oder HH12 Stunde (12-Stunden-Uhr, 01–12)
MI Minuten (00–59)
SS Sekunden (00–59)
MS Millisekunden (,000)
US Mikrosekunden (,000000)
AM oder PM, A.M. oder P.M., a.m. oder p.m., am oder pm Meridiananzeigen für Zeitalter in Groß- und Kleinbuchstaben (für die 12-Stunden-Uhr)
TZ, tz Zeitzonenabkürzung in Groß- und Kleinbuchstaben, nur für TIMESTAMPTZ gültig
OF Unterschied zu UTC; nur für TIMESTAMPTZ gültig
Anmerkung

Sie müssen datetime-Separatoren (wie etwa '-', '/' oder ':') mit einzelnen Anführungszeichen umgeben, die in der vorherigen Tabelle aufgeführten "dateparts" und "timeparts" müssen allerdings in doppelten Anführungszeichen stehen.

Beispiele

Beispiele für das Formatieren von Datumsangaben als Zeichenfolgen finden Sie unter TO_CHAR.

Auf dieser Seite

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.