Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Arbeiten mit Amazon Lex V2-Bots

Fokusmodus
Arbeiten mit Amazon Lex V2-Bots - Amazon Lex

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Sie erstellen einen Amazon Lex V2-Bot, der mit Ihren Benutzern interagiert und Informationen zur Ausführung einer Aufgabe abruft. Sie können beispielsweise einen Bot erstellen, der die Informationen sammelt, die für die Bestellung eines Blumenstraußes oder die Buchung eines Hotelzimmers erforderlich sind.

Um einen Bot zu erstellen, benötigen Sie die folgenden Informationen:

  1. Die Sprache, die der Bot verwendet, um mit dem Kunden zu interagieren. Sie können eine oder mehrere Sprachen auswählen. Jede Sprache enthält unabhängige Absichten, Slots und Slot-Typen.

  2. Die Absichten oder Ziele, bei deren Erfüllung der Bot dem Benutzer hilft. Ein Bot kann eine oder mehrere Absichten enthalten, z. B. die Bestellung von Blumen oder die Buchung eines Hotels und eines Mietwagens. Sie müssen entscheiden, welche Aussagen oder Äußerungen der Benutzer macht, um die Absicht zu initiieren.

  3. Die Informationen oder Zeitfenster, die Sie vom Benutzer einholen müssen, um eine Absicht zu erfüllen. Möglicherweise müssen Sie vom Benutzer die Art der Blumen oder das Startdatum einer Hotelreservierung erfahren. Sie müssen eine oder mehrere Eingabeaufforderungen definieren, die Amazon Lex V2 verwendet, um den Slot-Wert vom Benutzer abzurufen.

  4. Der Typ der Steckplätze, die Sie vom Benutzer benötigen. Möglicherweise müssen Sie einen benutzerdefinierten Slot-Typ erstellen, z. B. eine Liste mit Blumen, die ein Benutzer bestellen kann, oder Sie können einen integrierten Slot-Typ verwenden, z. B. den AMAZON.Date Slot-Typ für das Startdatum einer Reservierung verwenden.

  5. Der Ablauf der Benutzerinteraktion innerhalb und zwischen Absichten. Sie können den Konversationsablauf so konfigurieren, dass die Interaktion zwischen dem Benutzer und dem Bot definiert wird, sobald die Absicht aufgerufen wird. Sie können eine Lambda-Funktion erstellen, um die Absicht zu validieren und zu erfüllen.

Anmerkung

Am 17. August 2022 veröffentlichte Amazon Lex V2 eine Änderung an der Art und Weise, wie Konversationen mit dem Benutzer verwaltet werden. Diese Änderung gibt Ihnen mehr Kontrolle über den Pfad, den der Benutzer durch die Konversation nimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen an Konversationsabläufen in Amazon Lex V2. Bots, die vor dem 17. August 2022 erstellt wurden, unterstützen keine Dialogcode-Hook-Nachrichten, das Setzen von Werten, das Konfigurieren der nächsten Schritte und das Hinzufügen von Bedingungen.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.