Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Anforderungsattribute enthalten anforderungsspezifische Informationen und gelten nur für die aktuelle Anforderung. Eine Client-Anwendung sendet diese Informationen an Amazon Lex. Verwenden Sie Anforderungsattribute zur Weitergabe von Informationen, die nicht während der ganzen Sitzung erhalten bleiben müssen. Sie können eigene Anforderungsattribute erstellen oder vordefinierte verwenden. Um Anforderungsattribute zu senden, verwenden Sie den x-amz-lex-request-attributes
Header in einer Anfrage RecognizeUtteranceoder das requestAttributes
Feld in einer RecognizeTextAnfrage. Da Anforderungsattribute nicht wie Sitzungsattribute anforderungsübergreifend erhalten bleiben, werden sie nicht in RecognizeUtterance
- oder RecognizeText
-Antworten zurückgegeben.
Anmerkung
Nutzen Sie Sitzungsattribute, wenn Sie möchten, dass Informationen anforderungsübergreifend erhalten bleiben.
Einstellung benutzerdefinierter Anforderungsattribute für jede Lex V2-Bot-Anfrage
Ein benutzerdefiniertes Anforderungsattribut besteht aus Daten, die Sie bei jeder Anforderung an Ihren Bot senden. Sie senden die Informationen im amz-lex-request-attributes
-Header einer RecognizeUtterance
-Anforderung oder im Feld requestAttributes
einer RecognizeText
-Anforderung.
Um Anforderungsattribute an Amazon Lex zu senden, erstellen Sie eine string-to-string Zuordnung der Attribute. Das folgende Beispiel zeigt, wie Anforderungsattribute zugewiesen werden:
{
"attributeName": "attributeValue",
"attributeName": "attributeValue"
}
Bei der PostText
-Operation fügen Sie die Zuordnung wie folgt mittels des Felds requestAttributes
in den Text der Anforderung ein:
"requestAttributes": {
"attributeName": "attributeValue",
"attributeName": "attributeValue"
}
Bei der PostContent
-Operation kodieren Sie die Zuordnung mit base64 und senden diese als x-amz-lex-request-attributes
-Header.
Wenn Sie binäre oder strukturierte Daten in einem Anforderungsattribut übermitteln, müssen Sie die Daten zunächst in eine einfache Zeichenfolge transformieren. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung komplexer Attribute in Ihrem Lex V2-Bot.